Zum Inhalt springen

Das neue nur schöne Motorradbilder Topic


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

irgendwie muss das ja weiter gehen

post-7-1231587762_thumb.jpg

post-7-1231587777_thumb.jpg

post-7-1231587791_thumb.jpg

post-7-1231587891_thumb.jpg

post-7-1231587865_thumb.jpg

post-7-1231587843_thumb.jpg

post-7-1231587824_thumb.jpg

damits auch sauber bleibt:

Es dürfen im GSF nur Inhalte verwendet werden, die nachweislich entweder

  • selbst erstellt sind.
  • vom Urheberrecht des Inhaber freigegeben sind.
  • oder Public Domain (frei von jeglichen Rechten) sind.

Damit gilt:

  • Inhalt selbst erstellt:
    Inhalt darf per Upload Funktion aufs GSF hochgeladen werden bzw. derart verlinkt werden, dass es sofort beim Aufrufen des Beitrags erscheint.
  • Inhalt nicht selbst erstellt aber Inhalt ist frei von Rechten bzw. Erlaubnis liegt vor:
    Inhalt darf nicht ins GSF hochgeladen werden und darf nur per Textlink ins GSF eingebunden werden (Abmahnungsrisiko liegt damit beim Beitragsersteller)
  • Inhalt nicht selbst erstellt und es liegt keine Erlaubnis vor:
    Keinerlei Verwendung im GSF erlaubt.

Dies gilt z.B. für Bilder, Avatare, Bildschirmkopien (Screenshots) aus Programmen, Scans aus dem Urheberrecht unterliegenden Werken.

Damit sind z.B. auch Ausschnitte aus Landkarten / Stadtplänen angesprochen.

Es existiert jedoch eine Freigabe der folgenden Firmen, dass ihr Bilder von deren Webseiten ohne Einschränkung zur Illustration eurer Beiträge hier im GSF (also nicht auf eurer privaten HP) verwenden dürft:

  • Grand Sport
  • IS-Parts
  • Jockey's Boxenstop
  • LTH
  • Nordspeed Racing
  • PEP Parts
  • RPM Scootering
  • Scooterhelp.com
  • Scooter and Spareparts
  • S.E.SC
  • SIP
  • Sqooter (nur Webshop)

Bitte immer Quellenangabe unterm Bild dazuschreiben, falls aus dem Bild selbst nicht ersichtlich! (zB durch Wasserzeichen etc.)

geh jetzt meine Beiträge säubern

Bearbeitet von MaNiAc LRSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fall hättest du das Bild reinstellen können, da für Bilder aus den Wiki Commons gilt:

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation License".

Das nur so am Rand...

OT:

post-7247-1231598012.jpg

Bearbeitet von derdude
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selber fotographieren :-D

Hab Kartonweise nette/schöne Bilder.

Dauert nur ca.3 Jahre zum einscannen....... :-D

Bin aber dran.

Habs vor einiger Zeit mal gepostet gehabt....dann irgendwann mal gelöscht.

Ich machs nochmal rein:

Kawa Z1-900 Bj. 73.

Gekauft vor ca. 16 Jahren aufm Veteranenmarkt in Ulm.

Wenns gefällt poste ich noch welche....

B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In diesem Fall hättest du das Bild reinstellen können, da für Bilder aus den Wiki Commons gilt:

Das ist natürlich richtig, ich hatte aber keine Lust, mich auf (weitere) Diskussionen über Verlinken im Allgemeinen und lizenzfreie Bilder im Besonderen einzulassen.

Aber irgendwie rockt das Topic nicht mehr so richtig...

Bearbeitet von Tom73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier nochmal die Bilder von meinem Norton Bobber mit :-D Motor, kleiner Ausflug in den Elm mit meiner Norton, Jörgs Norton

Deinen Stuhl und den von Deinem Kumpel Jörg würde man korrekter weise als yamton bezeichnen,

sonst ist das leicht irreführend, es gab einfach keine Norton mit yamaha Motor.

Eine Harley Davidson mit einem Honda Motor ist auch keine Harley Davidson mehr, zumindest nicht hier.

Auf der Insel ja auch kein Problem und eine klassische Kombination, Norbsa, Tri-ton, yam-ton, Nor-vin,

ich wollt das jetzt nicht schlecht reden, aber man muss die Kirche im Dorf lassen meiner Meinung nach.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information