Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

:-D Schon wieder bis auf Seite 4 gerutscht. Das geht so nicht!

Bis später! Päter :-D

Na...geht doch! Endlich mal wieder ein ganzer Haufen zusammen.

img21527fl.jpg]Enzo

:-D;-);-)

Bearbeitet von PiaggioPeter
Geschrieben

War doch nen netter Nachmittag! ...Enzo, Chris, Markus, Thomas, Peter und all die anderen gesehen zuhaben.

Waren auch ordentlich viele Leute da

Geschrieben

@Rude Man: Wetter soll ja trocken und warm sein. Denke da werden sich nen haufen Leute am RPlatz einfinden. Aufjedenfall ne geile Sache die sich da anbahnt!!

Mein Problem ist nur das ich ausgerechnet an diesem Sonntag arbeiten muß!!!

:puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke

Geschrieben

.....ma sehen.....geht schon.......eigentlich sinnvoller Sonntags am RP zu sein als buckeln zu gehen........

grossteil der Leute treffen so zw.16 - 16.30 ein (ab 16.00)... einer aus D.Dorf kommt aber auch regelmäßig. (Px200 alt, Chrom Seitenhauben-blauer Rahmen...)

Wünsche jetzt schon ne Klasse Ausfahrt, Treffen!!!! :-D

Geschrieben

Wie schauts aus? Bei dem Wetter wird sich doch heute sicherlich einiges am RP tun, oder? Evtl. kommen ja ein paar Leute aus DD rüber. Enzo und ich sind auf jeden Fall dabei! Bis nachher!

Geschrieben

@ all ist jemand am So. am RP gewesen? Wie wars? Waren viele aus DDorf da?

also ich habe mich gestern auf derArbeit nur in geschlossenen Räumen(nach Möglichkeit), aufgehalten...... (brüllend heiß, Sonne hat geknallt)

optimales Ausfahrt Wetter.

Geschrieben

naja, wenn ich gewusst hätte, dass VIP kommen, dann hätte ich mich aus der totenstarre vom WE gelöst und wäre vorbeigeeiert!!! schade. aber so war es schon ganz gut, daß ich viel gelegen und meinen nachdurst gestillt habe! :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und? Heute jemand am Start? Heute wirds in der Stadt ja einen erhöhten Anteil an Leuten in Lederkluft geben, und damit meine ich keine Motorradfahrer :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Lass mich raten, is Patrick im Apropro wieder eingeschlafen :-D

wenn ich nicht 1 Std nach einer Tankstelle mit Werkzeug gesucht hätte dann wäre ich auch noch gekommen....aber mit einem Hinterrad das nur noch von 2 Muttern gehalten wird fährts sich so schlecht..*Eier* :-D ..aufjedenfall kam die farbe meines Rollers gestern ma Rudolfplatz sehr gut an :-D "Nicht anfassen!, weder mich noch den Roller" :grr: ;-)

Bearbeitet von jediknight
Geschrieben

RP scheint nicht "direkt betroffen", hier die Wegstrecke des CSD:

Deutzer Brücke - Heumarkt - Gürzenichstraße - Schildergasse - Krebsgasse - Am alten Posthof - Zeppelinstraße - Neumarkt - Pastor-Könn-Platz - Apostelnstraße - St.Apern-Straße - Zeughausstraße - Burgmauer - Komödienstraße

Behinderungen wirds sicherlich geben, obs aber abgesperrt ist konnte ich nicht auswindig machen, ich würde einen Ausweich-Treffplatz ausmachen....

Geschrieben

Also ich wurde gezwungen mit zum CSD zu gehen,,,um dieses zu ertragen dachte ich mir ich "trinkste mal en Kölsch"...daraus sind doch paar mehr geworden und Rudolfplatztreffen hab ich kurzfristig abgebrochen....ich geh mal Rausch ausschlafen :-D

Geschrieben

@Tom

nä gab keinen Edding, außerdem hatte Patrick eine äußerst selten zu beobachtende Anmalschutzschlafstellung an der Theke eingenommen

Geschrieben

Der Mann lernt dazu. Anmalschutzstellung - schlau das.

Vielleicht gibt es ja sowas wie eine Creme - die vor dem Trinken aufgetragen - am Morgen danach einfach incl. des Eddings wieder abgwischt werden kann.

Im Zweifelsfall Klarlack - seidenmatt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt was man braucht um das Drucken zu lassen..  
    • Das letzte Foto vom Lagersitz des Kurbelwellenlagers, zeugt von der Qualität der Restauration…
    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung