Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 12 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

Gleichwohl gilt für mich: MBD-Teile meiden, wo immer es möglich ist. :whistling:

 

Dieser Bolzen ist völlig ok und etwas härter als die von Casa.

Geschrieben

Hat schon mal jemand die MB Schaltfeder verbaut?

Ich habe immer mehr das Gefühl, dass es sich jetzt nicht nur leicht schwerer schalten lässt, sondern deutlich schwerer :dontgetit:

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Ja.

Wie ist das so im Betrieb? Krampf im Unterarm oder geht das?

Geschrieben

probier es doch einfach aus und schau was dir besser taugt. Ich komme mit den org. Federn gut zurecht und hab noch keinen Grund identifiziert auf härtere Schaftfedern zu wechseln. Ich mag aber auch eine weiche Matratze und finde harte Gewindefahrwerke mist.

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hatte die mal verbaut, das schalten war danach riesen Scheiss, hab die dann eingekürzt und es war nicht wirklich besser, erst mit einer Originalfeder war es wieder gut.

Was soll die härtere Feder bewirken? Das kein Gang rausspringt? 

 

Geschrieben

Würdet ihr die Feder auch noch rausrupfen, wenn Getriebe schon zusammen und Endplatte bereits mit Loctite verschraubt ist? :-(

Geschrieben

ich würde sogar eine härtere Feder verbauen, wenn das bedeutet, dass ich danach einen Nachmittag zum schrauben habe.

Das wäre die einzige Begründung den Scheiß zu verbauen.

Manche verbauen die Dinger dem Anschein nach, damit Sie einen Nachmittag zum schreiben haben.

 

So Prosit!

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Stunden hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Würdet ihr die Feder auch noch rausrupfen, wenn Getriebe schon zusammen und Endplatte bereits mit Loctite verschraubt ist? :-(

Ja, du wirst dich ständig ärgern und es dann doch irgendwann aufmachen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Davon würde ich dringend abraten! Hjey ist neu in dem Lambrettageschäft, da muss dann nicht als erstes ein völlig unnötiger Umbau her.

Ausserdem kompensiert der Schaltdraht die zu harte Feder nicht.

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hey

Kurze kupplungs einstell frage

Habe einen Motor mit bgm kupplung. den Zug ist recht stram hinten eingehängt. 

Wenn ich nun ein Gang einlege und kupplung gezogen halte den Roller schiebe, dreht sich die Kurbelwelle. 

Kerze ist draußen. Ist das normal? 

Danke schon mal 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Tüddel folgendes von sich gegeben:

Hey

Kurze kupplungs einstell frage

Habe einen Motor mit bgm kupplung. den Zug ist recht stram hinten eingehängt. 

Wenn ich nun ein Gang einlege und kupplung gezogen halte den Roller schiebe, dreht sich die Kurbelwelle. 

Kerze ist draußen. Ist das normal? 

Danke schon mal 

Wie sieht es denn bei laufendem Motor aus?

Geschrieben
Am 8.11.2019 um 09:41 hat momo folgendes von sich gegeben:

HELLo :-) schon verbaut? taugt das was qualitativ? Die Wicklungen sehen wild aus...

 

günstig(er) ist das ja leider nicht geworden als die verstellende Lunatronic, aber dafür mit Bling Alu Lüfter...

 

gerne mal berichten :cheers:

 

Eingebaut ist das Teil, echt kein Hexenwerk. Nur noch auf die 12V Leuchtmittel warten , dann mal Starten und abblitzen. 

 

Geschrieben

Da der Tank von innen rotzig ist habe ich ne Coke Flasche genommen. 

Kupplung ziehen Gang einlegen alles gut wie ich meine. Nur schleift wohl die bgm kupplung oä innen an der Kickstarter Welle. Wird etwas weniger wenn ich den Kickstarter hochziehe und man spürt es. 

Kann man da irgendwie messen wenn ich den Deckel abhabe 

 

Tank wollte ich mit alten Benzin, Sand und Steine reinigen. Oder hat jemand eine andere Idee 

Danke schon mal 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat Tüddel folgendes von sich gegeben:

Tank wollte ich mit alten Benzin, Sand und Steine reinigen. Oder hat jemand eine andere Idee

Zitronensäure

Geschrieben

PhosphorSäure geht echt super!

vor 3 Stunden hat Tüddel folgendes von sich gegeben:

Da der Tank von innen rotzig ist habe ich ne Coke Flasche genommen. 

Kupplung ziehen Gang einlegen alles gut wie ich meine. Nur schleift wohl die bgm kupplung oä innen an der Kickstarter Welle. Wird etwas weniger wenn ich den Kickstarter hochziehe und man spürt es. 

Kann man da irgendwie messen wenn ich den Deckel abhabe 

 

Tank wollte ich mit alten Benzin, Sand und Steine reinigen. Oder hat jemand eine andere Idee 

Danke schon mal 

PhosphorSäure geht echt super!

Geschrieben

Mal eine kurze frage zum ausgleich der hintere traverse. Ist es richtig dass ein ausgleich um 7mm in der höhe erfolgen muss. Auf dem bild nicht ganz klar bzw ersichtlich. Die Abstände ergeben sich ja aus den Zeichnungen. Nur muss ein höhenausgleich  her????

708C6E67-3C0A-4DF7-8C0B-A5ACCCC78B33.jpeg

Geschrieben

Alo

Habe nun mit alten Benzin und Sand gereinigt. Das was sich abgesetzt hat im Tank war wohl mehr altes schmodder Öl. 

Dennoch mit den Säuren nochmals reinigen 

Oder den "flugrost" beibehalten. 

Wenn versiegeln womit am besten 

Gibt ja etliches.... Epoxyd etc 

Geschrieben
vor 22 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Zitronensäure

 

vor 19 Stunden hat Evil Hoodoo folgendes von sich gegeben:

PhosphorSäure geht echt super!

PhosphorSäure geht echt super!

 

vor 22 Stunden hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Zitronensäure

Hallo

Habe nun mit alten Benzin und Sand gereinigt. Das was sich abgesetzt hat im Tank war wohl mehr altes schmodder Öl. 

Dennoch mit den Säuren nochmals reinigen 

Oder den "flugrost" beibehalten. 

Wenn versiegeln womit am besten 

Gibt ja etliches.... Epoxyd etc 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Tüddel folgendes von sich gegeben:

Dennoch mit den Säuren nochmals reinigen 

Oder den "flugrost" beibehalten.

Zironensäure. :whistling:

 

vor einer Stunde hat Tüddel folgendes von sich gegeben:

Wenn versiegeln womit am besten 

Gibt ja etliches.... Epoxyd etc 

Geht auch ohne Versiegelung. Mischung rein und gut ist's.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat klappskalli folgendes von sich gegeben:

Mal eine kurze frage zum ausgleich der hintere traverse....

Die ominösen 7mm sind m.W. nur ein Maß bezogen auf die Rohr-Mitte.

Schau mal bei nop rein: KLICK

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe hier gerade einen neu aufgebautrn Smalframemotor, der mich echt Nerven kostet.    Ich gebe 0.5 bar auf den Motor und nah ca. 30 Sekunden beginnt er den Druck langsam abzubauen. Ca. 0,1 Bar pro Minute. Ich kann Außen kein Leck finden. Man hört nichts und Seifenwasser hilft auch nicht. Auf Verdacht habe ich das Gehäuse noch einmal getrennt - nichts gefunden - und wieder neu abgedichtet (beide male mit Dichtung und Dichtmasse).    Ja jemand nich eine Idee.     
    • Hatte das mit sehr leichten Fabbrilüfter auf SF. Anlassen mit Standgas war nicht mehr möglich. Musste immer leicht gas geben und somit voll der Proletenstart hingelegt( Gruß an meine Nachbarn!). Beim untertourig um die Ecke eiern hat er dann, wegen der fehlenden Schwungmasse, voll gerüttelt. Aber wenn du schon die schwerere hast?
    • Kleiner Nachtrag   Boxauspuff Sip Road 3.0 passte auf den VMC Rangerauslass.   Der von VMC mitgelieferte Stopfen für die Hutze war eigentlich problemlos zu verbauen.
    • Hallo und Servus! bisher war ich stiller Mitleser und danke für all eure Tipps. Hab den VMC Ranger jetzt 500 km gefahren. Hier mal mein Setup.   -Px 200e lusso GS 12PS originaler Motorblock BJ86, nichts gefräst etc. - Primär schräg Original 65 Z - Kupplung BGM Super Strong CR 80, Kupplungsritzel leicht verlängert auf 24 schräg - Original Nebenwelle - Original Hauptwelle mit Original Zahnrädern - Zündgrundplatte original - Zündung 18° vor OT - Lüfterrad BGM Touring 1900gr - VMC Ranger nichts bearbeitet - Langhubwelle Sip Performance     60mm Hub/110 Pleuel, Steuerzeit 125°/-5°OT, somit 225ccm - Quetschkante absichtlich auf 1,5mm erhöht - Zündkerze NGK BR 9 - Sip Fast Flow Benzinhahn, Tankdeckel   auf 3mm aufgebohrt - Vergaser Si 24:24 Getrenntschmierung, aufgebohrt 3mm,  Schwimmerkammer Lemarxon mit Cosa Nadel - Hauptdüsenstock    HLKD 160, Mischrohr Lemarxon X234,    HD 148 - Nebendüse 48/160 - Gasschieber Lemarxon LM-L    (1mm Cut) - Dumbo Rahmengesaugt - Vergaserdeckel Roland Knüppel     RK Tuning XXL Airbox, Ansaugung   über Deckel https://www.facebook.com/share/167pVaveEk/?mibextid=wwXIfr   Nach 500 km gestern, dann auf dem Prüfstand. 1. Diagramm Leistung am Rad 22,7 PS 24 Nm 2. Diagramm Motorleistung 24PS 25,4NM   Thermisch läuft dieser Zylinder absolut „frisch“, egal wie wir ihn auf dem Prüfstand geknüppelt haben. Bin absolut Mega glücklich und das Ding läuft sauber ohne zu sprotzen, ruckeln etc. Falls ich was vergessen habe – einfach nachfragen😉   Und das absolut aller Wichtigste zum Schluss  Ich möchte mich ganz herzlich bei den Freunden bedanken, die mich real unterstützt haben. Denn gebaut hat den Motor mein Freund Samuele🫶(Insta sa_cos_) Deine Erfahrung im Motorenbau ist einfach unschlagbar. DANKE für deine Geduld😉🫶 Danke auch an Gio @WEEZYWORKS der mit seinem Prüfstand verheiratet ist😉 Danke an Roland Knüppel für deine verrückte Spontanität🫶   kommt gut durch euren Tag und bringt die Ranger auf die Straße!
    • Ja, noch ein letztes Mal: die LTH-Box macht zu!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung