Zum Inhalt springen

Artax sucht ein Auto - GSF hilft immer


ulai

Empfohlene Beiträge

Ahoi Freunde der Nacht,

Helmet und ich sind seit einigen Tagen Eltern - wie bereits erwähnt brauchen wir eine neue Familienkutsche.Meine Audi A3 Affinität hat sich seit der letzten Probefahrt erledigt - für meine Körpergröße nicht das passende, Heckfenster zu klein. Gefällt mir nicht.

jetzt habe ich die Option auf einen Passat CC, kann mir jemand was zu dem folgenden Angebot mitteilen - preislich o.k. , oder muss daran noch gedreht werden ?

KlickiKlacki

Von der Optik kommt mir der Passat etwas bieder vor - Aussendienstlerkutsche, sind die Kisten wenigstens zuverlässig ?

GuK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für das Geld kaufste dir besser mal ein richtiges Fahrzeug. 30 Mille für n´Volkswaggon :crybaby:

das sagt ein freund von mir auch immer bzgl vw-phaeton - is aber schwer verpeilt und hat ein falsches eigenwertgefühl :thumbsdown:

der cc is schick, preislich kenn ich mich da nicht wirklich aus....

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Phaeton ist eine eigene Geschichte. Damit hat VW eindeutig bewiesen, dass die Luxuskategorie namhaften Herstellern überlassen werden sollte.

NEIN,.. ich find den Super! Der Phaeton hat sich als wahres Wunderkind bewiesen! Vor allem in Kärnten, gell Motorhead :thumbsdown:

Bearbeitet von 788.101
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bleibe dabei...große schwere leute fühlen sich in einer s-klasse der baureihe 140 immer noch am wohlsten...

ein/mein wohnzimmer auf vier rädern. :thumbsdown:

bzw. ca.10t€ noch gespart...

Eine richtige Familienkutsche aus dem VW Konzern gibts doch. Touran. Platz ist Hammer, vor allem wenn Du neben Kinderwagen, Dreirad und Gepäck noch Platz für 6 Kästen Bier hast.

War letztens einer hier im Forum für kleines Geld drin (ca. 8000)

Der 1.9er TDI ist eine gute vernünftige Wahl, wenns heißer hergehen soll den 2.0 nehmen.

Was noch für den Touran spricht, ist dass eine SF stehend reingehen müsste. LF passt liegend locker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NEIN,.. ich find den Super! Der Phaeton hat sich als wahres Wunderkind bewiesen! Vor allem in Kärnten, gell Motorhead :thumbsdown:

der phaeton ist meiner meinung nach ein toller wagen - schöner als manche a8 versionen.

ob da vw oder audi draufsteht tut zwar grundsätzlich schon was zur sache, jedoch leg ich letztlich doch mehr wert auf das fahrzeugmodell.

eventuell hat er durch den tödlichen unfall eines gaytoradetrinkenden kärntner expolitikers negativschlagzeilen gemacht...der wagen gefällt mir aber trotzdem sehr gut!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine richtige Familienkutsche aus dem VW Konzern gibts doch. Touran. Platz ist Hammer, vor allem wenn Du neben Kinderwagen, Dreirad und Gepäck noch Platz für 6 Kästen Bier hast.

War letztens einer hier im Forum für kleines Geld drin (ca. 8000)

Der 1.9er TDI ist eine gute vernünftige Wahl, wenns heißer hergehen soll den 2.0 nehmen.

Was noch für den Touran spricht, ist dass eine SF stehend reingehen müsste. LF passt liegend locker.

Häh, "Platz ist Hammer" ???? Touran, das ist doch dieser überteuerte Kleinwagen, den VW als Möchtegern-(Mini- / Micro-) Van vermarktet. Die Ladekante geht für so ein Fahrzeug mal gar nicht. Auch die hinteren Türen sind absolut unsinnig (nach 20 Jahren Sharan hat VW das ja dann sogar endlich mal eingesehen), ebener Laderaumboden Fehlanzeige, u.s.w. u.s.w., immer wieder erstaunlich wie viele Leute sich solche Fahrzeuge als Klassenprimus aufschwatzen lassen, weil sie nicht nach links oder rechts schauen, wo es andere Anbieter gibt, die sowas viel sinniger lösen / anbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Häh, "Platz ist Hammer" ???? Touran, das ist doch dieser überteuerte Kleinwagen, den VW als Möchtegern-(Mini- / Micro-) Van vermarktet. Die Ladekante geht für so ein Fahrzeug mal gar nicht. Auch die hinteren Türen sind absolut unsinnig (nach 20 Jahren Sharan hat VW das ja dann sogar endlich mal eingesehen), ebener Laderaumboden Fehlanzeige, u.s.w. u.s.w., immer wieder erstaunlich wie viele Leute sich solche Fahrzeuge als Klassenprimus aufschwatzen lassen, weil sie nicht nach links oder rechts schauen, wo es andere Anbieter gibt, die sowas viel sinniger lösen / anbieten.

Seh ich etwas anders, ich habe den seit 3 Jahren - kommt aber halt drauf an, was einem wichtig ist.

Was für den Touran spricht:

> 700l Kofferraum bis Unterkante Fenster bei eingeb. Sitzen, da passt reichlich rein

> Sitze hinten komplett ausbaubar, wichtig für Rollertransport

> weniger als 4,45 lang, wichtig wegen Parken. Golf Kombi ist > 4,65

> neu ab 21.000 Euro und da ist Klima und CD-Radio schon drin

Was mir fehlt

> der mittlere Sitz inten ist zu schmal für einen dritten Kindersitz (wir haben aber auch die neuen Modelle mit Seitenschutz)

> der 1.9er TDI könnte etwas mehr zur Sache gehen

Billiger ist Renault Grand Scenic (den haben Freunde von uns)

Mir sind in letzter Zeit Crash Tests wichtig, da ist Renault immer sehr weit vorn.

@Champ: Hast Du einen besseren? Suche einen, wo ich drei Sitze nebeneinander bekomme...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...noch ein bisschen Senf...

Ich bin ja schwerer Audiholiker... fahre z.Zt ´nen alten C4/S4 V8 Avant (als Winterwagen) hab ihn seit 10 Jahren. Damals gebraucht gekauft. für 7.000€

Habe seitdem ca. 2000.- an Rep.kosten investiert( alles nur Verschleißteile. Bremsen komplett neu/ Sättel hi. neu, Zahnriemen, Auspuff ersetzt durch Edelstahlanlage. WiWa Pumpe) Die Kiste rennt wie Hulle. Ist unglaublich zuverlässig. Ist sehr vernünftig verarbeitet(Voll Verzinkt).(Der Autowagen hat damals 107,200DM gekostet, da klappert nichts, die Oberflächen sind haptisch ansprechend, was wie Holz aussieht ist auch welches...) Kommt dank quattro immer voran(ich hatte die letzten Tage nur Spaß! Wo andere verzweifeln, fahre ich schön weiter). Alles was sich heut so auf dem Markt tummelt...hat mir persönlich zu viel Elektronik(ein Bekannter von mir ist Autoelektriker...und fährt selber nen W123! Und er weiß warum!!). (Der C4 lässt sich vernünftig über OBD auslesen, aber mann kann auch noch selbst viel erledigen, Birnen wechseln ohne das halbe Auto zu zerlegen, kleinere Rep. alles kein Hexenwerk) Die Baureihen danach sind schon vertechnisiert....hat Super viel Platz...ein Traum (ich will gar keinen Neuwagen, selbst wenn ich könnte) Und für 30.000 kaufst´e nen schönen S4 so für 6.000 machst alles Lager, Gummis, etc neu Zahnriemen...dann haste eine Auto welches Dich treu begleiten wird...und hast 20.000 im Sparstrumpf oder kaufst noch nen A2 als 2. Wagen dazu...oder ne T4...die hat Platz...

Also als angehende Familie würde ich zum Kombi (naja, schöne Kombis heißen "AVANT") raten. Kinderwagen, riesen Windel Pakete...alles easy in der Lade Zone zu verstauen.

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich etwas anders, ich habe den seit 3 Jahren - kommt aber halt drauf an, was einem wichtig ist.

Was für den Touran spricht:

> 700l Kofferraum bis Unterkante Fenster bei eingeb. Sitzen, da passt reichlich rein

> Sitze hinten komplett ausbaubar, wichtig für Rollertransport

> weniger als 4,45 lang, wichtig wegen Parken. Golf Kombi ist > 4,65

> neu ab 21.000 Euro und da ist Klima und CD-Radio schon drin

Was mir fehlt

> der mittlere Sitz inten ist zu schmal für einen dritten Kindersitz (wir haben aber auch die neuen Modelle mit Seitenschutz)

> der 1.9er TDI könnte etwas mehr zur Sache gehen

Billiger ist Renault Grand Scenic (den haben Freunde von uns)

Mir sind in letzter Zeit Crash Tests wichtig, da ist Renault immer sehr weit vorn.

@Champ: Hast Du einen besseren? Suche einen, wo ich drei Sitze nebeneinander bekomme...

ich hab den neuen Renault Kangoo, da sollte das alles gehen, zum ebenen ladeboden brauchst du nur die rückbank umklappen, gehen 2 smallframe/PK rein, werde bei besserem Wetter mal den Largeframe test mit 2 machen, denke ev knapp machbar, alles andere( spritziger diesel, geringer Verbauch, klima, cd usw alles drin, hab auch noch licht/Regensensor, sitzheizung, elektr anklappbare spiegel usw - komme gut klar

Gruß

achso, hat hinten 3 isofix sitze - sollten also auch 3 Kindersitze möglich sein, ist recht breit die kiste, inkl spiegel ca 2,15 M !! :thumbsdown:

Bearbeitet von hacki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi Freunde der Nacht,

Helmet und ich sind seit einigen Tagen Eltern - wie bereits erwähnt brauchen wir eine neue Familienkutsche.Meine Audi A3 Affinität hat sich seit der letzten Probefahrt erledigt - für meine Körpergröße nicht das passende, Heckfenster zu klein. Gefällt mir nicht.

jetzt habe ich die Option auf einen Passat CC, kann mir jemand was zu dem folgenden Angebot mitteilen - preislich o.k. , oder muss daran noch gedreht werden ?

KlickiKlacki

Von der Optik kommt mir der Passat etwas bieder vor - Aussendienstlerkutsche, sind die Kisten wenigstens zuverlässig ?

GuK

....wat für'n hässliches, Stilloses,technikvollgepumptes Ufo :thumbsdown:

Bearbeitet von griesgnaddeld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viel spass beim cc beim reinheben des kindes in den sitz wenns ein bisserl älter ist..

Warum alle immer der Meinung sind man muss sofort einen LKW fahren nur weil man Frau und Kind hat.

Ich finde den CC schick würde mir allerdings für die Kohle auch was anderes kaufen. Flotten Golf oder gebrauchten A4 zB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GSF ist immer so geil! Einer fragt nach Auto und schon kommen die Standardschallplatten:

- gebrauchte Oberklasse

- Kia carneval

- ...

Weitermachen!

Gute Nacht!

Dirk

word

verstehe den krampf mit der gebrauchten (günstigen) oberklasse auch nicht.

die mehrkosten für versicherung, steuer, verbrauch und ersatzteile fressen den vermeintlich günstigen verkaufspreis locker auf.

klar macht so ein ding mehr spass, aber es kostet halt auch was und das kann man sich schönreden.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

word

verstehe den krampf mit der gebrauchten (günstigen) oberklasse auch nicht.

die mehrkosten für versicherung, steuer, verbrauch und ersatzteile fressen den vermeintlich günstigen verkaufspreis locker auf.

klar macht so ein ding mehr spass, aber es kostet halt auch was und das kann man sich schönreden.

Wenn ich nen 7er, A8 oder S-Klasse, von mir aus auch nen Phaeton, zu gleichen Kosten fahren kann wie einen noien Passat, A3 oder was weiss ich, dann weiss ich was ich mir kaufe :thumbsdown: Was die Leute immer glauben was da an Ersatzteilen rein muss. Ich bin mein Leben lang einige Gebrauchte gefahren, aber bis auf Auspuff, Bremsen, Kundendienst, hier und da Rost und jetzt bei der Italoschleuder eine Kupplung für 90€ wechseln ist mir noch nicht untergekommen (do it yourself versteht sich). Dafür stellste den Noiwagen brav in die Werkstatt damit die Garantie erhalten bleibt. Man könnte meinen, nach 3-4 Jahren fallen die Kisten auseinander :crybaby: Für 10k€ Minderpreis kann ich ordentlich Ersatzteile und Benzin einbauen. Ob der V8 dann 2 Liter/100km mehr braucht ist dann auch wurschd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viel spass beim cc beim reinheben des kindes in den sitz wenns ein bisserl älter ist..

soweit kommts noch, dass man nach diesen kriterien das eigene auto aussucht :thumbsdown:

GSF ist immer so geil! Einer fragt nach Auto und schon kommen die Standardschallplatten:

- gebrauchte Oberklasse

- Kia carneval

- ...

aber es macht so spass :crybaby:

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, ist zwar schon etwas her aber ich hab aktuell das selbe Problem. Öl in der Bremstrommel und Ölaustritt an den selben Stellen der Bremsankerplatte. Ich dachte zuerst der Motor bzw. die Ölablasschraube ist undicht. Den Siri und den Topf habe ich schon getauscht aber bei mir kommt das Problem wohl vom Kupplungshebel im Kupplungsdeckel. Hier ist original zur Abdichtung nur ein Kunstoffring, der wohl aushärtet und damit das Öl unten rausläuft. Das läuft dann schön auf der Schwinge nach hinten und über Bremsankerplatte und Motorgehäuse nach unten und hinterlässt Pfützen.    Also wenn jemand ähnliche Probleme hat, auch diesen Fehler in Betracht ziehen.  
    • Hallo zusammen, hätte jemand eine Briefkopie oder ein Datenblatt zur Vespa 50 special?    Will meine (mit italienischen Papieren) bald anmelden und hab gehört, dass es was bringt, schonmal mit den beiden Dokumenten anzukommen.    Vielen Dank schonmal! 
    • Vielleicht könnt ihr mir helfen.    Ich habe einen membranmotor mit einem alten malossi Zylinder und Piaggio Kopf.    es ist ein 38er vergaser verbaut. Angeblich soll der Motor 28,5PS haben.    Würde es wohl was bringen auf einen malossi Sport mk2 oder MHR umzubauen? Bringen die neuen Zylinder mehr Leistung?
    • Ist ein bekanntes Problem mit den FA Italia Klötzchen: https://www.germanscooterforum.de/topic/456971-schalt-arm-fa-italia-probleme-schaltklötze-zu-weich/  
    • Wirds eigentlich noch Goodie Bags geben? Sorry falls die Frage ggf. schon beantwortet wurde, hinke etwas hinterher mit der Informationsaufnahme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information