Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

mal blöd gefragt, 

 

wenn ich an der Kupplungsspinne dreh und das Ritzel eiert, was ist dann krum?

Die Nebenwelle, Spinne das Ritzel oder alles zusammen?

 

Bärbel fügt noch dazu, das die Kupplung ausgebaut ist und wenn an der Spinne gedreht wird das sich das Ritzel nicht mitdreht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich nicht.

- Du schreibst, Crownwheel dreht nicht mit, aber eiert, wenn an der Spinnen gedreht wird.

- Ich frage wie / wo das Crownwheel eiert, wenn es nicht mitdreht.

- Du verlinkst ein Video eines drehenden / eiernden Rades.

:satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tuts. Junge, Junge, die Bohrung in dem Kupplungskorb dürfte mal völlig hinter dem Mond sein.

Wäre die Nebenwelle krumm, würde es da irgendwo kneifen und sich gar nicht mehr drehen.

 

 - 

 

sollte man so nicht fahren.

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann wer sagen, welche Bremsbeläge bei der Tino Sacchi Bremstrommel (hinten) passen ? - Ich hatte mal welche, die passten... habe die aber irgendwie verlegt und möchte nun nur ungern verschiedene bestellen, um zu erfahren, welche passen. - Habe vor 2 Jahren mehrere ausprobiert und gemerkt, dass min. 2 nicht passten... erinner mich aber natürlich nicht mehr, welche das waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf der Suche nach Abhilfe einer schwergängiger Schaltung......

Innenzüge sind neu, geölt und leichtgängig ohne Belastung

Aussenzüge werde ich die Tage mal erneuern, kann mir das aber nicht als Ursache vorstellen,

da sich der Schaltarm auch von Hand nur mit viel Kraftaufwand bewegen lässt.

 

Von aussen versucht die Führung durch das Gehäsue mit WD40 gefügig zu machen keine Besserung.

Die Distanzscheiben im Getriebe sind auf geringstes Maß gemäß Sticky von 0,07mm eingestellt, war vorher 0,35 und auch vor Motorrevison

war die Schaltung schwergängig.

Ölmenge 1 Liter eingefüllt.

Jetzt kommt Ihr..... :satisfied:  :satisfied:  :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information