Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

Ok ich stell die frage mal so das jemand antwortet.

welche steuerzeiten würdet ihr auf nem nordspeed mustang fahren........und mir nen link zum pxler seinem auspufftest senden ?

:))))

http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/148098-Nordspeed-Racing-Auspuffanlagen#entry1067684766

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe diesen Flansch an meinem Auspuff verbaut, welcher schon nur sehr stramm auf den alten Parmakit Zylinder passte und nun definitiv nicht mehr über den dickeren Auslassstutzen des M1X passt. 

 

Das Problem wird ja wohl nicht nur bei mit auftreten. Wie habt ihr das gelöst? Gibt es jemanden, der dafür Viton-O-Ring Flansche (evtl. sogar mit Verschraubungsmöglichkeit) herstellt? (ohne den Auslassstutzen absägen zu müssen, wie von einigen praktiziert)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal überlegen....

 

Bei 57 mm und 105 mm Pleuel braucht man den Kolben nicht zu kürzen. Bei 64 mm Hub fährt der Kolben 3,5 mm weiter nach unten. (64-57)/2

 

Der schlaue King verbaut aber bei der 64er Welle ein 110er Pleuel. Also Kolben wieder 5 mm nach oben. In Summe bleiben also bei der 64er Welle mit 110er Pleuel 1,5 mm mehr Abstand zum Gehäuse als bei der 57er Welle.

 

Und da gibt es echt Strategen die den Kolben kürzen? :blink:

 

Nach meiner Erfahrung dürfte der Kolben bei 64 Hub gerne etwas länger sein.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss eigentlich der Kolben bei der 64er kingwelle unten gekürzt werden?

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

Nein, bei mir hat alles so gepasst, zumindest mit 5mm Fudi.

Ehm, was hat die Fußdichtung mit dem Abstand zwischen Kolben und Kurbelwelle zu tun???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehm, was hat die Fußdichtung mit dem Abstand zwischen Kolben und Kurbelwelle zu tun???

nichts. denkfehler.

gut aufgepasst.

 

aber der Einwand von Rocco in Bezug auf die Kolbenlänge stimmt. Eventuell muss man sich dann jeweils nochmal die Überdeckung von Kolben und Auslass anschauen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich lese nun schon eine ganze weile mit und nun stell ich euch mal meine vnb m1x vor, die ich mir über den winter aufgebaut habe und nun alles durch den Tüv abgesegnet wurde.

 

Setup:

 

m1x 

Membrankast MRP 36mm

BGM  Membran

62er King Welle 

Kurbelwellengehäuse gespindelt

Keihin Pwk 35 AS

BGM Kupplung

Scooter and Service New Line s

Parmakit Zündung mit cnc Lüfterrad

Sz 128/192

Nebenwelle orgi. DRT Gangräder

Auslass unbearbeitet 

5mm Fussdichtung ( wenn ich´s richtig in Erinnerung habe)

1mm Kopfdichtung 

QK 1,3 mm

 

Macht 28,5 ps auf der rolle

post-46738-0-37119900-1393508390_thumb.j

post-46738-0-80624200-1393508439_thumb.j

post-46738-0-50934200-1393510014_thumb.j

Bearbeitet von husaberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern...  Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen! 
    • Bei meiner, bis auf einen Sip Road, gänzlich orginalen 180ss hat das strömungsoptimieren des Luftfiltergehäuse oberhalb der Hauptdüse geholfen, dass sie etwas höher dreht und somit einwenig Höchstgeschwindigkeit gewinnt.
    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information