Zum Inhalt springen

SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........


Empfohlene Beiträge

Wer fährt hartz4 in Verbindung mit mrp-Hebel? Welche rasten am Hebel sind eure Favoriten?

(null)

bin das eine zeit lang mit std. XL2 Hebel gefahren, oben wie unten, unten nicht verbogen oder sonstwie verzaubert

mittlerweile mit ZAP oben und geht etwas besser zu dosieren.

du meinst diesen hebel, der aussieht wie ein messerbänkchen? tut's das?

(aus der erdnahen umlaufbahn)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau den meine ich. Werde oben auch zap verbauen, Erfahrungen sind aber nie verkehrt

(null)

....gartenharke würde mir auch gefallen :wacko:

egal, welche beläge fährst Du und wo liegt das eigentliche problem - sofern es eines gibt?

Ich habe mit dem MRP-Hebel bislang keine erfahrungen gemacht, auch noch nie verbaut.

wie verändern sich denn die hebelwege?

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problematisch is nur das "gezielte" Schleifen lassen der Kupplung.

Habe den original Hebel am Deckel zwar schon verbogen, aber ein bisschen besser dürfte das schon sein. Fahre die standardbeläge die mitgeliefert werden.

Ansonsten funkt sie Top.

(null)

Bearbeitet von Prettyfucker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahre meine beiden mit dem originalhebel nach aussen gebogen - dosierbarkeit sollte mit dem MRP hebel verbessert werden durch den geringen trennweg mit langem hebelweg...

@prettyfucker: frag mal undi, der sollte die info am wochenende vorort bekommen haben...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich fahr den Hebel und bin seither rundum glücklich mit meiner Hartz5. Vorher war mir der Trennweg VIEL zu kurz. Quasi nicht dosierbar.

Allerdings muss man aufpassen. Nie Kupplung ziehen und Kicker treten (ich hab vorher so eingestellt).

Bearbeitet von dare
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso nicht?

Weil der Hebel länger ist. Wenn man ihn zieht, dann verbiegt man ihn beim Betätigen des Kickers. Gottseidank ist das Material geduldig. Ich hab das nämlich zwei Mal gemacht bevor ich gerafft hab, was da los ist :)

Mag sein, es geht sich unter bestimmten Voraussetzungen aus. Bei mir aber nich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • It is centered. As it should be. I would probably remove the bridge in the boostport. You need to polish 5mm above the boostport a few 1/100 mm deep. Like a very shallow chamfer.
    • Also ich kann die auch anziehen, ohne gegenzuhalten.
    • Die Bedingungen sind nunmal so formuliert. Ein erheblicher mechanischer Aufwand ist es, wenn du einen Schraubendreher mitführen und diesen benutzen musst um das Kennzeichen zerstörungsfrei zu demontieren. Naja, in der gleichen Zeit und zerstörungsfrei? Das müsste man wohl mal drauf ankommen lassen. Das ist schon richtig. Ich hatte auch nie was anderes behauptet.
    • Vielleicht liest du nochmal um was es hier ging, bevor du mir das Verbreiten von Fake-News unterstellst aber offenbar über etwas gänzlich anderes diskutieren möchtest als das worauf sich meine Aussage bezog.   Es ging um das "Ankletten" des Kennzeichens. In diesem Fall ließe sich ohne erheblichen mechanischen Aufwand das Kennzeichen, quasi im Vorbeilaufen, abreißen. Ich erwähnte nirgends, dass das auch für Klebeverbindungen wie Sikaflex o.Ä. gilt. Das schrub ich. Steht oben. Kannst nachlesen. Jeden Tag wenn ich die Kopfhörer aufsetze.   Ja, wäre schön, anstatt mir bei einem Thema, bei dem ich mich ausführlich eingelesen hatte, das Verbreiten von Fakenews zu unterstellen.   Du brauchst nicht mit mir über Sinn oder Unsinn zu diskutieren. Ich habe die Verordnung weder gemacht noch verteidige ich sie. Ich habe lediglich erwähnt, dass es diese gibt und die Klettbefestigung nicht erlaubt ist.
    • I don't see the pin on the pics, I would prefer a side one, os I don't get stuck in the little middle port.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information