Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Startnummer gesichert und grad gelesen diese Jahr ist wieder Run&Race :cheers::-D

 

immer eine der geilsten Veranstaltungen gewesen, Urlaub eingetragen und freu mich jetzt schon ;-) 

  • Like 2
Geschrieben
Am 1.1.2020 um 11:53 hat ESC Gremium folgendes von sich gegeben:

# NEWS #

 

Bis zum 31.01.2020 könnt ihr auf www.eurochallenge.de eure vergebene Startnummer wieder reservieren.

Danach ist sie für alle frei gegeben.

 

Reserviert :cheers:

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wurde im Komitee eigentlich mal die Idee mit der Rookie Wertung in K5 besprochen? Ich find die Idee richtig gut :thumbsup:

Geschrieben

Ich meine ich hab das beim letzten Harzring von irgendjemandem gehört. Die Idee dahinter ist, ähnlich wie in der MotoGP, eine Rookie Wertung parallel zur normalen K5 Wertung laufen zu lassen, Idealerweise auch mit eigenem Podium bei den Rennen. Als Rookie könnte man, finde ich, sogar die ersten zwei Saisons definieren.

Ich denke das würde die Motivation gerade bei Neueinsteigern extrem steigern.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Ich meine ich hab das beim letzten Harzring von irgendjemandem gehört. Die Idee dahinter ist, ähnlich wie in der MotoGP, eine Rookie Wertung parallel zur normalen K5 Wertung laufen zu lassen, Idealerweise auch mit eigenem Podium bei den Rennen. Als Rookie könnte man, finde ich, sogar die ersten zwei Saisons definieren.

Ich denke das würde die Motivation gerade bei Neueinsteigern extrem steigern.

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

Geschrieben
vor 35 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

Ja entweder oder wie im Motorsport. Generell eine gute Idee :thumbsup:

 

Zumal ich ja auch als Einstieg derzeit mit der K5 liebäugel sofern es die Zeit und Schrauberei zulässt.. 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

 

das ist seit 2020 nicht mehr möglich. dieses jahr ist er in seiner 3. saison :laugh:

Geschrieben
vor 4 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ja stimmt 

 

dann steht vespetta Junior auf 2 Podesten in einer Klasse auf 1:laugh:;-)

 

vor einer Stunde hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

das ist seit 2020 nicht mehr möglich. dieses jahr ist er in seiner 3. saison :laugh:

 

Siehste, Problem gelöst.

 

Man könnte dazu reglementieren, dass bei einem K5 Podium automatisch der Rookie-Status erlischt...

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Lenki folgendes von sich gegeben:

 

 

Siehste, Problem gelöst.

 

Man könnte dazu reglementieren, dass bei einem K5 Podium automatisch der Rookie-Status erlischt...

 

Die meisten Probleme diesbezüglich könnte man ganz einfach vermeiden, indem man vespetta racing verbieten würde. :muah:

Das Regal für die Pokale müsste ja ohnehin so langsam voll sein.

Geschrieben
vor 36 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Die meisten Probleme diesbezüglich könnte man ganz einfach vermeiden, indem man vespetta racing verbieten würde. :muah:

Das Regal für die Pokale müsste ja ohnehin so langsam voll sein.

61MWafvsEnL._SX425_.jpg.e40b5cfc6be16799b34b5a852e22d253.jpg

 

 

:-P;-)

 

 

 

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Liebe ESC-Fahrer, liebe Scooterists, liebe Freundinnen und Freunde,

wie Ihr sicherlich schon geahnt habt, müssen auch wir, das wieder auferstandene „Run & Race“ im Mai leider absagen. Sobald es möglich ist einen neuen Termin abzustimmen – und wir hoffen inständig, dass es noch in 2020 sein wird – geben wir diesen natürlich bekannt. Wir hoffen, dass Ihr und Eure Familien gesund bleibt und dass wir dann natürlich um so mehr feiern können.

Im Namen  von LTH Lambretta & Vespa Parts, Stoneheads SC, Revolted Females SC, Red Berets SC, Erwi`s Non Performance Racing Team, Dare Devils SC

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Dear friends,

 

Unfortunately we also have to cancel our ESC race Challenge Scootentole in Mirecourt for 2020...

See you there in 2021, 13-16th of May :cheers:

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Cheb Challenge is moving to Saturday 1st of August! (Training on Friday July 31st)

 

I very positive that the race will actually take place (although anything can happen and  there is no 100%  guarantee) Hope that many of you can make it on that date.

 

Finally there will be some racing :D:D

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Einserseits heißt es: Unfallursache Nr. 1 ist nicht angepasste Geschwindigkeit. Andererseits will man zur Senkung der Unfallzahlen den HU Intervall von 2 Jahren auf 1 Jahr halbieren! Mitunter wird das Argument angeführt, daß die jährliche Prüfpflicht in vielen Ländern (z.B. Spanien) bereits Realität ist. Leider unterschlägt man in dem Zusammenhang daß die HU Prüfung dort für Benziner zw. 35 und 45,-- kostet, für Diesel zw. 40 und 55,--   Das passt für mich absolut nicht zusammen und riecht doch sehr stark nach Gewinnmaximierung für die Prüforganisationen, alles unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit!   Für mich einfach nur frech und dreist, zudem ist eine nennenswerte Senkung der Unfallzahlen durch diese Maßnahme nicht durch Zahlen belegbar!   Ach ja: die Prüforganisation kann ja für "übersehene" Mängel auch nur in den seltensten Fällen haftbar gemacht werden. Mithin also eine Prüfung, welche diesen Namen zumindest in Einzelfällen nicht verdient!
    • @hiro LRSC - Warum so skeptisch?  Sollte Deutschland einen Vorstoß machen, einjährig zu prüfen, wenn andere EU-Länder bei 40 Jahre alten Motorrädern bzw. 50 Jahre alten PKW eine völlige Befreiung von der HU haben?
    • Hier das Ergebnis meiner/eurer Fehlersuche:   Vespa-Joe und weissbierjojo hatten tatsächlich Recht. Das Endrohr war komplett zu . Auf den Fotos kann man recht gut die helle Dämmwolle erkennen . Wo das Endrohr in die Box mündet ist innen das Lochblech ausgeschnitten aber die Dämmwolle nur sehr spärlich. Durch den Druck im Topf hat sich das ganze dann schön am Auslass gesammelt und ihn verschlossen.  Ich hab anfangs versucht das Ganze mittels Endoskop Werkzeugen zu entfernen , aber Schlußendlich musste ich den Topf dann doch oben rum öffnen um den ganzen Sch... rauszuholen.  Auf einem Foto sieht man die Menge an Material die IM Endrohr hing. Außen rum hab ich dann noch etwas großzügiger entfernt um vorzubeugen daß sowas so schnell nicht mehr auftritt. Das hab ich nicht fotografiert.    Vielen Dank an @vespa-joe und @weissbierjojo die mir mit Ihren Tips sehr geholfen haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung