Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Spanische PX Millenium 125 und PK XL2 125


Der_Spanier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So...

Da man hier ja immer wieder von den Spanischen Post-Rollern liest habe ich mal ein wenig rumgefragt... und auch was gefunden.

125er PXen mit Scheibenbremse, Klarglasscheinwerfer (VNX2T) und 200er (Auch Scheibenbremse).

Alle schön Gelb und mit dem Post-Emblem auf der Backe...

Preise und Fotos werde ich nachreichen, aber wer eine möchte kann sie gerne schonmal reservieren...

:-D

  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Kannst du auch spanische Post PKs besorgen? Da gabs PK 125 XL und XL 2 mit kurzer Sitzbank und enorm großem Koffer dahinter...

Hab da was angeboten bekommen... ich denke das da auch PKs bei sind. Das weiss ich aber noch nicht genau.

Geschrieben

ich gehe mal davon aus das die alles gebrauch sind oder ???

Mein Azubi will unbedingt ne 200ter haben !!! :-D

Wenn du Preis weißt würde ich die Ihm nachreichen und mich dazu bei dir melden...

Geschrieben
ich gehe mal davon aus das die alles gebrauch sind oder ???

Mein Azubi will unbedingt ne 200ter haben !!! :-D

Wenn du Preis weißt würde ich die Ihm nachreichen und mich dazu bei dir melden...

Ja, alle gebraucht.

...mit Papieren und Schlüßel?

Haste noch ein paar Infos zu Laufleistung und Alter? Ich will hier schon mal Interesse an einer 200er anmelden.

Laufleistung ist wohl alles dabei... Ich muss da schnellstens hinfliegen und mir die Dinger ansehen...

Papiere sind nicht dabei, Schlüssel eventuell ja, aber ein neuer Schloss-Satz kmostet ja nicht viel.

Sehr fein. Hab starkes Interesse an einer 200er! Wenn die monströsen Topcases dabei wären, wär das top!

Ich werde versuchen die so zu komplettieren das nichts fehlt.

Ich weiss noch nicht was ich für die ausgeben muss, und in was für einem Zustand die wirklich sind. Wenn ich die gesehen habe gibts mehr Fotos und genaue angaben.

Geschrieben

1 x 200er wäre interessant - bitte kurzfristig Preisindiaktion aufgeben - danke.

Transport/Versand ab Spanien oder ab Köln?

Geschrieben
So genial! Bin mal gespannt wie viele dann auch definitiv zu sagen von den ganzen "Schnellentschlossenen"!

Ich schätze auch mal der Großteil spekuliert auf ein nettes Schnäppchen ! :-D

Hatte damals schon mal rumgehorcht auf Teneriffa , die Dinger werden tatsächlich dieses Jahr ausrangiert wobei sich Preise auf Deutschland Niveau befanden und ein Großteil schon für Sammler reserviert war ! :-D

Geschrieben
Ich schätze auch mal der Großteil spekuliert auf ein nettes Schnäppchen ! :wheeeha:

Hatte damals schon mal rumgehorcht auf Teneriffa , die Dinger werden tatsächlich dieses Jahr ausrangiert wobei sich Preise auf Deutschland Niveau befanden und ein Großteil schon für Sammler reserviert war ! :-D

Hängt halt vom Zustand ab. Für ne ausgelutschte Gurke lege ich keine 1500 Tacken hin, das muss klar sein. Zumal ich ja auch noch die Rennerei wegen den fehlenden Papieren habe. Aber bei nem smarten Preis für ne einigermassen ordentliche Kiste würde ich zuschlagen.

Die T5, die ich vor kurzem beim Stephan gekauft habe, war allemal ihr Geld wert. Technisch war das Ding top, obwohl sie wirklich nicht so aussah. Hat mich halt bisschen Recherche zwecks Papieren gekostet, den Rest hat ein sehr kooperativer TÜV-Prüfer und die Lusche bei der Zulassungsstelle für mich erledigt. :-D

Geschrieben

War letztens auf Gran Canaria. Da fahren die auch noch, sahen ganz ordentlich aus, zwar teilweise beulig aber nicht rostig. Wollte schon selbst dort Postbote werden.

Die Postboten die damit fahren sind sehr glücklich und waren stolz auf Ihre Vespa's. Ich glaub die würden die lieber behalten.

Geschrieben
War letztens auf Gran Canaria. Da fahren die auch noch, sahen ganz ordentlich aus, zwar teilweise beulig aber nicht rostig. Wollte schon selbst dort Postbote werden.

Die Postboten die damit fahren sind sehr glücklich und waren stolz auf Ihre Vespa's. Ich glaub die würden die lieber behalten.

Jupp so isset....

Habe auch im Mai noch dort Urlaub gemacht, und erst mal den Postboten Fotografiert :-D

Werde mal schauen, habe das Bild auf dem Laptop!

Fand die schon recht cool, aber habe leider im Moment die Kohle nicht über! :-D

mfg

timo

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So langsam gehts vorwärts. Motor ist zerlegt, Lager alle ausgebaut und gereinigt ist er auch. Nun bin ich wieder über die Kurbelwelle gestolpert. Habe diese hier gefunden. Mit Nadellager statt Gleitlager am Pleuelbolzen.  Würde ich erst mal als Vorteil betrachten.   Der 19mm Konus wäre praktisch, weil ich so erst mal noch die originale Zündung verbauen könnte. Wenn ich auf 12V umbauen möchte, könnte ich immer noch auf elektronische Zündung wechseln, oder die Zündplatte der 4-fach-Blinker-Special nehmen.   Der Hubraum soll bei 50 Kubik bleiben. Leistungsmäßig bringt die Kupplung trotz der Steuerzeiten vermutlich nichts? Wäre nur nice to have.   Habt ihr eine Empfehlung für Kolben und Zylinder? Oder ist das bei 50 Kubik egal?  
    • Ich hatte Heute 6x egig220 am Prüfstand   5x single 1x triple     Die 2 Motoren mit etwas mehr Vorreso hatten den normalen goofi dran alle anderen den flüster goofi   Bedüsung ist ziemlich ähnlich HD 182-188 (polini ) sonst alle mit B35 , DQ266 und K57   Mininale abweichung gibts bei jedem Lauf und vor allem bei der Bedüsung, hier im Diagramm alle Motoren mit der HD170 für den Prüfstand , dann wurden alle individuell abgestimmt.
    • Danke für die Tipps! Das würde ja heißen, am Block irgendwo, oder? Da habe ich gelesen, dass das nicht so zu empfehlen wäre, da die Pumpe dann ggf. Zu hoch sitzt und der Sprit durch die Vibrationen aufschäumt…. Hast du Bilder von deiner Lösung? 
    • Motorräder sollen (erstmal) davon ausgenommen sein.  Aber diese Sau wird doch regelmäßig, befeuert von den TÜV Lobbyisten, durchs Dorf getrieben... 
    • Ich hab immer versucht, den Schlauch vom Membranblock zur Pumpe so kurz wie möglich zu halten, um auch bei hohen Drehzahlen noch einen sauberen Impuls zu haben.  Ob das nötig ist, weiß ich nicht, bin damit aber immer gut gefahren.  Ich hab auch immer Bypass mit Reduzierung gemacht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung