Zum Inhalt springen

Schöne Sitzbank für V50


Empfohlene Beiträge

:wacko: diesselbe hab ich auch! man muss aber ehrlichkeitshalber dazusagen, dass man sie nachbearbeiten muss, damit sie so schön abschliesst.

Das stimmt. Da muss so einiges gemacht werden, inklusive schweissen. Vielleicht kriegen wir ja jemanden dazu die Bank nachzufertigen. Ich würde meine als Muster bereitstellen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt. Da muss so einiges gemacht werden, inklusive schweissen. Vielleicht kriegen wir ja jemanden dazu die Bank nachzufertigen. Ich würde meine als Muster bereitstellen.

Kannst Du Dich erinnern, was Du genau geändert hast? Ich habe mutmaßlich auch so eine Bank, also "Gaman-Style" mit Verspa Schriftzug. Bei meiner ist das Hauptproblem, wie auch bei den Gaman Bänken selber, dass sie in der Mitte zu schmal ist und dass das Scharnier irgendwie nicht an der richtigen Stelle sitzt, wenn die Bank vorne und hinten schön abschlie0en soll. Waren das auch Deine Probleme? Also Scharnier versetzen okay, aber das Weiten der Bank ist bisher mein Hinderungsgrund das Ding mal anzugehen.

Bearbeitet von Kaskadeur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du Dich erinnern, was Du genau geändert hast? Ich habe mutmaßlich auch so eine Bank, also "Gaman-Style" mit Verspa Schriftzug. Bei meiner ist das Hauptproblem, wie auch bei den Gaman Bänken selber, dass sie in der Mitte zu schmal ist und dass das Scharnier irgendwie nicht an der richtigen Stelle sitzt, wenn die Bank vorne und hinten schön abschlie0en soll. Waren das auch Deine Probleme? Also Scharnier versetzen okay, aber das Weiten der Bank ist bisher mein Hinderungsgrund das Ding mal anzugehen.

Naja, das war so ziemlich alles was ich geändert habe. Ich versuche mal alles zusammenzukriegen:

  • Scharnier gekürzt und umgeschweisst, Langlöcher an- / eingepasst.

  • Bank weiten + an den Verlauf des Rahmens anpassen

  • Unterseite der Bank modifizieren damit die nun tiefer liegende Bank nicht am Tankdeckel anstößt.

  • exzentrischer Sitzbankzapfen mit ebenfalls geänderter Zapfenform

  • anpassen / kürzen der Gummiauflagefüße

Ich glaube das wars, aber viel mehr ist an so ner Sitzbank auch nicht dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das war so ziemlich alles was ich geändert habe. Ich versuche mal alles zusammenzukriegen:

  • Scharnier gekürzt und umgeschweisst, Langlöcher an- / eingepasst.

  • Bank weiten + an den Verlauf des Rahmens anpassen

  • Unterseite der Bank modifizieren damit die nun tiefer liegende Bank nicht am Tankdeckel anstößt.

  • exzentrischer Sitzbankzapfen mit ebenfalls geänderter Zapfenform

  • anpassen / kürzen der Gummiauflagefüße

Ich glaube das wars, aber viel mehr ist an so ner Sitzbank auch nicht dran.

Danke für die Antwort. Du hast also noch tiefergelegt, hmmm, muß ich mir am Rahmen noch einmal angucken. Aus meiner Erinnerung stand diese Bank jetzt nicht so hoch, oder? Jedenfalls nicht so ätzend wie eine Nachbau-Corsa, wo man ganze Fingerchen zwischenstecken kann, oder etwa doch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann kann man die sitzbank aber echt fast selber bauen...

Da is was dran. Da kann man dann auch gleich noch ein Schloss integrieren.

Danke für die Antwort. Du hast also noch tiefergelegt, hmmm, muß ich mir am Rahmen noch einmal angucken. Aus meiner Erinnerung stand diese Bank jetzt nicht so hoch, oder? Jedenfalls nicht so ätzend wie eine Nachbau-Corsa, wo man ganze Fingerchen zwischenstecken kann, oder etwa doch?

Die Finger konnte man zwischen Rahmen und Bank durchstecken. Das scheint ziemlich kompliziert zu sein eine herzustellen die von Anfang an passt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi, weiß jemand, ob man noch irgendwo die "Cafe Racer" Sitzbank herbekommt? Sowohl LTH, als auch SCK führen die nicht mehr, oder sind nicht auf lager. In ebay gibs die hier:

http://www.ebay.de/itm/Vespa-Sitzbank-V50-PV-Et3-Special-etc-NEU-/140655228963?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item20bfb47823

Farbe finde ich eigendlich cool, aber ist das die cafe racer?, der hintere Teil sieht irgendwie anders aus.

Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könnt. :wacko:

Gruß BeneBene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, weiß jemand, ob man noch irgendwo die "Cafe Racer" Sitzbank herbekommt? Sowohl LTH, als auch SCK führen die nicht mehr, oder sind nicht auf lager. In ebay gibs die hier:

http://www.ebay.de/i...=item20bfb47823

Farbe finde ich eigendlich cool, aber ist das die cafe racer?, der hintere Teil sieht irgendwie anders aus.

Wäre cool, wenn ihr mir da helfen könnt. :wacko:

Gruß BeneBene

dem Bild nach zu urteilen ist es die "Cafe Racer"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend,

was ist die eurer Meinung nach schönste Mono-GFK-Sitzbank?

Also in Bezug auf Passgenauigkeit, Form ....

Gibts da was Anständiges käuflich zu erwerben oder ist selberbauen mal wieder die beste Alternative? :wacko:

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
    • Wenn der oberbayerische Landadel am Wochende die Münchner Einkaufszentren stürmt stammt die Oberbekleidung grundsätzlich entweder von Camp David oder Engelbert Strauss. Letztere gerne auch in Flecktarn wenn's a bisserl jugendlicher und verwegener wirken soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information