Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

...

Mußte auch ein Polrad einschleifen das nur ca2 cm auf der Welle anlag.Da die Combo so schon lief find ichs erstaunlich das das gehalten hat.

Mach das immer so.Ventieleinschleifpaste und gib ihm-nix Polrad mit der Hand drehen.

attachicon.gifDSC00048.JPG

 

...

ich schleif das von hand ein, meist reichen da schon ein paar umdrehungen.

bei der v-tronik hab ich jetzt mehrmals die ersten 5mm des konuses mit einem fräser freistellen müssen, da dort immer ein kragen stand.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nadel passt aber wohl nicht mit dem vergaser auf den bildern.

 

das ist eine mito oder sonstwas mit anderer nebendüse.

kein bock auf die vergaserrotze.

die mikunis überlasse ich dann dir, ist ja dein fetisch.

jetzt kommt da ein 36er pwk oko drauf.

wollt schon immer wissen wie die sind und welche unterschiede die zu den original pwks haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auslaßstutzen gleicher Innendurchmesser wie der Auspuff?

Schaut nach 35 er Durchmesser aus brauchen tun wir aber 37,5mm.

Hat jetzt schon mal jemand ne 200erter Zylinderhaube auf den Quattrini gepackt?

ich bau wohl gleich eh die 80er haube auf zentralkerze um und da kann ich, wenn ich drann denke, mal die 200er haube draufhalten und ablichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind heute zum ersten mal eine Runde mit der neueingebauten Benzinpumpe, Typ Unterdruck, gefahren und das Ergebnis war das gleiche wie ohne: wenn man im 4. länger Vollgasfahrt, dann scheint es so als wenn wieder der Benzin wegist bei 120km/ und 7200U/min

muss aber auch sagen dass ein ansaugschlauch verbaut ist mit nur 55mm Durchmesser

weiters bin ich mir mit dem nicht sicher welcher Durchmesser beim Reduzierstück für den Bypass am besten wäre (jetzt 3mm)

hoffe, dass jemand weiß, an was es liegen kann, denn am Donnerstag soll alles einigermaßen Funktionieren, denn da gehts ab zu den Vespa Alp Days in Zell am See

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ND: von 148 und HD: von 38 stimmt doch nicht, oder?  :-D

Weil dann wäre wohl das dass Problem! :rotwerd:

 

Spass beiseite, Schwimmerstand schon überprüft? Steht dein gaser gerade? Schieber vom gaser mnacht bei vollgas ganz auf?

Schon mal ne größere HD verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ups, danke!

Ja, Vergaser steht sehr gerade und Schieber macht auch ganz auf.

Meinst Düse könnte größer sein weil Kerzenbild eher sehr dunkelbraun ist?!

Aber was hat es genau mit der Reduzierung im Bypass aufsich, welche Durchmesser sind zu empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde erst mal nicht nach dem Kerzenbild gehen! Geh mit der HD mal nach oben und schau wie er sich bei volllast verhält! 

Beim Bypass kann ich dir leider nicht helfen, hab zwar die selbe pumpe, aber mit rückführung in den Tang! Ach ja, der Tankdeckel ist schon noch gut? Das heisst das er nicht verstopft ist! Nicht das der keine Luft ziehen kann und somit deine spritzufuhr hemmt!!!

Bearbeitet von Tommylion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so motor mal fertiggestellt.

 

zylinderabdeckung auf zentralkerze umgebaut

 

zündzeitpunktmarkierungen ermittelt

 

 

cdihalter gebastelt und kabel an die cdi angeschloßen

 

jetzt fehlt noch der neue gaser und die elestart-lüfterradabdeckung.

 

zündfunke ist relativ schwach und ich glaub, dass die hauptwelle einen leichten schlag hat.

bemerkt man aber nur wenn die raste verbaut ist.

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PXler, auf wieviel Grad hast du die vtronic eingestellt?

Denn mit zunehmender Drehzahl sinkt die Gradzahl...

zum einstellen müsste der motor aber erst noch angeschmissen werden.

da ist noch nix abgeblitzt und eingestellt.

 

der neue is geordert. PWK 36

bin mal gespannt wie der ist und wie der funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,


 


ich habs jetzt auch endlich einmal auf den Prüfstand geschafft - letztes Wochenende bei den Vdays, habs auch grad im Leistungstopic gepostet.


Für den "ersten" Schuss am Prüfstand bin ich schon seeeeehr zufrieden - der Motor läuft schon sehr genial bei uns im Alpenvorland...


 


Hier die Kurve:


post-28625-0-89633800-1370520461_thumb.j

 


Hier das Setup:


M1X, 128/191, 70%, QK 1mm


35er PWK (HD162, ND50, BGL4.)


Glocke 60/110


VForce 2


Pipedesign Bullet mit Vorschalldämpfer á la PXler


 


Kurze Frage auch noch hier: wie bekämpf ich das kleine Vorresoloch am effektivsten?


Ich bin noch am überlegen, den Zylinder noch 0,2mm hochzulegen um das Band noch etwas zu verbreitern - mal schaun....


 


 


Zum Schluss möchte ich mich bei einer ganzen Reihe an Leuten hier im Forum in aller Form bedanken - die immer wieder auf PMs reagiert haben, mir Tips gegeben haben oder einfach nur als Klagemauer gedient haben - ohne Euch würd der Motor nicht so funktionieren wie ich mir das vorgestellt hab:


Danke!  :rotwerd:  :inlove:  :inlove: 


 


Ohne Ordnung und hoffentlich vollständig:


Ske, PXler, Tenand, Geli, Schöni, Tommylion, Tigerente, Knatterton, Marco (Pipedesign)


 


Sollte sich jemand nicht in der Liste finden: Sorry und danke auch Dir!  :cheers:


 


Edith hat die HD auf 162 erhöht und Marco ergänzt


Bearbeitet von derdomas
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jungs,

 

frag mich gerade wie hoch bei so einem Set up eigentlich die Bedeutung v d Vergasergröße ist, hab mir nämlich auch einen Rap bestellt, (Eltron Curley).

Mir ist klar dass er Leistung bringt. Anstreben würde ich ca 25+ . Reicht für das ein 28er Dellorto ?

Steuerzeiten sind 125/185

 

 

LG

 

Bruno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habs jetzt auch endlich einmal auf den Prüfstand geschafft - letztes Wochenende bei den Vdays, habs auch grad im Leistungstopic gepostet.

Für den "ersten" Schuss am Prüfstand bin ich schon seeeeehr zufrieden - der Motor läuft schon sehr genial bei uns im Alpenvorland...

 

Hier die Kurve:

 

 

Hier das Setup:

M1X, 128/191, 70%, QK 1mm

35er PWK (HD162, ND50, BGL4.)

Glocke 60/110

VForce 2

Pipedesign Bullet mit Vorschalldämpfer á la PXler

 

Kurze Frage auch noch hier: wie bekämpf ich das kleine Vorresoloch am effektivsten?

Ich bin noch am überlegen, den Zylinder noch 0,2mm hochzulegen um das Band noch etwas zu verbreitern - mal schaun....

 

 

Zum Schluss möchte ich mich bei einer ganzen Reihe an Leuten hier im Forum in aller Form bedanken - die immer wieder auf PMs reagiert haben, mir Tips gegeben haben oder einfach nur als Klagemauer gedient haben - ohne Euch würd der Motor nicht so funktionieren wie ich mir das vorgestellt hab:

Danke!  :rotwerd:  :inlove:  :inlove: 

 

Ohne Ordnung und hoffentlich vollständig:

Ske, PXler, Tenand, Geli, Schöni, Tommylion, Tigerente, Knatterton, Marco (Pipedesign)

 

Sollte sich jemand nicht in der Liste finden: Sorry und danke auch Dir!  :cheers:

 

Edith hat die HD auf 162 erhöht und Marco ergänzt

hast du mal ein bild zum auspuff mit vorschalldämpfer?

 

kannst du da auch noch was zur geräuschkullisse mit und ohne vordämpfer sagen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab dir schnell ein paar bildchen geschossen:

 

post-28625-0-47953600-1370537833_thumb.j post-28625-0-25035800-1370537799_thumb.j

post-28625-0-48198900-1370537825_thumb.j post-28625-0-95954200-1370537826_thumb.j

 

ich hatte versucht, die ganze geschichte wie du komplett nach vorne zu legen. das geht sich aber bei der sprint nicht aus - da steht der hauptständer im weg und der esd (hab den fetten fox mit 90mm durchmesser und 30cm länge) stehen da übers trittbrett raus...

 

zum lärm kann ich insgesamt sagen, dass die kiste verdammt leise ist. ich bin sicher genauso leise wie die kollegen mit drehschiebermotoren und gewickelten raps nebst großem gaser. ich möchte sogar behaupten wenn ich im ort dahin tuckere bin ich leiser wie die meisten bei uns mit sito+ oder sip road auf drehschiebermotoren.

wenn der hahn voll auf ist wirds lauter - klar - aber selbst bei der letzten ausfahrt waren alle überrascht, wie leise das ding geht (da hatte ich gefilmt und bin öfters mal nach vorne gezogen  :-D )

 

in summe machts sicher die kombination der einzelteile aus:

 

der bullet in doppelwandig ist schon mal alleine ein hammer :thumbsup:  - das ding ist leise auch ohne vorschalldämpfer, definitiv leiser wie der scorpion ohne drossel. mit vorschalldämpfer drann ists nochmal hörbar (!!) leiser - also schon ein eck würd ich sagen.

ich hab jetzt da aber keine audioaufnahmen oder so - ich hatte es zum probieren halt mal ohne und dann mit drann...und bin jeweils eine runde gefahren.

 

zusätzlich  hab noch den motor- und tankraum gedämmt mit so dämmmatten aus dem kfzhandel. luft hol ich mir von vorne über den tunnel. dazu hab ich in die kunsstoffabdeckung unterm tank 4 löcher gebohrt und dort so abflussrohre aus kunststoff vom installateur rein geklebt. funzt prima und ich sag das ist jetzt auch nicht so laut wie wenn man den deckel komplett rausgibt...

 

greetz

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kein bock auf die vergaserrotze.

die mikunis überlasse ich dann dir, ist ja dein fetisch.

jetzt kommt da ein 36er pwk oko drauf.

wollt schon immer wissen wie die sind und welche unterschiede die zu den original pwks haben.

Wirst überrascht sein! :thumbsup:

Hab den 30er OKO drauf, dreimal Düsen getauscht und alles hat gepasst. Super leicht abzustimmen und super Verarbeitung, und das Ganze für 50,- €.

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirst überrascht sein! :thumbsup:

Hab den 30er OKO drauf, dreimal Düsen getauscht und alles hat gepasst. Super leicht abzustimmen und super Verarbeitung, und das Ganze für 50,- €.

:cheers:

das sind die kleinen derivate und die sind nach einigen umbauten fahrbar.

ich spreche aber von einer anderen baugrppe, die den großen keihins entspricht.

 

hab dir schnell ein paar bildchen geschossen:

 

attachicon.gifIMG_0129.JPG attachicon.gifIMG_0130.JPG

attachicon.gifIMG_0131.JPG attachicon.gifIMG_0132.JPG

 

ich hatte versucht, die ganze geschichte wie du komplett nach vorne zu legen. das geht sich aber bei der sprint nicht aus - da steht der hauptständer im weg und der esd (hab den fetten fox mit 90mm durchmesser und 30cm länge) stehen da übers trittbrett raus...

 

zum lärm kann ich insgesamt sagen, dass die kiste verdammt leise ist. ich bin sicher genauso leise wie die kollegen mit drehschiebermotoren und gewickelten raps nebst großem gaser. ich möchte sogar behaupten wenn ich im ort dahin tuckere bin ich leiser wie die meisten bei uns mit sito+ oder sip road auf drehschiebermotoren.

wenn der hahn voll auf ist wirds lauter - klar - aber selbst bei der letzten ausfahrt waren alle überrascht, wie leise das ding geht (da hatte ich gefilmt und bin öfters mal nach vorne gezogen  :-D )

 

in summe machts sicher die kombination der einzelteile aus:

 

der bullet in doppelwandig ist schon mal alleine ein hammer :thumbsup:  - das ding ist leise auch ohne vorschalldämpfer, definitiv leiser wie der scorpion ohne drossel. mit vorschalldämpfer drann ists nochmal hörbar (!!) leiser - also schon ein eck würd ich sagen.

ich hab jetzt da aber keine audioaufnahmen oder so - ich hatte es zum probieren halt mal ohne und dann mit drann...und bin jeweils eine runde gefahren.

 

zusätzlich  hab noch den motor- und tankraum gedämmt mit so dämmmatten aus dem kfzhandel. luft hol ich mir von vorne über den tunnel. dazu hab ich in die kunsstoffabdeckung unterm tank 4 löcher gebohrt und dort so abflussrohre aus kunststoff vom installateur rein geklebt. funzt prima und ich sag das ist jetzt auch nicht so laut wie wenn man den deckel komplett rausgibt...

 

greetz

tom

sieht ziemlich lässig aus und wenn es auch noch taugt hab ich ja auch noch glück gehabt.

deine kurve ist dann also mit rüssel zum rahmen?

dann würde ich mal behaupten, dass du da alles richtig gemacht hast :thumbsup:

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habs jetzt auch endlich einmal auf den Prüfstand geschafft - letztes Wochenende bei den Vdays, habs auch grad im Leistungstopic gepostet.

Für den "ersten" Schuss am Prüfstand bin ich schon seeeeehr zufrieden - der Motor läuft schon sehr genial bei uns im Alpenvorland...

 

Hier die Kurve:

 

 

Hier das Setup:

M1X, 128/191, 70%, QK 1mm

35er PWK (HD162, ND50, BGL4.)

Glocke 60/110

VForce 2

Pipedesign Bullet mit Vorschalldämpfer á la PXler

 

Kurze Frage auch noch hier: wie bekämpf ich das kleine Vorresoloch am effektivsten?

Ich bin noch am überlegen, den Zylinder noch 0,2mm hochzulegen um das Band noch etwas zu verbreitern - mal schaun....

 

 

Zum Schluss möchte ich mich bei einer ganzen Reihe an Leuten hier im Forum in aller Form bedanken - die immer wieder auf PMs reagiert haben, mir Tips gegeben haben oder einfach nur als Klagemauer gedient haben - ohne Euch würd der Motor nicht so funktionieren wie ich mir das vorgestellt hab:

Danke!  :rotwerd:  :inlove:  :inlove: 

 

Ohne Ordnung und hoffentlich vollständig:

Ske, PXler, Tenand, Geli, Schöni, Tommylion, Tigerente, Knatterton, Marco (Pipedesign)

 

Sollte sich jemand nicht in der Liste finden: Sorry und danke auch Dir!  :cheers:

 

Edith hat die HD auf 162 erhöht und Marco ergänzt

 

 

Sollte der Bullet eigentlich nicht weiter ausdrehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information