Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

der K&W sf-Zylinder-Erfinder hat Geburtstag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auf die Wellen bin ich jetzt aber auch gespannt.... :wacko:

sehen so ähnlich aus wie diese nur das pleuel muss nicht mehr so viel bearbeitet werden wie bei 51 hub für org. kurbelwellengehäuse!

post-23242-058202500 1309331931_thumb.jp

post-23242-073679000 1309331977_thumb.jp

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Für was sind die schwachsinnigen Stufen im Pleuel?

:wacko:

ohne diese schwachsinnigen stufen im pleuel würdest du niemals eine 51 hub welle in einen nicht gespindelten motor bekommen! Bei 54 od.56 hub gibt es die stufen nicht mehr da ja sowieso gespindelt werden muss!

Geschrieben

ohne diese schwachsinnigen stufen im pleuel würdest du niemals eine 51 hub welle in einen nicht gespindelten motor bekommen! Bei 54 od.56 hub gibt es die stufen nicht mehr da ja sowieso gespindelt werden muss!

Wird das gefräst?

Wird das Auge nach dem fräsen auch neue vermessen?

Finde den Aufwand recht groß

In der Zeit ist ein Motorgehäuse auch schon gespindelt

Geschrieben

Bei 54 od.56 hub gibt es die stufen nicht mehr da ja sowieso gespindelt werden muss!

würde ich jetzt so nicht unterschreiben!

das Pleuel auge sitzt ja typischerweise bei mehr hub auch weiter aussen!

Geschrieben (bearbeitet)

Wird das gefräst? ja

Wird das Auge nach dem fräsen auch neue vermessen? ja

Finde den Aufwand recht groß

In der Zeit ist ein Motorgehäuse auch schon gespindelt ich habe aber nicht alle motoren vom endverbraucher bei mir! Der Kunde muss nur mehr zusammenbauen und nicht wieder eine werkstatt laufen um zu spindeln, geld bezahlen usw.!

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Undi meint wohl, dass das untere Pleuelauge wohl etwas größer ist als bei den üblichen wellen, sonst müsste man das ja bei 51 hub garnicht abfräsen. wenn dem so ist, müsste man das zumindest bei 56 hub wohl auch machen, sonst wirds auch mit spindeln eng!

Geschrieben (bearbeitet)

Deshalb spindelt man auch den Motor Undi

das 125 mm pleuel ist aber nicht besonders "schlank", da wirds dann zum spindeln auf KULU- und LIMA seite für >54 hub

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

das 125 mm pleuel ist aber nicht besonders "schlank", da wirds dann zum spindeln auf KULU- und LIMA seite für >54 hub

Das kann man über die komplette Breite mit Kühlung abfäsen

hab ich bei mir auch schon so gemacht

Geschrieben (bearbeitet)

Was machst wenn das Stufenpleuel bricht?

Wird dadurch schon um einiges geschwächt

Was mach ich wenn der motor explodiert?

Es gibt schon leute die das vor mir probiert haben mit einem anderen zylinder! Lukulus hat zb. wellen für solche leute gefertigt und die fahren heute noch und bei mir hat es bis jetzt ja auch

gehalten !

Pleuelauge unten ist auf jedenfalls nach dem fräsen stärker als ein org.!

Ansonst hätte ich auch mittlerweile auch kontakte um eines fertigen zu lassen wird aber sicher nicht billiger!

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Wieso sollte er zwingend was tun?

weil das einfach so is!

siehst e da Lauro hat glei a Foto gmocht ... :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung