Zum Inhalt springen

Kennzeichen Kombinationen


Sir-Largeframe

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich heute mal wieder in der Garage war, fiel mir der Roller eines Freundes auf: -SM 69 :-D

Die Tante auf der Zulassungsstelle war nach seinen Worten eine Emanze und hat ihn so lange geärgert bis er sich das Kennzeichen hat ausstellen lassen. Foto kann ich auf Wunsch gerne machen...

He, he, auch geil! SM 69 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 931
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

:-D

post-758-1241368752_thumb.jpg

Klar, ne T5 von 86, ergo B-T586, am liebsten komplett in Engschrift auf nem 21er Blech ( :-D )

Grrrrr... Meine ist übrigens auch weiß (noch, ist eh ranzich, demzufolge wirdse mattschwatt...)

Beisewäh: vor einigen Tage sah ich nen grauen Bürgerkäfig aus Görlitz mit GR - AU xx, war irgendwie passend...

Gibt derzeit irgendwie keene kurzen Nummern hier, hab mal die Online-Reservierung unserer Zulassungstelle gequält, da demnäxt die Zulassung einer meiner PXen ansteht - ich könnte brechen, nur 28er Kuchenbleche derzeit...

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den meisten zulassungsstellen sind dreistellige kombinationen nicht online einzusehen... mußte am aschalter danach fragen...

Rita

Naja, in Berlin kannste "Motorradkennzeichen" ankreuzen, dann werden Dir alle freien Kombinationen mit einem Buchstaben / drei Ziffern oder zwei Buchstaben / zwei Ziffern angezeigt, kürzer oder Engschrift klappt nur mit extrem viel Vitamin B. oder Husky/KTM oder ähnlicher Geländekarre, leider... Den Kampf hatte ich schön öfters... :-D

Da hat ne kleine Stadt/n kleiner Landkreis mit ner entspannten Zulassungsstelle echt mal Vorteile...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne den Eurodreck? Kannst Du Dir noch irgendwo online prägen lassen meines Wissens, aber wird nicht mehr abgestempelt, da der Euro-Platzverschwendungs-Kuchenblechmüll mittlerweile bundesweit Vorschrift ist.

Ja... so sieht es aus. Und mit Geld und guten Worten? Nix zu machen?

Vllt. merken dies nicht, wenn man das Kennzeichen künstlich altert... mmh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja... so sieht es aus. Und mit Geld und guten Worten? Nix zu machen?

Vllt. merken dies nicht, wenn man das Kennzeichen künstlich altert... mmh.

Vllt. mal n romantisches Date mit dem Chef/der Chefin Deiner Zulassungsstelle in die Wege leiten? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gut, dass ich noch das gute alte nicht durch Euroeck verschandelte und vor Allem nicht reflektierende Uraltblech hab.

Hab ich '88 mit dem Roller übernommen.

Leider ohne nette Kennzeichenkombination.

Warum hört man hier eigentlich nichts von der Kieler Fraktion?

Bearbeitet von hito.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Freundin von mir fährt an ihrem Polo GTI XX-H 1. Die Karre war nagelneu und hatte bereits mehrere Dates beim Lackierer/ Fahrzeugbauer bevor sie überhaupt zugelassen wurde. Man(n) musste ja die Aussparung in der Heckklappe klein bekommen...

Letztes WE im Harz: SK-A 909 an einem weißen T5.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Inzwischen gibts doch primärmäßig alles für alle, da muss man sich nicht mehr einschränken!   
    • Haben tu ich noch kein 67er.    Dachte nur da man mit der Übersetzung mehr Möglichkeiten hätte ( 21 22 u. 23).
    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.   Edit:   Nach meinem Verständnis - Bewährungsprobe   
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information