Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

@Maex & Werner: ich hab irgendwo gelesen, dass die Stifte fest im Gehäuse sitzen -müssen-. wenn dem nicht so ist, um so besser, die Passung ist mit ein bisschen Spiel versehen so dass die rauswackeln/ fallen können.

ist alles italienisch, interessanterweise sind verschiedene 2 Platten deckungsgleich verzogen- deshalb die Frage,

besten Dank.

@ Rainer: ich hoffe, es bleibt bei einer graden Platte im Kurbelgehäuse, da bin ich aber noch nicht angekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Platte zu stark "geschüsselt" ist, kann es sein, daß die rechte Hubscheibe der Kurbelwelle da ankuschelt. Dann darf alles wieder raus und die Platte muß da plangeschliffen werden. Kann man allerdings auch vorher machen.

Wohl dem, der ne stählerne Platte aus Spanien hat. :-D

du sprichst von der lagerabdeckplatte bei der kurbelwelle; mit hauptwelle war aber doch die platte über dem gestuften hinterachslager gemeint. sag ich jetzt mal so. und wie gesagt, die werden immer und überall zu fest angezogen - das verbiegt sich ruckizucki.

also ich kann da keinen nachteil daraus erkennen ob die stifte locker sitzen oder nicht. das passt schon so.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiss einer, wo's die Seegeringe die die Bremsbeläge sichern zu koofen gibt ? Oder muss ich zum Schraubenkarl ... wenn ja, welche Grösse ist das ?

Die gibts aber ach im Baumarkt. Je nach Sortiment in Gemischten Packungen oder bei Hornbach zum abwiegen! Hab mich bis auf mein Lebensende mit diesen Dingern eingedeckt! Ist wie mit den Haribos zum abwiegen... das Auge sieht wie immer viel zu viel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibts Cover für Lucas Pathfinder?!

die such ich....gerne welche aus textil

Nur mehr für horrendes Geld bei eBay.uk

Oder man lässt sie sich nach Wunsch anfertigen.... :-D

Dann sind sie zwar nicht bedruckt, aber immerhin in Wunschfarbe mit dem Schriftzug bestickt.

@ Harald: danke!

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, dann nicht. Wenn die so teuer sind, sind die bestimmt total trendy und hip, bis sich die vietnamesischen Kinderhände dran wagen und der Ramsch für 2,50$ bei scoot.rs verkloppt wird.

Bearbeitet von Kr***en
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lis 125 Gaytriebe mit 18x47 aka 5,22 ist wohl etwas zu kurz fürn Imola mit Spitzenleistung O-ton:".. bei 7300 U/min."

Setup: 60er Welle, 32er Mikuni, PM.??? Danke, Dachte jetzt evtl an 47x20. aber drückt das noch?

Bearbeitet von Lord Sinclair
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte jetzt evtl an 47x20. aber drückt das noch?

Nein.

Ohne Leierkette und LiS Getriebe solltest du wohl bei deinen 18 / 47 bleiben. 19 / 47 auf ausgelutschter 82er GP Kette würde ich bei deiner morbiden Fettleibigkeit als oberste Grenze setzen (mit dem PM). Die Rodel muss sowieso ein wenig forscher betrieben werden mit dem PM und knapp 35ccm weniger als das Vorbild.

Bearbeitet von Powes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein.

Ohne Leierkette und LiS Getriebe solltest du wohl bei deinen 18 / 47 bleiben. 19 / 47 auf ausgelutschter 82er GP Kette würde ich bei deiner morbiden Fettleibigkeit als oberste Grenze setzen (mit dem PM). Die Rodel muss sowieso ein wenig forscher betrieben werden mit dem PM und knapp 35ccm weniger als das Vorbild.

Ich hab extra 13 kg abgenommen damit ich mir keinen Oanser kaufen muss. Dachte du fräst da Araber rein, oder doch Ferien auf Immenhof?Habe also 110 Spitze laut Schguder Tsenter Gaytriebe Rechner? Dann ruf ich dich also nicht mehr an, Frage geklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tulpe! Der peakt ja nicht bei 7300 und dreht dann keine U/min mehr weiter. Is PM, nicht JL Road. 8400 dreht der auf der Strasse unter Garantie, sogar ein bischen mehr wenn du den Parka ausziehst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tulpe! Der peakt ja nicht bei 7300 und dreht dann keine U/min mehr weiter. Is PM, nicht JL Road. 8400 dreht der auf der Strasse unter Garantie, sogar ein bischen mehr wenn du den Parka ausziehst.

Dankeschön das weiß ich eh, war ja nur ne Frage, höhöhöhöh!Der Parka bleib drant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein Arbeitskollege will sich diese Lambretta mal anschauen, da diese ihm erschwinglich erscheint:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...mp;pageNumber=1

könnt ihr mir sagen auf was man achten soll und ob es sich um ein Schnäppchen handelt, da ich die Kiste mit betrachten soll, aber von der Lami keine Ahnung habe.

Danke und Gruß,

Mac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein Arbeitskollege will sich diese Lambretta mal anschauen, da diese ihm erschwinglich erscheint:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...mp;pageNumber=1

könnt ihr mir sagen auf was man achten soll und ob es sich um ein Schnäppchen handelt, da ich die Kiste mit betrachten soll, aber von der Lami keine Ahnung habe.

Danke und Gruß,

Mac

Drauf achten dass nichts durchgerostet ist, das Ding so komplett (Teileliste mitnehmen) wie möglich ist, und nach Möglichkeit auch funktioniert. Die Teileversorgung für J Modelle ist nicht sonderlich gut/ ziemlich schlecht

Den Preis finde ich für eine J125 4 Gang okay.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drauf achten dass nichts durchgerostet ist, das Ding so komplett (Teileliste mitnehmen) wie möglich ist, und nach Möglichkeit auch funktioniert. Die Teileversorgung für J Modelle ist nicht sonderlich gut/ ziemlich schlecht

Den Preis finde ich für eine J125 4 Gang okay.

Mal ganz ehrlich!!

Wenn jemand neu auf dem Lamy-Sektor ist würd ich mal NICHT mit einer J anfangen! Ersatzteilversorgung ist mehr als SCHLECHT. => Sprich: Such dafür mal ein 4 Gang Kickstartersegment,Kuludeckel,eine gute 125´er Kurbelwelle oder einen neuen Zylinder :-D Dann wirst du sehen wie lange das dauert wenn was kaputt geht....und das tut es :-D

Da würd ich mir für das Geld lieber eine Li kaufen, dafür gibts noch alle Teile und das Ding kann später auch noch frisiert werden was bei den J immer so ne Sache ist :-D

Die 650 € sind auch nicht grad so das Schnäppchen zudem es weder eine Starstream noch eine Super Starstream ist! Papiere und TÜV musst du ja auch noch mit einrechnen!

MfG M

Bearbeitet von FOX Racing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar! Er sucht halt schon lange, leider gibt es selten mal eine Lamy in der nähe und deshalb wollte ich bei euch mal anfragen.

Aber dann werde ich Ihm abraten, den so die Ahnung hat er nicht wirklich von der Materie.

Danke einstweilen. Was kann man für eine LI in vergleichbaren Zustand zahlen? Damit er mal Anhaltspunkte hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information