Jump to content

das Rennrad-Topic


Stefan_73

Recommended Posts

Kann mir einer ein Felgenband empfehlen? Momentan habe ich eher ein Plattenband drin.

Ist so ein verschweißtes Plastikband und an der Stoßstelle hatte ich jetzt den zweiten Platten.

 

 

Schwalbe fällt einem da ein, ohne dass das jetzt besser oder schlechter wäre als dass, was andere Anbieter über den Fachhandel an den Start bringen.

 

 

@Keiler:

Schwierig. Das ist halt eine "Resteverwertung" in dem Sinne, dass ich viele von den Teilen schon ewig habe. Wenn das jetzt ein Kunde neu haben wollen würde wäre das sicher fast 5 stellig. Die Komponentenliste ist halt schon in weiten Teilen einigermaßen illuster. Laufräder AX Lightness/Tune/M5, da bist du bei grob 2500, Gabel und Kurbel THM, auch jeweils etwa 1000, also schon mal 4500. Sattel-Sattelstütze und Lenker sind die nächten 1000. Das iss aber ja weitestgehend sinnfreier Spieltrieb, wenn das Ding 1500g mehr wiegen darf ist es immer noch leicht und man kommt grob mit der Hälfte des Geldes hin.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

aus einem familiären Grund muss ich ein Rennrad verkaufen ohne viel Ahnung von der Materie zu haben.

Könnte ein Fachmann das bitte kurz begutachten und mir sagen ob die Anzeige so in Ordung ist (von den Angaben) und mir sagen ob der Preis realistisch ist?

 

Vielen Dank. Hier der Link: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-corratec-rt-hydro,-rahmen-61-62cm/226281914-217-1716?ref=search

 

 

Link to comment
Share on other sites

Der Preis ist eher hoch, würde ich denken. 500 passt da eher. Man merkt am Text der Anzeige, dass du da nicht voll drin bist in der Materie, das sieht man aber auch am Rad auf dem Bild. Von daher ist das eine ehrliche Nummer, und wenn sich jemand für die geforderten 850 meldet ist das doch super. Ansonsten kannst du ja in der nächsten Eskalationsstufe den Preis etwas anpassen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Servus!

 

ich will mir relativ günstig ein Rennrad zulegen und hab hier ein Kettler-Alu-Rad gefunden, was sowohl preislich also auch vom Standort her passen würde.

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kettler-alu-rennrad-rh-60cm-shimano-105/232840961-217-20323?ref=search

 

Ich hab aber über die Kettler-Alu-Räder leider nicht so gute Erfahrungsberichte gelesen, was meint ihr? Wird man mit sowas glücklich oder eher "Pfoten weg" ?

Würde mich über eure Einschätzung freuen.

 

lg Julian

Link to comment
Share on other sites

Servus!

 

ich will mir relativ günstig ein Rennrad zulegen und hab hier ein Kettler-Alu-Rad gefunden, was sowohl preislich also auch vom Standort her passen würde.

 

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kettler-alu-rennrad-rh-60cm-shimano-105/232840961-217-20323?ref=search

 

Ich hab aber über die Kettler-Alu-Räder leider nicht so gute Erfahrungsberichte gelesen, was meint ihr? Wird man mit sowas glücklich oder eher "Pfoten weg" ?

Würde mich über eure Einschätzung freuen.

 

lg Julian

mein Bruder hatte mal ein Kettler-Alu-Rennrad. Das hatte einen Rahmenverzug nach einiger Zeit.

Link to comment
Share on other sites

Diese geklebten Alu-Rahmen haben eigentlich alle das Problem, dass sich im Alter die Verklebungen lösen. Das heißt, irgendwann wird der Spalt zwischen Muffe und Rohr größer, und dann sollte man den Rahmen lieber wegstellen, um nichts zu riskieren.

Um Auszuprobieren, ob Rennradfahren das Richtige für dich ist, ist das schon okay. Wenn du es ne Weile fahren willst, und dir ein gutes Rad kaufen willst, sobald du dir sicher bist, dass das "dein" Sport ist, dann ist das ein günstiger Einstieg. Aber das ist jetzt nichts, womit man jahrelang etliche Kilometer abspulen kann. Und für Arbeit/Uni/Alltag würde ich auch eher was mit nem Stahlrahmen nehmen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Montage an der Sattelstütze ist eine echte Notlösung, würde ich so nicht unbedingt empfehlen. Es gibt von Tubus (meinetwegen für den Fly) ein wirklich gutes Montagekit für Rahmen ohne Anlötteile. Ganz ehrlich würde ich Gepäckträger vorne einfach vermeiden. Wenn du dir beim Packen vor Augen hälst, dass du den Scheiß schleppen musst und dich etwas beherrschst kommt du eigentlich mit unter 10kg gut hin. Zwei Satz Radklamotten, paar Armlinge/Beinlinge/Knielinge, dann bist du damit durch für den Sommer in Italien. Dann eine zivile Hose, die gibt's auch in echt leicht, ein Pulli, eine Regenjacke, zwei T-Shirt/Unterhosen und ein paar leichte Schuhe (ich hab' mir da von Saucony die Hattori geholt, die sind superleicht). Mehr brauchst du nicht. Ich hab' mit 'nem 500g Daunenschlafsack, einem Biwaksack und einer leichten Thermarest da dann um und bei 8kg gehabt. Dafür braucht's vorne eine Lowrider. Wenn man will kann man sich noch eine kleine Lenkertasche vorne hin hängen und gut iss.

 

meinst du diese zwei Sets hier? 

http://www.tubus.com/product.php?xn=60

http://www.tubus.com/product.php?xn=33

Link to comment
Share on other sites

Hab mich gerade unter kompletter Ausserachtlassung meiner aktuellen Kondition zur Styroica angemeldet :blink:

die zweite Strecke wäre von der Länge ja kein Problem.

Die Hm sind da eher das Ätzende.

Vor allem bei meiner Übersetzung.

 

War einer der Herren mal bei der L´eroica teilnehmend?

Da hätte ich mal richtig Lust.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Servas und Gruß in die Runde,

 

dann meld ich mich auch mal in eurer Rennradrunde mit meiner neuesten Errungenschaft. Ich hab Anfang des Jahres meine Leidenschaft für Triathlon entdeckt und schon zwei kleinere mitgemacht mit dem MTB, aber das is einfach Mist deswegen musste dann doch ein Rennrad her. Die Farbe is gewöhnungsbedürftig aber fürn Anfang isses ganz ok. Wie zu sehen isses ein Bianchi Alurahmen mit Carbongabel und Hinterbau und komplett Ultegra (zwar schon ne etwas ältere aber ok). Vorne hat die Schaltung zwei Ritzel, hab schon gehört das dass nicht optimal is. Nun hab ich aber beim Händler die ganzen teuren Cube Renner angeschaut und die haben alle vorne nur 2 Ritzel. :blink:  Wie is das erfahrungsgemäß?

Und dann hätt ich noch ne Werkzeugfrage. Ich bin im Ernstfall immer gern für die gängigsten Ärgernisse gerüstet: Platten, Kette gerissen usw. Nen Ersatzschlauch und Multitool hab ich jetzt das gleiche wie fürs MTB. Nun gibts ja diese Kartuschen im Falle eines Platten. Ich persönlich hätte jetzt erfahrungsgemäß noch zur Pumpe gegriffen.

Was ist von diesen Kartuschen zu halten, lohnt sich die Platzersparnis oder isses eher nix. :cheers:

 

Besten Dank schonmal.

 

Ach ja, eine Frage hätte ich noch. Wie trainiert ihr im Winter? Habt ihr alle ne Rolle oder weicht Ihr aufs Spinning oder ähnliche Indooraktivitäten aus?

 

Gruß Tom

post-32526-0-65948900-1410806769_thumb.j

post-32526-0-09254300-1410806778_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

Es gibt beim Rennrad den klassischen Kettenblattstandard, das sind dann meinetwegen 39-53 oder, noch klassischer, 42-52. Dann gibt's Compact, da hast du dann 36 oder 34 zu 48 oder 50. Bei dir hier ist, wenn ich das richtig sehe, Compact drauf, d.h. dreifach ist eigentlich überflüssig.

 

 

Minipumpen sind für's Rennrad voll ausreichend und nicht viel größer als eine Kartuschenpumpe. Letzteres würde ich, wenn überhaupt, nur für den Wettkampf in Betracht ziehen. Ich hab' normal einen Ersatzschlauch und so 'ne Minipumpe dabei, das war's dann auch schon. Ketten reißen beim Rennrad nicht so wahnsinnig oft. Kann man aber natürlich mitnehmen wenn man mag, klar.

 

Ich fahr' durch. Strassen sind bei uns hier in der Regel geräumt, Rest ist Klamottenfrage. Normal schau' ich, dass ich minimum 3 mal die Woche auf's Rad komme (zum Training, einkaufen und Kinder in den Kindergarten kutschen zähle ich  nicht), wenn's irgendwie geht lieber 4 mal. Das geht auch bei Minusgraden. Halt vielleicht nicht gerade 4 Stunden lang. Als Triathlet kannst du ja auch Stoffwechseltraining beim Laufen machen, das geht ja wirklich immer.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK