Zum Inhalt springen

Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)


Empfohlene Beiträge

Ist meiner vollblockierer bei 120kmh zylinder war erst 5x am prüfstand und 4km auf der Straße gelaufen . Qk ca1,1 Hd. 165 nd48 bgn Mitte falc 2011 vespatronic 24grad 56hub.das einbauspiel war 4-5 100erstel eventuell zu wenig ?mfg Christian

bist ja auch mutig...gleich auf die Bahn, das würde ich nie machen

schön langsam rantasten und schauen ob alles stimmt, habe ich aus alten GG zeiten beibehalten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachher ist man immer schlauer,weiss ich aus eigener Erfahrung,hab das selber vor 6Wochen gehabt mit meinem Falc

Ich kann bei mir Zu 80 Prozent sagen das er Falschluft gezogen hat zwischen der Membran und dem Ansaugrüssel

Bearbeitet von salo75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor 2 Wochen eine CDI geschossen.

Heute beim kuppeln ein leichtes "klack" und das Seil ging leer durch. Erste Diagnose mitten in der Straße......Kulu-Seil gerissen. Nach etwas genauerer befingerung........=> Kulu-Hebel geht leer durch! Müsste dann wohl ein geschossenes Lager in der XL2 Kulu bzw. das von der Andruckplatte sein, oder???

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor 2 Wochen eine CDI geschossen.

Heute beim kuppeln ein leichtes "klack" und das Seil ging leer durch. Erste Diagnose mitten in der Straße......Kulu-Seil gerissen. Nach etwas genauerer befingerung........=> Kulu-Hebel geht leer durch! Müsste dann wohl ein geschossenes Lager in der XL2 Kulu bzw. das von der Andruckplatte sein, oder???

MfG

ja das kommt vor.

die scheiss xl2 andruckplatten verrecken manchmal.

viel spass beim kugeln fischen :wacko:

abhilfe schafft da z.b. vespettas andruckplatte mit einem anständigen lager

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte 34,98 ps .Auslass original nur nach aussen vergrößert . Es war ein 38er Keihin pwk verbaut

Ich war von meinem 2teiler zusehr verwohnt,der war absolut vollgasfest.Der hatte allerdings auch 7-8 100ertstel laufspiel

Ich weiß die ursache noch nicht genau.vieleicht auch einfach nur zu mager

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das kommt vor.

die scheiss xl2 andruckplatten verrecken manchmal.

viel spass beim kugeln fischen :wacko:

abhilfe schafft da z.b. vespettas andruckplatte mit einem anständigen lager

Glaub nicht das da schon was im Getriebe ist! Das würde man sicherlich hören???

Gibts die Andruckplatte mittlerweile schon bei ihm??

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich schleunigst die Kiste Fetter machen, wenns schon klingelt und klappert... Hättest du zu die Kanten zu wenig gebrochen hättest du schon irgend nen Schaden dafongetrsgen wenn du ihn schon so gefahren hast!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK. Dachte bei "Polini" nicht unbedingt an den beschichteten Alu. Ist aber mit feinen Schleifsteinen eigentlich kein Problem. Oder meinst du, wenn die Ringe drüber laufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich schleunigst die Kiste Fetter machen, wenns schon klingelt und klappert... Hättest du zu die Kanten zu wenig gebrochen hättest du schon irgend nen Schaden dafongetrsgen wenn du ihn schon so gefahren hast!

Ok...hätte mich besser ausdrücken sollen :wacko:

Der Bock an sich rappelt, klappert und klimpert.....:wacko:

Der M1L ist schon gute 5000km gelaufen und der is das einzige, was nich klappert :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information