Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hah, meine Lieblings-Lambretta ist wieder aufgetaucht...

Ist DAS noch der Lack von '88/'89 oder wurde da mal nachlackiert? Sieht ja alles noch piccodello aus - Wahnsinn, bin hin und weg!!!

Geschrieben
Hah, meine Lieblings-Lambretta ist wieder aufgetaucht...

Ist DAS noch der Lack von '88/'89 oder wurde da mal nachlackiert? Sieht ja alles noch piccodello aus - Wahnsinn, bin hin und weg!!!

Hhm, soweit mir bekannt ist das die offensichtlich noch gut bekannte, alte Lackierung ...

Geschrieben (bearbeitet)
Mir kommt gerade eine Idee, in welcher Ausgabe die drinne gewesen sein könnte.

Mad Max vorn auf dem Titelblatt zusammen mit einer pink/türkis/weiß farbenen GP (?) und einem Mädel samt Helm.

Muss Anfang der 90er gewesen sein.

Ich schaue selber auch noch mal nach, nach diesem unsagbaren Geistesblitz.

Thnx, M

Alles wird gut mein Bester!

Das Ding heisst "Unleashed" und du hast gleich Post!

War übrigens 1988

- :-D

Und die Berta gehört definitiv wieder auf die Straße ( und auf die CS in München :-D )

:-D

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)
Hhm, soweit mir bekannt ist das die offensichtlich noch gut bekannte, alte Lackierung ...

In BS damals sah die Kiste noch etwas anders aus.

post-5973-1226574528_thumb.jpg

Da ist nochmal ordentlich beigegangen worden.

Auf dem ersten (wunderbaren) Foto hängen die alten Backen anscheinend an der Wand hinten.

Sowohl Roller als Besitzer würde ich sehr gerne mal wiedersehen!

:-D

Edit: Foto ist von 1989 und von mir.

Bearbeitet von djscreaming
Geschrieben
In BS damals sah die Kiste noch etwas anders aus.

Da ist nochmal ordentlich beigegangen worden.

Auf dem ersten (wunderbaren) Foto hängen die alten Backen anscheinend an der Wand hinten.

Sowohl Roller als Besitzer würde ich sehr gerne mal wiedersehen!

:-D

Edit: Foto ist von 1989 und von mir.

Hast natürlich Recht. Will sagen, die gezeigten Farben sind zwar auch "alt", aber offensichtlich nach '89 ...

Wenn der P. H. aus L. in D. mitliest kann er ja gerne mal die Historie erläutern, da ja wohl von Interesse.

Geschrieben
Auch die Fotos der Only get this feeling sind toll! Wer hat sich denn da so professionell am Fotoapparillo vergangen?

Also die Bilder sind vom Erschaffer selbst. Habe halt mal versucht das ganze etwas zu pushen da

auch deutlichübervierzig (Fahrer, nicht Roller :-D ) kein KO Kriterium mehr sein kann ...

Geschrieben

P.H. war wohl nie ein "Mann der vielen Worte" - er hat M.B. lieber für sich sprechen lassen. Ich finde an dem Mopped besonders schön, dass niemalsnich irgend ein Insekt daran zu Tode kam. Deshalb ist vermutlich auch der Lack so schön. Auf der rechten Haube müsste sich mit einem schwarzen Filzschreiber ein gleichfarbiger Tanzmusikinterpret vergangen haben, oder? Hat jedenfalls 1989 ein Szeneblättchen aus Düsseldorf kolportiert.

Geschrieben

Nochmals IOGTF frisch aus der Photokiste gefischt - in der Tat anno '89 von mir auf Negativ verewigt.

Oben übrigens hinten noch schön der Genesis Racer im Bild - Moin Moin, Herr K. ! :-D

post-943-1226577707_thumb.jpg

post-943-1226577734_thumb.jpg

Geschrieben
In BS damals sah die Kiste noch etwas anders aus.

post-5973-1226574528_thumb.jpg

Da ist nochmal ordentlich beigegangen worden.

Auf dem ersten (wunderbaren) Foto hängen die alten Backen anscheinend an der Wand hinten.

Sowohl Roller als Besitzer würde ich sehr gerne mal wiedersehen!

:-D

Edit: Foto ist von 1989 und von mir.

Hatte auf den alten Backen nicht damals Chuck Jackson himself unterschrieben? Wäre ja ein Grund, die Dinger lieber an die Wand als an die Kiste zu hängen.

Schön, dass Herr H. noch sein Moped hat. Das letzte was ich vom ihm hörte, war, dass er seine ganze Plattensammlung verkauft hat..

Geschrieben
Nochmals IOGTF frisch aus der Photokiste gefischt - in der Tat anno '89 von mir auf Negativ verewigt.

Oben übrigens hinten noch schön der Genesis Racer im Bild - Moin Moin, Herr K. ! :-D

Zweites Foto: Mit Kamera und Tarnhose ist das W. aus BS?

:-D

Geschrieben

suchst du diese folterwerkzeuge noch immer?

wenn ja mach ich mich wirklich mal auf den weg in die weiten meiner garage und krame sie hervor...irgendwo sollten noch in etwa 3 Garnituren liegen

Geschrieben

Wenn ich mich nicht irre, war dann aber 1990 in Aachen gerade der "neue" Lack drauf, der auch auf den aktuellen Bildern noch zu sehen ist. Müßte ich sogar noch Bilder von haben, mal schauen, ob ich die finde.

Geschrieben
Wenn ich mich nicht irre, war dann aber 1990 in Aachen gerade der "neue" Lack drauf, der auch auf den aktuellen Bildern noch zu sehen ist. Müßte ich sogar noch Bilder von haben, mal schauen, ob ich die finde.

Hi Champ, Du hast Recht - die habe ich damals in Aachen 1990 auch fotografiert, bereits mit dem "neuen" Outfit.

Für mich immer noch einer der schönsten Roller - bis heute. Und dann diese unglaublichen Daten (für die damalige Zeit): der Besitzer erzählte was von deutlich über 20 PS und läuft so um die 130 und so. Das war damals schon schwer beeindruckend. Aber zu der Zeit man ja mit englischen Rohr und Scheibenbremse schon mächtig lang hängenlassen...

Geschrieben
suchst du diese folterwerkzeuge noch immer?

wenn ja mach ich mich wirklich mal auf den weg in die weiten meiner garage und krame sie hervor...irgendwo sollten noch in etwa 3 Garnituren liegen

Nein Quatsch! :-D

Geschrieben
Tatsächlich gefunden, hat meine Erinnerung mich doch noch nicht ganz verlassen:

Du kamst mir zuvor, hab auch noch mal nachgeschaut und dieses gefunden - Aachen '90 (Schießplatz ...).

post-943-1226588415_thumb.jpg

post-943-1226588438_thumb.jpg

Geschrieben
Fast noch besser als den Roller finde ich teilweise die Bekleidung der Personen im Hintergrund. :-D

wollt's auch gerade schreiben: styler-shorts + 8-Loch. Herrlich.

Geschrieben
Fast noch besser als den Roller finde ich teilweise die Bekleidung der Personen im Hintergrund. :-D

Es war heiß, wir waren jung und hatten kein Geld...

Geschrieben
Es war heiß, wir waren jung und hatten kein Geld...

und ohne weiße tennis-socken ging weder bei den mädels noch am glas irgendetwas...

Geschrieben
und ohne weiße tennis-socken ging weder bei den mädels noch am glas irgendetwas...

Es gibt kalifornische Surfermods, die denken das noch heute... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • In meiner Lis150 mit RT195 werkelt:   - 28. Keihin-PWK mit Schaumstofffilter ("Airbox fick dich" und dafür 12,5 Liter-Männertank) - BGM Clubman V4 - BGM-Welle 58/107 - Original-Kupplung mit verstärkten Federn (originalen Kupplungskorb gegen einen besseren getauscht) - 12 Volt-BGM-Zündung auf 19° vor OT - Übersetzung 16/46 statt 15/46   Fährt Vmax ca. 115 km/h und hat 16-17 PS.   Man bekommt keine Erektion aufgrund der Fahrleistungen, aber man ist unaufgeregt geil, weil es hält und zuverlässig läuft.   Touren und Fahrten zu Runs enden nicht im Graben und auch nicht "hoch auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn".
    • Hat genau so gut funktioniert, danke....
    • Die Generatorspulen auf der Zündgrundplatte arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und sind in dem meisten Fällen auch Dauerkurzschlußfest ausgelegt. Einzelen Generatorspulen könnte man allerdings zerstören, wenn man diese versehentlich längere Zeit mit Gleichstrom vom Energiespeicher bestromt!   An einem defekter kombinietem AC/DC Spannungs/Laderegler müsste folglich der Ladethyristor einen satten Kurzschluß aufweisen, damit der Gleichstrom vom Akku in die falsche Richtung zu den Spulen fließen könnte.   https://motelek.net/schema/spannung/funktionsschema.png   An geregelter Brücken oder Drehstromgleichrichtung wären vergleichbare unerwünschte Rückströme sehr unwahrscheinlich, aber nach energiereichen Kurzschlüssen beim wilden planlosen experimentieren theoretisch auch irgendwie möglich.   https://motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Am Ladeausgang vom Laderegler (egal oder Einpuls oder Brückengleichrichter) immer vorsorglich einen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad parallelschalten, dann kann man auch ohne angeschlossenen Energiespeicher überprüfen ob dieser richtig funktioniert. Sollte als Energiespeicher ein kompakter LiFePo4 Akku eingestzt werden dann zwingend einen Elko parallelschalten, anderfalls sind Fehlfunktionen vom BMS zum Ladeschluß sehr wahrscheinlich, welche im schlimmsten Fall den LiFePo4 Akku zerstören können.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png
    • Kann auch am Kabelast von der ZGP zum Kästchen liegen. Kabelbruch, gibt nur sporadisch Fehler. Ausbauen und in Ruhe messen, dabei anden Kabeln wackeln... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung