Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

hätte mal eine frage an die farbexperten, habe mir bei einer Lechler-Vertretung die Farbe turchese 8016 für eine DL125 machen lassen. habs dann nicht kontrolliert weil die mischungen sonst immer gepasst haben.jetzt hab ich ein paar teile vom lacker geholt, bin mir aber nicht sicher ob das passt. bitte um eure meinung  

 

verstehe die frage nicht...

ob was passt?

was genau möchtest du hören? ob es der identische farbton ist wie er damals aus dem werk kam?

das wird dir niemand sagen können. außerdem macht jede kamera (oder kackphone) und jeder bildschirm eine andere farbdarstellung.

selbst unterschiedliche chargen der einzelnen farben aus dem dein lack besteht, können sich unterscheiden.

ausserdem war der lack damals nie so glänzend wie deiner.

wenn es dir gefällt ist doch alles ok.

Bearbeitet von clash1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Schmied:

 

ich find das sieht völlig ok aus.

denkst du das ist zu dunkel??

 

mein profilfoto zeigt ne dl im nachgemischtem o-lack, 50% neu lackiert und 50% aufpoliert. allerdings bleicht der alte lack völlig anders aus als der neue, ich könnte mir daher denken das die o-lack türkisen über die jahre alle ausgebleicht sind.

habe mir die farbe etwas anders vorgestellt und war deswegen verunsichert. die türkisen dl‘s die ich gesehen habe waren alle etwas dunkler und mehr ins blaue, auch mein lui ist anders. ich war mir nur so unsicher ob der lechler vertieb das falsch gemischt hat. anfangs war ich etwas erschrocken aber ich finde sie eig ganz cool so.

 

ich wollte nur wissen ob ich komplett neben dem originalfarbton bin?

64CD5844-C10C-4D23-8E8F-829A83E5A5E8.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das stimmt mein lui ist sehr ausgeblichen, das ist mir auch klar.

dein türkis wirkt auch anders wie meines und deines ist so wie ich die meisten dl‘s gesehen habe, deswegen meine verunsicherung das bei meiner farbe was nicht passt

 

ich lasse sie so und bedanke mich für eure hilfe

vor einer Stunde schrieb Rollerbube:

Dann ist die Farbe deiner Lui aber extrem ausgeblichen. Bei meiner hat das gut gepasst. Lenkkopf, Kaskade und Kotflügel sind neu. Beinschild O-Lack. 

67526B0B-03BE-456A-9F65-FF66FD2ECA0D.jpeg

 

Bearbeitet von leimisprint177ccm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb leimisprint177ccm:

ja das stimmt mein lui ist sehr ausgeblichen, das ist mir auch klar.

dein türkis wirkt auch anders wie meines und deines ist so wie ich die meisten dl‘s gesehen habe, deswegen meine verunsicherung das bei meiner farbe was nicht passt

 

ich lasse sie so und bedanke mich für eure hilfe

 

Wenn es die Lui in Indien gegeben hätte oder deine eventuell mal neu lackiert wurde könnte es sich bei der Farbe bei deiner Lui um das Türkis der SIL GP handeln. Bei meiner wurden die Teile früher mal neu lackiert und da haben die das indische genommen ...

Kannst du bei der rechten DL sehen. So sahen Lenker, Kaskade und Kotflügel vorher aus ... das Türkis war heller, cremiger und etwas grüner dem indischen entsprechend

DF1C378E-E723-4FD2-9E7B-E34CCEC933B8.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.4.2019 um 21:43 schrieb clash1:

verstehe die frage nicht...

ob was passt?

was genau möchtest du hören? ob es der identische farbton ist wie er damals aus dem werk kam?

das wird dir niemand sagen können. außerdem macht jede kamera (oder kackphone) und jeder bildschirm eine andere farbdarstellung.

selbst unterschiedliche chargen der einzelnen farben aus dem dein lack besteht, können sich unterscheiden.

ausserdem war der lack damals nie so glänzend wie deiner.

wenn es dir gefällt ist doch alles ok.

Genau so ist das nämlich.

Zu viele Hops.

Bild von irgendeiner Kamera, Grafiktreiber, Monitor, alles wieder rückwärts, menschliches Auge.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektrik 12V wassell DC, vereinfachter Kabelbaum und Batterie Zündschloss.

Von der Batterie kommt nur eine braune Leitung.

Wo kommt die graue Leitung vom Zündschloss hin? Mit braun und Lichtschalter Versorgung (hier lila) zusammenklemmen?

 

Vielleicht kann mir da jemand helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus! Welcher Ansauggummi ist derzeit die Empfehlung bei Keihin 28 rechts gerüsselt? Soll möglichst flach bauen, der ScootRS Gummi geht jetzt schon an der Seite Haube an. Tauschgrund ist aber das Aushärten des Gummis. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ace:

Servus! Welcher Ansauggummi ist derzeit die Empfehlung bei Keihin 28 rechts gerüsselt? Soll möglichst flach bauen, der ScootRS Gummi geht jetzt schon an der Seite Haube an. Tauschgrund ist aber das Aushärten des Gummis. 

Du meinst den Gummi Zwischen Vergaser und Luftfilter oder? 

Der LTH ist nicht schlecht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb HMLCK:

Ich bin am Denken über eine Brotbox (TS1 200, 160 hub). Gibt's einen Thread wo es übersicht gibt? Am besten mit der BGM Pro v4. 

 

Hab ich so gefahren, TS1 200 mit BGM 60/115 Welle und Wiseco IT175 Kolben, allerdings mit BGM V3. Was willst Du wissen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb rosi:

 

Hab ich so gefahren, TS1 200 mit BGM 60/115 Welle und Wiseco IT175 Kolben, allerdings mit BGM V3. Was willst Du wissen?

Ich hab gesucht, hatte gehofft das ich gute Vergleiche finde, und auch andere Möglichkeiten die ich übersehen habe. Ideal were, mit Dyno ausdruck. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.4.2019 um 12:36 schrieb clash1:

was genau willst du? außer eine kurve von einem fremden motor?

Gibt es einen vergleich von den Brotboxen? Gibt viele Threads von mehreren anlagen, aber die neueste die ich gefunden habe wo die boxen dabei sind ist drei Jahre alt, also keine BGM v4 dabei. Ich glaube nicht Angaben über die Vespa Anlagen kann ich direct auf Lambretta übernehmen, oder? Selbst ein Fremder Motor kann Vergleiche ermöglichen. Würde mich gerne informieren, was aktuell ist. Möglicherweise habe ich bei der Suche auch nicht die richtigen Worte eingegeben? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb HMLCK:

Gibt es einen vergleich von den Brotboxen? Gibt viele Threads von mehreren anlagen, aber die neueste die ich gefunden habe wo die boxen dabei sind ist drei Jahre alt, also keine BGM v4 dabei. Ich glaube nicht Angaben über die Vespa Anlagen kann ich direct auf Lambretta übernehmen, oder? Selbst ein Fremder Motor kann Vergleiche ermöglichen. Würde mich gerne informieren, was aktuell ist. Möglicherweise habe ich bei der Suche auch nicht die richtigen Worte eingegeben? 

möchtest du einen leistungsvergleich zwischen den bgm boxen 1-4?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BGM-Clubman v2 und v3 (damals noch Proto) gibt's im OOC-Helloween-Test.

Die v2 hat damals m.E. besser abgeschnitten (Drehmoment höher, Nennleistung früher).

Die v4 kann (außer anfangs leiser) leistungsmäßig m.E. nix besser, als v3.

 

 

Nachtrag:

Die beste Brotdose am Prüfstand war damals die Pipedesign-Silentbox. Damit gibt's  jedoch gaaaanz andere Probleme (z.B. Verfügbarkeit, Aftersalesservice, Fertigungsstreuung, Paßform, Laustärke).

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb T5Rainer:

BGM-Clubman v2 und v3 (damals noch Proto) gibt's im OOC-Helloween-Test.

Die v2 hat damals m.E. besser abgeschnitten (Drehmoment höher, Nennleistung früher).

Die v4 kann (außer anfangs leiser) leistungsmäßig m.E. nix besser, als v3.

 

 

Nachtrag:

Die beste Brotdose am Prüfstand war damals die Pipedesign-Silentbox. Damit gibt's  jedoch gaaaanz andere Probleme (z.B. Verfügbarkeit, Aftersalesservice, Fertigungsstreuung, Paßform, Laustärke).

 

 

 

V4 ist bei mir nach 5000km immer noch leise.

im Vergleich zu den anderen Versionen verliert die 4 bei ca 5000 etwas.

spitzenleistung ist bei mir aber gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BGM big Box Spotter’s guide

 

V1: Shortest tailpipe, welded fixed nuts on main exhaust bracket, all welded construction.

 

V2: As V1 except longer tailpipe, larger opening into downpipe with ‘top hat’ sleeve on exhaust flange, all welded construction.

 

V3: As V2 but with simplified downpipe with no ‘top hat’, no welded nuts on main exhaust bracket, instead a double-threaded plate is used, all welded construction.

 

V4: As V3 but now with new ‘swan neck’ bracket with vertical slots, brazed construction.

 

 

aus:

 

https://scooterlab.uk/lambretta-bgm-big-box-v4-exhaust-feature/

 

P.S. Meine sogennante PD Silentbox hatte ca. 25% weniger Leistung als eine V2 auf kleinem RT. Abgesehen

davon, dass das Ding nicht passte, erst nach einem 3/4 Tag Nacharbeit.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade meine lth plus zusammengebaut, neue bremsscheibe war fällig und dann wurde gleich die trommel gepulvert.

 

hab jetzt gesehen das die scheibe eiert, rudimentär gemessen 0,4 mm.

rad läuft gerade, habe auch alles wieder sauber zusammengebaut. sieht echt danach aus als wäre es die scheibe selbst. 

 

die 0,4mm sind zu viel oder täusche ich mich? wenns nichts anderes ist, muss eine neue scheibe her oder abdrehen? 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb gravedigger:

hast du die auflage der platte auch gepulvert?

 

du meinst die fläche auf der trommel (die abgedreht war) wo die platte die über die bolzen mitgeschraubt wird?

die komplette trommel wurde leider gepulvert obwohl ich noch gesagt habe bitte das und das nicht! aber sonst slle alu cnc teile sind unberührt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
    • Das sind BGMs die da grad mal 3Jahre drin sind und höchstens 3000km drauf haben...    Aber ok, das Gummi mag auch altern.  Sehen aber optisch noch gut aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information