Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Wurdet ihr beim gs kolben fürn parma die seitlichen fenster wie beim alten originalkolben einbringen und das boostportfenster aufs Maximum vergrößern? Was bringts? Schöni? ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben

Hallo!

Wurdet ihr beim gs kolben fürn parma die seitlichen fenster wie beim alten originalkolben einbringen und das boostportfenster aufs Maximum vergrößern? Was bringts? Schöni? ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Was isn nun? Fenster aufmachen oder lassen???

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann dazu nichts aus eigener erfahrung sagen. Ich glaube aber mal gelsen zu haben das der gs kolben ohne fenster ist und die gleiche leistung brachte wie der orikolben mit fenster.

Steht hier auch irgrndwo ...

Bringt demnach also nichts

Bearbeitet von Belzenoob
Geschrieben

Die Fenster wurden ja extra rausgenommen, weil der alte Kolben an der Stelle so schnell gerissen ist. Musste ich bei meinem leider auch feststellen. Also lieber so lassen wie er ist. ;-)

Geschrieben

Mit wieviel grad Zündung fährt hier der grossteil eigentlich auf den Strassen so rum.hatte jetzt 17 grad,bin jetzt auf 18 gegangen.dreht gleich viel besser aus.les hier aber oft 19 Grad.parma schreibt ja 18 grad.oder sind 19 Grad eher nur für ne nette Kurve am P4 gedacht,....

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geschrieben

Meine 19 sind Vollgasfest gewesen ! Das kann nochmal ne ganze Spur ausmachen von 17 auf 19 !

Ich hab mich damals auf den Wert geblitzt der mir die beste Leistung brachte ohne Verluste einzufahren.Ab 20 wurde es schlechter.

  • Like 1
Geschrieben

Danke euch.da ich mit road bis zum eintreffen meines megadella v5 fahre,werd ich mich dann wohl langsam auch an 19 grad rantesten.

@schöni

Dass glaub ich dir sofort,man merkt bei mir auch die 18 grad beim ausdrehen aller gänge.bin gestern dass 1. mal 130 kmh lt lusso tacho gekommen,dass ging mit 17 grad noch nicht.wobei mir dass nicht so wichtig ist,soll halt ein schöner tourer sein mit schaltfaulem fahren.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Geschrieben

Meine Veloce mit 177er Parmakit (DS-Rennwelle mit 57 mm Hub, 24er SI, Megadella v4T, Übersetzung 23/67) dreht im 4. Gang nur bis 100 km/h (lt. GPS).
Mir kommt auch vor, dass die ersten drei Gänge höher drehen als der 4. Gang. Würde es helfen, wenn ich die Zündung von 18 auf 19 Grad vOT einstelle, oder dreht er deswegen nicht höher?

Weiters habe ich eine HD 135 verbaut, da er mit einer 128er und einer 130er im Vollgasbereich rumgesprotzt hat. Ist so eine große HD beim Parma normal?

Danke im Voraus für Infos.
 

Geschrieben

128 oder jetzt wo es warm is hab ich die 125 drin. Ähnliches Setup u selbe Übersetzung (nur langhub Rennwelle) u sip road) denke auch zu fett. Was passiert wennst bei der 128iger Vollgas den joke ziehst? Wenn das Drosseln weggeht dann wirklich mager aber Ursache ganz wo anders (falschluft) 135 viel zu fett. Lg

Evtl kommt nicht genug Sprit nach?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Steuerzeiten? Wurde der SI überarbeitet?

 

Steuerzeiten hab ich nicht gemessen, sind "out of the box" mit einer FuDi und zwei KoDis, QK 1,4 mm.

Der 24er SI wurde dezent ovalisiert, Einlass und ÜS am Gehäuse wurden angepasst.

Geschrieben (bearbeitet)

128 oder jetzt wo es warm is hab ich die 125 drin. Ähnliches Setup u selbe Übersetzung (nur langhub Rennwelle) u sip road) denke auch zu fett. Was passiert wennst bei der 128iger Vollgas den joke ziehst? Wenn das Drosseln weggeht dann wirklich mager aber Ursache ganz wo anders (falschluft) 135 viel zu fett. Lg

Evtl kommt nicht genug Sprit nach?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

 

Falschluft schließe ich mal aus, hatte ich noch bei keinem Motor und ich habe schon richtig viele gemacht.

Wenn nicht genug Sprit nachkommen würde, hätte ich das "Drosseln" aber auch mit der 135er HD, oder?

Bearbeitet von shamane
Geschrieben

Fahrt ihr die Original Köpfe beim TSV09 177  oder wäre da ein MMW besser?

 

Hat der Kolben die selbe Bombierung wie ein Polini Kolben?

Geschrieben (bearbeitet)

Auf jeden fall der Parma Kopf der ist Top und die Kolben sind mittlerweile auch okay

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

Wenn kein Sprit nachkommt dann sackt der Motor zusammen und drosselt nicht ! Das sind schon 2 verschiedene Symptome !

Wenn du mit 128 sprotzen hattest warum hast du dann hoch geduest ?

Geschrieben

Wenn kein Sprit nachkommt dann sackt der Motor zusammen und drosselt nicht ! Das sind schon 2 verschiedene Symptome !

Wenn du mit 128 sprotzen hattest warum hast du dann hoch geduest ?

 

War so ein Gefühl, dass sie ev. zu wenig Sprit bekommt.

Geschrieben

Ich habe gerade einen Parma mit 62er Welle im Aufbau.

Die Steuerzeiten liegen bei 119/168, Kolben ist bündig.

Das nenne ich doch mal solide!

was für dichtungen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn der Choke neu ist und Du das Problem immer noch hast, würde ich an einer andere Stelle suchen. Im Ultraschallbad war er? Nach meiner Erfahrung sind die Vergaser fast immer etwas verzogen. Vor allem der Schwimmerkammerdeckel. Die alte Dichtung hat sich dem Verzug über die Jahre angepasst, aber mit einer neuen Dichtung ergibt sich ein Spalt. Das gibt ganz seltsame Phänomene. Vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer?    
    • Also wetterbedingt ist es links deutlich vielversprechender. daher könnte ich heute wirklich das Stück Prizzi Corleone einbauen.   wenn hier das Wlan besser wäre, wäre vielleicht auch schon klarer, wo ich bleiben werde. es wird aber links oben sein müssen wegen Wetter. Ölwechsel könnte ich mal machen. Ne keere Öldose hätte ich auch grad. und ich muss heute Vormittag neues 2t finden. der letzte hatte nur mineral.   cooles Spiel, seitdem ich nicht mehr rauche, ist Gerüche raten. Dauernd riecht man was und überlegt, woher man das kennt...   edit ich ziehe aber weiter. heute ist hier Hochzeit und ich will den Service nicht weiter überfordern...
    • Hallöchen,   ich bin neu im Vespa Game und richte gerade eine 200er Cosa FL von 91 her. Ich wollte sie vor dem 31ten anmelden damit ich zum SIP Open Day fahren kann…   Zum eigentlichen Problem: Es geht nur ein Blinker normal. Erst dachte ich die anderen gehen garnicht. Dann habe ich bemerkt, dass zwei andere wenn ich gas gebe ein ganz klein bisschen aufleuchten (also im Takt, nicht dauer) Blinkrelais habe ich getauscht, Spannungsregler und das andere teil hinter der Batterie abgebaut, die Stecker mit Kontaktspray behandelt und die Stifte mit einer Messingdrahtbürste saubergemacht.  An das Klemmbrett hinter der Kaskade hab ich mich noch nicht rangetraut.    ich hab schon gehört, das es bei der Cosa oft an fehlerhaftem Massekontakt liegt.    Wo wäre denn da der übliche Verdächtige?     Vielen Dank jetzt schon.  Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung