Zum Inhalt springen

PEP goes Drehschieber


Melkfett

Empfohlene Beiträge

so leicht kann man nicht alle in den topf werfen

es kommt immer auf die anforderungen draufan, 90% wollen originalähnlich drehmoment orientiert fahren

vielleicht 10% oder sinds eher nur 5% sind an einem extremmotor interessiert

die erklärung ansich ist einfach:

der vespamotor wurde auf drehmoment mit nur schalldämpfer und babyvergaser getrimmt, also für 2takt sehr untypisch

fast alle leute fahren dieses setup - hier wären zurecht hohe steuerzeiten mit kleinem si vergaser gacke

daß mehr geht,

wenn man ordentlich in richtung wirklichem 2takt prinzip geht, dh männervergaser, auspuff, drehzahl

kommt jetzt wenig überraschend, nur weils zumindest auf vespa noch niemand gemacht hat (öffentlich)

wer, oder ob überhaupt jemand, einen 30ps plus motor braucht steht auf einem ganz anderen blatt, klar. bei smallframes isses aber anscheinend so dass man, wenn man mehr oder weniger im sinne einer machbarkeitsstudie, festgestellt hat was denn maximal geht und das als ausgangspunkt nimmt superschön fahrbare motoren mit dann halt etwas weniger spitzenleistung basteln kann. oder einfacher: wenn man eben "nur" 20ps hat ist es klar dass man sich schwer tut einen motor mit grob 3000 umdrehungen über 21ps zu bauen. wobei man echt sagen muss dass der kurve nach zu urteilen wenig bedarf an einer weiteren verbesserung der fahrbarkeit besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gedanke der vor der Öffnung vom DS stand war, dass ich mir das mit den maximalen Flächengrößen angeschaut habe.

Wenn ich eine RD 350 Membane nehme und dort die Plättchen voll aufreiße und die projezierte Fläche nach unten berechne lande ich bei ca. einem 28er Vergaserquerschnitt. Bei einer Vforce kann ich nicht davon ausgehen, dass dort ebenfalls die Plättchen ähnlich stark aufgerissen werden, also man bekommt dort keinen doppelten Querschnitt, meiner Meinung nach.

Der DS Einlaß hat jetzt die Größe eines 32er Gaser.

Es ist in der Tat einfacher zu interpolieren, wenn ich das Maximum kenne, als wie wenn man Träume, Wünsche und Hoffnungen von 22 PS aus hochrechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich gehe davon aus ,dass der malle in verbindung mit den steuerzeiten vom ben sein motor u. den drehzahlen einfach gut mit dem 38er funzt.

das diagramm sieht echt gut aus u. denke da geht auch was auf der strasse....

bei meinem polini hinkt da etwas hinter in sachen steuerzeit...obwohl ich dem zyl. schon noch mal ein update verpasst habe.

glaube aber nicht,dass der motor einen 38er gaser verkraftet.

zum einen habe ich immer noch das gaytriebeproblem im 3...

bis das nicht weg ist,kann ich das eh vergessen mit weitertesten.

aber vorweg...mit knapp über 180º A lies es sich noch gut touren...leider nur mit polini primär getestet

jetzt mit 185º u. ultralanger malle primär geht vom 3. in den 4. nicht mehr so viel...ok,ist noch 24SI .orig. puff verbaut..dazu noch die wetterscheibe.

versuche nächste woche auf 30tmx u. rap wechseln u. nochmals fahren.

aber tendenz geht schon jetzt richtung mehr drehzahl.ob der motor das auch in km/h umsetzen kann od. ich jetzt einfach kürzer übersetzen muss,wird sich zeigen.

@matze:ich hatte bis jetzt immer unter 180º (178º) am A. u. die breite ,bedingt durch den asso kolben auch nicht wirklich breit.

jetzt mache ich für mein empfinden schon nen grossen schritt mit den 185º.

möchte endlich die 25ps auf dem papier stehen haben u. der motor sollte noch gut auf der strasse fahrbar sein.

ich weis,das es nicht wirklich nach viel klingt,den das sind SF werte...das schöne ist aber,wenn die leistung u. das drehmoment max. 1000 U/min.höher liegt als die serie..bin eben der tourenfahrer..taste mich nur langsam nach oben.

den bearbeiteten malle möchte ich auf meinem DS motor nicht testen,dafür ist meine welle nicht optimal genug...aber reizen würede es mich schon nach der ansage vom ben...

@ben :du hast ein sms....

gruss

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALLE sind legal unterwegs in ö - naaatüüüürlich :-D

aber ein 38er auf alltagstauglich? i waß ned...

20ps mit 30er tmx, das müsste machbar sein, reichen doch dick...

also hier im süden bayerns gibt es nen paar leute die mit nem polini oder polossi mit nem si24 und t5 auspuff schon an den 18-19 ps sind und jetzt in zeiten von PEP hoffentlich die 20 erreichen werden ... :-D

Bearbeitet von vnb1t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mehr wie 15 mm material sind auf der kupplungswange sicher nichtmehr

mal schauen ob dass das material der mec eur welle mitmacht

Wenns die MEC nicht mitmacht, dann macht das sicher auch keine andere mit! Laut der Härteprüfung ist das schon Messerstahl, kein Vergleich zu original oder Mazzu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wheeeha: :wheeeha: <-- kommentar zur welle :-D

:wheeeha: :wheeeha: <-- kommentar zu bens erzielter leistung :-D

ich drück die daumen, das wird schon halten - hab gerade das urinorakel befragt :wheeeha:

ot on:

kaba, bei der nächsten motorrevision bekommst ne welle und den gepulverten px-rahmen darf ich NOCH nicht verkaufen, obwohl er schon seit 1,5 jahren bei nem kumpel steht und der einfach nicht vorwärts kommt - hab dich nich vergessen :wheeeha:

ot off:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information