Zum Inhalt springen

Warnung vor Ebay Händler handa-scooterparts-de


Bioforge

Empfohlene Beiträge

Also wenn schon, dann aber. Ich hatte da (vespa scooter parts) letzes Jahr Escort Dämpfer für die PX gekauft, ging Problemlos über die Bühne. Finde es zwar blöd solche damit unterstützt zu haben, aber was willste als armer Knilch machen, den Dämpfer gab´s für weniger als nen Zwanni, anderswo kostet der das Doppelte und solche Preisführer will ich ebenso wenig unterstützen. :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alte Geschichte: Wer billig kauft, macht dies zwei Mal.

Selber Schuld und volle Gönnung! Flammneuer Motor für 700 Euro? Eigentlich müsste man sich über Deinen grenzdebilen Kumpel mit der gleichen Anzahl an Ausrufungszeichen und Versalien auslassen.

...hier beim Forumsmitglied sqotter gibt es auch neue komplett Motoren für 700...so ungewöhnlich ist das nicht das es automatisch Betrug sein muss....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

700 Flocken für indischen Motor ? Wo ist das supergünstig, dass man selbst schuld haben soll ??? Wenn Motorghäuse für den End-einzelkunden manchmal für nen Hunni zu bekommen sind..

Finde ich auch. Die LML Motoren werden in den seriösen Shops mit 900 -1000€ gehandelt. Da kann es dann schon sein, dass einer wie der Handa, der nen offensichtlichen Direktdeal nach Indien hat, die Dinger günstiger anbieten kann!

Sent from my ACMA V56 using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer die Motoren hier für 700 Tacken verkauft, hat die mit Sicherheit nicht über einen seriösen Händler in Indien gekauft, bzw. diese Motoren wurden garantiert nicht bei LML zusammengeschraubt. Das sind eher Aftermarket-Motoren, die unter nem Baum im Hocken aus allenmöglichen Resten zusammengehämmert werden!

 

Einfach mal bissl rechnen....Shipping, Versteuern, Nachlauf in D.

Wollte in Indien auch gerne ein paar Motoren mit in den Container werfen lassen......Preis beim "seriösen" Händler (der unter anderem auch die großen Shops beliefert) rund 500 EURO!!!!!!

Kann ja gut sein, das die großen Shops nen guten Preis bekommen, wenn sie gleich mal 10-20 Stück oder mehr ordern. Aber nicht der kleine Shop, auch nicht wenn Du indische Wurzeln hast......dort zählt auch nur noch der schnöde Mammon.

 

Wer sowas hier für 700 anbietet, der weiß das er Schrott verkauft. So einen hab ich hier auch liegen, kann sich jeder gerne mal anschauen, was für ein Scheiss das ist. Jedenfalls können diese Motoren auch mal rückwärts fahren, wenn man den ersten "GANG" einlegt und wenig Gas gibt, hahaha. Bleibt mir fast im Halse stecken, das Lachen.

 

Keine Frage, es gibt auch gute Sachen aus Indien, zumals ja Teile "MAde in Italy" dort produziert werden und nur noch die Verpackung in Italien gemacht wurde. Aber bei solchen "mechanischen" Einheiten sollte man zweimal hingucken.

Bearbeitet von 1976sky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hier beim Forumsmitglied sqotter gibt es auch neue komplett Motoren für 700...so ungewöhnlich ist das nicht das es automatisch Betrug sein muss....

Vor 5 Jahren vielleicht mal....schau mal bei Sqooter in den Shop was mittlerweie die Gehäuse kosten....da kannste Dir nen kompletten Motor für 700 wohl abschminken...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Aftermarket" bedeutet eigentlich was Anderes als Ausschussware zu verchecken... :wacko:

 

Zusammenfassung:

 

Es ist klar, dass auch das qualitativ gute LML-Zeug seinen Preis hat und man leider dreimal hinschaeun muss, was man wo bestellt. Trotzdem sollte man von einem Shop mit Sitz in Deutschland davon ausgehen können, dass auch das drin ist was man bestellt und wenn doch nicht, wenigstens die Reklamation reibungslos verläuft!  :thumbsup:

 

Ich hoffe, der Geschädigte wird hier nochmal Bericht erstatten! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch.

Ein Honda Wave mit vier Takten kostet in Afrika ca 300€.

Eine Motorschwinge für Automatikroller, d.h. Motor, Vergaser, Lufi, Getriebe.. kostet in China ab 100US$.

Und da kostet in Indien ein simpler Zweitakter 500€?

Bei Alibaba.com kosten die LML Motoren in Indien bei Einzelabnahme 550 US$.

 

Wir sind hier nunmal leider in Deutschland. Und wenn du dann die Einfuhrzölle, Mwst, Gebühren und Wartezeit einrechnest, bist du auch schon wieder bei 700€!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Aftermarket" bedeutet eigentlich was Anderes als Ausschussware zu verchecken... :wacko:

 

Zusammenfassung:

 

Es ist klar, dass auch das qualitativ gute LML-Zeug seinen Preis hat und man leider dreimal hinschaeun muss, was man wo bestellt. Trotzdem sollte man von einem Shop mit Sitz in Deutschland davon ausgehen können, dass auch das drin ist was man bestellt und wenn doch nicht, wenigstens die Reklamation reibungslos verläuft!  :thumbsup:

 

Ich hoffe, der Geschädigte wird hier nochmal Bericht erstatten! 

Stimmt. Riecht klar nach Betrug. Ich wäre auch sauer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in spanien wurden mir LML motoren auch schon für 700.-€ angeboten.

 

die sind definitiv neu,zoll kommt auch keiner drauf.nur wer will sowas? :wacko:

 

Hast du dir den Motor denn angeguckt? oder schließt du vom Preis auf den Zustand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy , kann man den abkaufen? B.z.w wo genau haste den für den Kurs her??? Grüße

Das wird wohl schon ne Zeitlang her sein. Vor zwei Jahren hat man die LML-Membrangehäuse noch für 150€ bekommen. Mittlerweile kosten die Dinger 250€!

Sent from my ACMA V56 using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab schonmal ein Topic über die verschiedenen LML Motoren. Es gibt da einfach ein Dutzend unterschiedlicher Ausführungen, die letztlich auch die unterschiedlichen Preise erklären. Sqooter hatte beispielsweise mal geschrieben, dass nur die Dinger mit E23 und E22 Präfix das Lusso Getriebe haben. Diese Motoren waren hier schon mehrfach für um die 700 EUR zu haben, sie werden meines Wissens auch in den LML für den europäischen Markt verbaut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das ist was, dass mit dem hier im Forum allseits bekannte vespa classic, dann rollerwerke, dann glaube ich thp und jetzt halt evtl. mal was neues zu tun hat.....besonder interessant sind die verschiedenen Shopinhaber...Herr, dann Frau, dann wieder Herr, dann ne andere Frau... Es bleibt spannend...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Weiss gar nicht was hier rumgemäkelt wird.... Es muss doch immer alles billig billig sein ....

Hatte erst nen Kundenangebot für einen LML Motor mit LML Teilen mit " für 600,- nehm ich ihn"

 

Die Motoren kann man in Indien für deutliche Preisunterschiede kaufen ...bis zu 40% Differenz . Je nachdem was für Teile verbaut worden sind. Ich weiss das weil ich 7 Jahre lang mit einem Inder dort eine Partnerschaft hatte.

 

Sind es LML Originalteile, dann hält das Zeug auch. Ist es Local Quality - Kurbelwelle z.B. 15,- USD - dann ist sehr schnell Schicht im Schacht .

Das ist mit den Lagern, mit Zylinder ect gleich. Du kannst auch nen China SI Vergaser verbauen für 8,- USD oder einen originalen DellOrtho für 35,- USD

 

Bei den ZGP ist es ähnlich. Wir haben dort früher die Wiederstände bei Zukauf gemessen . Resultat 50% ist Ausschuss (insbesondere der Pickup macht Ärger), bei 30 % sind die Lötungen mies gewesen.

Ergo waren unsere selektierten ZGP teurer.  Gleiches galt für die Bajai 12V Umrüstkits. Dort ist es die grüne Spule die unheimlich streut. Von 100 gekauften Kits waren 60 Ausschuss.

 

Beispiel Stoßdämpfer .... ich habe direkt bei Escorts gekauft .... die gelben Verpackungen und die Dämpfer darin sind für den inländischen Markt in Indien. Die Schwarz/rot verpackten Dämpfer für den Export .

Ergo auch hier deutliche Preisunterschiede.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist letzte Preis ? wir können nur billig - ich bin doch nicht blöd

 

am besten direkt die bestmögliche Original- oder Zubehörqualität einkaufen

 

dann hat man etwas gutes was lange hält, das sollte sich auf dem Markt mal durchsetzen

 

hab noch eine Handa PX Kupplung Neu im Schrank liegen :-D

 

TimTaiBo ist so ein Ding um die Ohren geflogen aber der Preis war Heiss ,

 

wer billig kauft, kauft zweimal - oder ist da wohl geplante Obsoleszenz , die fortschreitende

 

beschleunigende Umwandlung von Rohstoffen, Energie und menschlischer Arbeitskraft zu Müll dahinter

 

gute Ware aus Indien oder sonstwoher soll auch auf den Markt kommen,

 

aber bitte den Ausschussmüll nicht in Umlauf bringen,

 

bringt  doch nur Ärger und ist auch schon mal gefährlich wenn man an Stoßdämpfer Bremsen etc.pp denkt

 

aber auch ein Auspuff kann mal schnell zu einem Sicherheitsrelevanten Bauteil werden,

 

nähmlich dann wenn er auf einmal abfällt und sich vors Hinterrad klemmt  smilie_sh_013.gif

 

Bockspringen nennt man das dann 

 

ansonsten kann man nur testen und sehen was hält oder was nicht hält

 

Qualität hat nun mal seinen Preis und dass zahlt sich auch aus,

 

die alten rolf Simmerringe sind auch nicht mehr das was sie mal waren :-D

 

früher hielten sie 10 bis 10,5 Jahre heute sind sie nach 14 tagen durch

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

am besten direkt die bestmögliche Original- oder Zubehörqualität einkaufen

 

dann hat man etwas gutes was lange hält, das sollte sich auf dem Markt mal durchsetzen

 

 

Schön wär's, wenn man danach noch pauschal gehen könnte. Siehe aktuelle Probleme mit MECEUR /TAMEI Wellen, original Piaggio Ersatzteilen usw...

Wie es aussieht, muss man jedes Ersatzteil - egal aus welchem Preisgefüge - grundsätzlich genauer betrachten / sich nach Erfahrungen erkundigen.

 

Sicher hat hamda ne Menge Schrott, meine Billgkupplung für die PX läuft mit nem 135er nach 6.000 Km immernoch prima. Das ist von Teil zu Teil eben unterschiedlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich darf diesen post hochholen und zu Handa auch meine Erfahrung schreiben.

 

Im November bestellt und entsprechend den Betrag vorausgezahlt - nach etwa 10 Tagen wurde die Bestellung schlussendlich bearbeitet und später auch geliefert.

Warenwert iHv EUR 134

 

1 vorausbezahlter Artikel wurde NICHT geliefert, 1 Artikel wurde falsch geliefert (12V anstelle 6V Hupe/Schnarre).

Auf der Rechung wurde handschriftlich beim nicht gelieferten Artikel "Rückzahlung" vermerkt.

 

7 Mails (nahezu im Tagestakt) und 5 Anrufversuche später (Sprechzeiten täglich zw 10 - 12...nur mit abheben ist nichts) noch immer keine Reaktion! Wir sprechen nicht über Unsummen (EUR 15) die mir auf diese Art und Weise entgehen, aber über einen inakzeptablen Kundenservice.

 

"Don't like it"

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information