Zum Inhalt springen

2. Int. Schaltrollercup Nürburgring 26.09.2010


GRETE

Empfohlene Beiträge

Den Kram mit der Lizenz kann man einfach auslassen oder?

Edith hat grad die Geschichte mit dem Clubsportausweis für 14 / 25,- gefunden

Also zahl ich als ADAC Mitglied wenn ich ein Foto Mitbringe 14,-?

ADAC - Ausweis? (ADAC Mitgliedskarte hab ich wohl.....) samesame??????

:thumbsdown: Was funktioniert wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mädels, was läuft in Münster eigentlich anders ? :thumbsdown:

ADAC Clubausweis / ADAC Karte mitbringen, schickes Bild mitbringen und dann gibt es einen ermäßigten Clubsportausweis.

Diesen könnt Ihr auch schon jetzte beim DMSB bestellen. Infos dazu auf der DMSB Seite, www.DMSB.de oder beim ADAC.

Das ist ein Versicherungsschutz ! EVENTUELL gilt für die Leute, die eine Unfallversicherung z.B. beim DMV haben - wie z.B. einige ESC`ler - auch diese, dann wird kein zusätzlicher Clubsportausweis benötigt.

OK ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ADAC Clubausweis / ADAC Karte mitbringen, schickes Bild mitbringen und dann gibt es einen ermäßigten Clubsportausweis.

Diesen könnt Ihr auch schon jetzte beim DMSB bestellen. Infos dazu auf der DMSB Seite, www.DMSB.de oder beim ADAC.

Na dann bring ich mal ein Foto mit....und meinen "Clubausweis".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann bring ich mal ein Foto mit....und meinen "Clubausweis".

Foto kannste vor Ort machen...in Schräglage...

Ist aber ne gute Idee, ich glaub an die Karte häng ich mich auch mit dran.

Mein SF Motor ist wieder zusammen, muss ich jetzt noch einbauen und bisschentesten...muss noch was magerer einstellen..wegen 1 Stop-Strategie....

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern mit dem DMSB telefoniert.

Man braucht scheinbar auch als DMV Mitglied eine C-Lizenz.

Diese kann man vor Ort bekommen. Ein Lichtbild ist nicht unbedingt nötig, das braucht man nur wenn man die Lizenz schon vorher beim DMSB beantragt.

So bekommt man halt ein Kärtchen ohne Bild.

Das Ganze kostet dann 25€ (egal ob DMV Mitglied oder nicht) und gilt bis Ende des Jahres. Ist quasi der Ersatz für die Tageslizenz die es als solche gar nicht mehr gibt.

Soweit die Info vom DMSB Lizenz-Menschen. Grete korrigier das bitte, falls es doch falsch sein sollte.

Ob, und was man jetzt auf der Anmeldung ankreuzen muss, ist mir aber immernoch nicht ganz klar,

da hier die V-Lizenz 25€ und die C-Lizenz 23€ kostet (was der Aussage des DMSB Menschen um 2€ widerspricht :thumbsdown: )

Was eine V-Lizenz ist weiß ich nicht.

Ich habe jetzt mein X bei "beantrage C-Lizenz" gemacht.

Ob das jetzt im Vorfeld geschieht oder erst vor Ort - keine Ahnung, ich nehme an erst vor Ort.

Darum überweise ich auch erstmal nur die 99€, auch wenn es im Formular heißt ich soll die Gebühr für die Lizenz mit dem Nenngeld überweisen.

Bearbeitet von RustRacer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern mit dem DMSB telefoniert.

Man braucht scheinbar auch als DMV Mitglied eine C-Lizenz.

Diese kann man vor Ort bekommen. Ein Lichtbild ist nicht unbedingt nötig, das braucht man nur wenn man die Lizenz schon vorher beim DMSB beantragt.

So bekommt man halt ein Kärtchen ohne Bild.

Das Ganze kostet dann 25? (egal ob DMV Mitglied oder nicht) und gilt bis Ende des Jahres. Ist quasi der Ersatz für die Tageslizenz die es als solche gar nicht mehr gibt.

Soweit die Info vom DMSB Lizenz-Menschen. Grete korrigier das bitte, falls es doch falsch sein sollte.

Ob, und was man jetzt auf der Anmeldung ankreuzen muss, ist mir aber immernoch nicht ganz klar,

da hier die V-Lizenz 25? und die C-Lizenz 23? kostet (was der Aussage des DMSB Menschen um 2? widerspricht :thumbsdown: )

Was eine V-Lizenz ist weiß ich nicht.

Ich habe jetzt mein X bei "beantrage C-Lizenz" gemacht.

Ob das jetzt im Vorfeld geschieht oder erst vor Ort - keine Ahnung, ich nehme an erst vor Ort.

Darum überweise ich auch erstmal nur die 99?, auch wenn es im Formular heißt ich soll die Gebühr für die Lizenz mit dem Nenngeld überweisen.

Auf dem Formular muss keiner mehr Informationen ankreuzen oder sonst was, als ich geschrieben habe. Die "Lizenz" bzw. der Clubsportausweis ! des DMMSB / ADAC wird vor Ort ausgegeben KANN aber auch im Vorfeld erworben werden.

Wer gar eine C Lizenz hat, braucht gar nix neues !

Die ? 25,- sind richtig, ADAC Mitglieder bekommen die "Lizenz" für ? 14,- !

Bitte "nur" die 99,- überweisen, oder gerne! vor Ort bezahlen, macht die sache für mich und meine Buchhaltung einfacher !

Danke

Grete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich zahl vor Ort und steck Dir den Hunni ins Höschen :crybaby:

uh, ah, wenn Du das mit dem Mund machst und dabei Deine John Deere Gürtelschnalle trägst....

...Dann wird Dir das gesamte John Deere Racing Team zujubeln,

Dich mit Schlüpfern bewerfen

und Dir Bier geben!! :thumbsdown:

Versprochen!

Unser Held! Unser Idol!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Selbstverständlich habe ich mich im Essener Geheimlabor des Dr. Grete persönlich angemeldet.

Bin genau wie vorm Kölner Kurs sehr in der Erregung drin.

Bin aber auch ein wenig verunsichert bzgl. der technischen Abnahme durch den Tüv (vielleicht liegt das an der Institution an sich...)

Irgendwie muß ich bei der Berta wenigstens für die Minuten der Prüfung sowas wie Bremswirkung an die Hinterhand zaubern.

Hm, in der Tat ne echte Herausforderung :thumbsdown: ....

Bearbeitet von Sledge Hammer feat. Suzie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uh, ah, wenn Du das mit dem Mund machst und dabei Deine John Deere Gürtelschnalle trägst....

...Dann wird Dir das gesamte John Deere Racing Team zujubeln,

Dich mit Schlüpfern bewerfen

und Dir Bier geben!! :thumbsdown:

Versprochen!

Unser Held! Unser Idol!

Werden es John Deere Schlüpper sein? :crybaby:

Wenn Grete so lang still hält, werd ich das mal probieren :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Grete

schön zu lesen, dass es wieder Rollerrennen auf dem Nürburgring gibt. Du hast in deiner Einführung geschrieben "erstmalig"...

Es gab sie bereits im Zeitraum von 1992-1995 im Rahmen einer Veranstaltungsserie mit dem ADAC und dem Moto Aktiv. (u.a. sind wir auf dem Hockenheimring, GP Kurs in Brünn (CZ), Györ (Ungarn), Assen (NL) und Salzburgring gefahren... )

Falls Du weitere Tipps oder Details zur Vorgehensweise benötigst, kannst Du mich gerne kontaktieren...

Viel Erfolg und Gruss

Martin Ollmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

LEUTE, LEUTE.......

Wäre klasse wenn in absehbarer Zeit Anmeldungen rein kämen. Ist bisher ein recht überschaubares Starterfeld. Also macht mal mehr Werbung und meldet euch an !! Bevor es zu wenig sind und........

Also, haut rein :crybaby::thumbsdown:

Bearbeitet von GRETE
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So denke wir sind auch am start mit mind. einem roller und wie ich gehört habe kommen wohl auch ein paar engländer - gibt es schon eine liste wer bisher mitfährt ? oder ist das ein geheimnis ??? greetz from sonnigen COLONIA

nein, kein geheimniss, ich mach die tage mal ne starterliste auf seite 1......

gruß

grete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin!

Wird sicher eine klasse Veranstaltung. War dieses Jahr das erste mal am Ring beim Kölner Kurs und hatte mega Spass!

Werde auf jeden Fall versuchen dabei zu sein. Hab mich aber auch noch nicht angemeldet da ich noch 2 Veranstaltungen

in der ESC fahre. Danach muß ich erstmal sehen was von dem Motor/Mopped noch über ist. :thumbsdown: Vielleicht geht es ja noch mehreren

aus der ESC so und die Anmeldungen kommen nach dem letzten Rennen auf den letzten Drücker. Hoffe ich bin dabei und

es werden noch richtig viele Fahrer! :crybaby:

Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information