Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Meiner kam bereits gestern. Traumhaft!!! Bei der tollen Verpackung kann auch auf dem Postweg nix passieren!

Mit dieser Qualität und Originalitätstreue machen Repros Spaß!!!

Danke!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist machbar, wir würden nach dieser Geschichte aber erst einmal den T4 Schriftzug angehen wollen. Vorrausgesetzt, jemand stellt uns ein Original zur Verfühgung.

Moin!

Wie sieht es denn mit diesem Plan aus? Wird dringend benötigt! :lookaround: Also, der T4-Schriftzug.

Bearbeitet von Lübecker Marzipanschwein
Geschrieben

Nur kurz die Frage gibt es noch GS4 Schriftzüge und wenn ja kosten die wie im ersten Topic kurz angedeutet 60€ ? Bin gerade am überlegen ob ich meiner einen Schriftzug vor oder erst nach der Restauration gönne. Gruss aus Hamburg

  • 1 Jahr später...
  • 2 Monate später...
  • 7 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • 11 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Wladimir, hast du oder irgendjemand noch so einen Schriftzug oder gibts noch welche? Hätte gern eins für meine GS 160.

Grüsse Stefan 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry für die blöde Frage, stecke in der Materie noch nicht so tief drin. Gibt es einen Unterschied zwischen dem GS4 Schriftzug und dem Schriftzug der ital. 160 GS? 

 

Ich glaube ich habe bei einer ital. 160 GS schon einen schwarzen Schriftzug gesehen.

Bearbeitet von italoroller
Geschrieben

Ja, korrekt. ital. GS160 sieht so aus:

 

schriftzug_beinschild_oem_qualit_t_vespa

 

 

Der von der deutschen GS 160 (GS/4) ist halt spezieller und hohlgeprägt und nicht genietet sondern geklebt - und meist kaputt und sieht aus, wie auf den Bildern auf Seite 1 dieses Topics.

 

post-20979-023288400%201312183708.jpg

  • 1 Jahr später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

nun ist auch hier das Ende erreicht und es wir keine weiteren Schriftzüge mehr von mir für dieses Modell geben. Genauso wie zuvor schon für die T4 und VNB die es ja schon länger nicht mehr gibt, ist nun auch hiermit Schluss.

 

Mit der Bitte um Verständnis, Danke euch.

 

Ich habe von allen jeweils einen über behalten und sollte es sich ergeben diese auf eine andere Art zu fertigen, so hab ich dafür zumindest Muster dazu.

 

Und ja, die letzte Anfrage die vor kurzem gestellt wurde: ,,Der ist dir sicher,,

 

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Bedüsung klingt erstmal nicht so daneben.  Du könntest mal noch einen magereren Zerstäuber probieren. AS265 zum Beispiel. Hauptdüse könnte fast schon zu mager sein, das wirst du denk ich selber „erfahren“ haben. Benutzt du Polini HD?
    • 12/56 15/54 17/51 19/50
    • Servus Leute,   Ich weiß nicht ob ich dem Ganzen eine separaten Thread widmen soll  oder ob es noch hier rein passt…. Jedenfalls benötige ich den ein oder oberen Tipp von euch zu meinen geplanten (Motor)Projekt.    Als ich den VMC100 gesehen habe wollte ich auch unbedingt einen haben, obwohl ich weder einen Roller noch einen Motor dafür hatte. Egal. „Und wenn es am Anfang nur ein teurer aber geiler Briefbeschwerer ist“.  Gewartet habe ich dann auf den 110er.   Mein Traum ist es irgendwann ein Cross roller aufzubauen. Da soll der Motor dann rein.     des Weiteren habe ich folgendes zusammengetragen:   -VMC 110er -China Vforce Membran  -Kurbelwelle PK50 Kat -3mm alu später  -Primär 3,00 -Elektronische Zundung  -Egig Taipan Auspuff  -ein leeres Motorgehäuse    Am Wochenende habe ich ein leeres Gehäuse gekauft, bei dem wurde der Einlass bereits mit Kaltmetall verschlossen. Heute habe ich dafür  schnell ein Montageständer zusammen gebraten.    Welches Getriebe ist empfehlenswert? Kurzer 4. ? Kupplung? Reicht eine originale mit Verstärker Feder?    Cheers Fury           
    • Ja, die Kupplung war in der Sprint als sie kaufte und wurde mit neuen Belägen und Federn auch wieder eingebaut. 4 Jahre 0,0 Probleme. Ich weiß natürlich nicht, ob der Versatz damals auch schon war. Vermute aber schon, da sich da nichts abnutzen kann was dafür sorgen sollte.   Leider ist die andere Kupplung schon eingebaut, dass ich die Grundplatte nicht mehr vergleichen kann. Ritzel und Korb waren gleich.
    • Dann hatte der malle einfach bisschen ümehr band hinten raus.  Oft reicht schon zündung und bedüsung um sowas wieder rein zu holen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung