Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin,

Kolbenpics habe ich im Startbeitrag eingefügt.

Einen Steg im Auslass halte ich nur für begrenzt tauglich, bringt mehr Probleme als Vorteile.

Aussendurchmesser des Flansches ist so gewählt, das man die üblichen Auspuffanlagen fahren kann.

Über die Steuerzeiten, Verdichtung etc. möchte ich keine Aussage treffen, da es sich hier um ein VORSERIEN Exemplar handelt.

Wäre sonst nicht realistisch, falls es da noch Änderungen gibt.

Der Zylinder ist als PnP Zylinder gedacht, d.h. Überströmer aufschweissen sollte nicht nötig sein.

Was man später selbst macht, ist jedem sicher selbst überlassen. :-D

Gruß Olli

Bearbeitet von Olli ETS
  • Like 1
Geschrieben

@wasserbuschi

Ich bestimme zwar meine Steuerzeiten immer selbst, trotzdem ist die Frage nach den Ausgangswerten eine der Interessantesten. Das sagt sehr viel darueber aus, was realisierbar ist und mit welchem Aufwand. Das hier noch keine genannt werden koennen ist genau so verstaendlich wie die Frage nach ihnen.

Geschrieben (bearbeitet)
Na dass sieht man ja schon an den Spülfensterflächen, dass der nicht unbedingt auf "unter-20PS-sparsamer-Touren-Motor-zum-sonntags-Brötchen-holen" ausgelegt ist.... Dazu brauch ich keine Steuerzeiten wissen

ein typische nona aussage, gratulation zum verbreiten neuen wissens, tolle leistung!

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
@wasserbuschi

Ich bestimme zwar meine Steuerzeiten immer selbst, trotzdem ist die Frage nach den Ausgangswerten eine der Interessantesten. Das sagt sehr viel darueber aus, was realisierbar ist und mit welchem Aufwand. Das hier noch keine genannt werden koennen ist genau so verstaendlich wie die Frage nach ihnen.

Ja und ich denke, dass die, die sich das Layout ausgedacht haben da bestimmt nicht völlig in die Tonne gegriffen haben werden :-D

Demnach ist die Frage nach (original) Steuerzeiten eigentlich nur für p-n-p user wirklich interessant...

ein typische nona aussage, gratulation zum verbreiten neuen wissens, tolle leistung!

Auf jeden Fall wissenswerter als Dein Beitrag :-D

Grüße,

Alex.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
Ja und ich denke, dass die, die sich das Layout ausgedacht haben da bestimmt nicht völlig in die Tonne gegriffen haben werden

Demnach ist die Frage nach (original) Steuerzeiten eigentlich nur für p-n-p user wirklich interessant...

nein

Geschrieben (bearbeitet)
nein

dazu passt dann wieder dieser Beitrag sehr gut:

ein typische nona aussage, gratulation zum verbreiten neuen wissens, tolle leistung!

:-D

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
@olli: der Kolben sieht schön aus, gibt es eine Chance den auch in d63 zu bekommen?

wäre interessant, fürchte aber dass es keine ÜM-Kolben für besch. Aluzyl geben wird. Außer der Olli zaubert da was.

Geschrieben
nein

dazu passt dann wieder dieser Beitrag sehr gut:

ZITAT(freakmoped @ 16 Mar 2008, 09:08)

ein typische nona aussage, gratulation zum verbreiten neuen wissens, tolle leistung

Hab mich bemueht sachlich und hoeflich zu bleiben. Daher die kurze Antwort, denn es ist halt kein neues Wissen. Es ist, mit etwas Erfahrung, simples Allgemeingut. Was soll ich da lang schreiben? Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit der Materie hast ist das nicht schlimm, laesst aber die Frage aufkommen, warum du Leute mit Aussagen ueber Wissensgebiete angreifst, in denen du nicht kompetent bist?

Geschrieben
Hab mich bemueht sachlich und hoeflich zu bleiben. Daher die kurze Antwort, denn es ist halt kein neues Wissen. Es ist, mit etwas Erfahrung, simples Allgemeingut. Was soll ich da lang schreiben? Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit der Materie hast ist das nicht schlimm, laesst aber die Frage aufkommen, warum du Leute mit Aussagen ueber Wissensgebiete angreifst, in denen du nicht kompetent bist?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

hört doch mal mit dem scheiß rumgezicke auf. Ist doch eh alles nicht so gemeint, sonst tauscht Euch per PM aus und trefft Euch mal.

Sorry für OT

Bearbeitet von Revolverheld
  • Like 1
Geschrieben
Max quattrini says that it will reach 24.3 HP with his exhaust and a 28mm carb. :-D:-D:-D

It will be available in mid april.

Sounds a hell of a lot better than a malossi :-D

Ciao

which kit does that refer to? the direct reed induction or the one pictured here? if the latter would you know whether this refers to a rotary or a reed valve engine?

  • Like 1
Geschrieben
which kit does that refer to? the direct reed induction or the one pictured here? if the latter would you know whether this refers to a rotary or a reed valve engine?

These figures are from the crankshaft intake cilinder.

Greetz

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vielversprechender Einstieg ins GSF, jedenfalls welcome :-D

Thanks!!! :wheeeha::-D

This is Spanish Scooter Forum...

Iberoscooter. Only Scooterist - Vespistas and Lambrettistas.

www.iberoscooter.com

Bearbeitet von Scooter Club Madrid
Geschrieben (bearbeitet)

So, mein Beitrag zum Thema Auslaßbreite beim neuen M1X:

Und gleich hinterher die Portmap:

Und jetzt kommts: wer jetzt schon vor allen anderen nen M1X haben will der kann mir eine PM schicken: habe eben den einen von dem auch die Portmap stammt und verkauf den für 399 Euro - 45 Euro unter SIP Online-Preis - wobei SIP den natürlich noch nicht hat! :wheeeha: Versand natürlich inklusive! :-D Bilder von dem Teil kann ich noch per email schicken sind ja aber eigentlich genügend am Anfang des Topics... :-D

Gruß Klaus!

post-1931-1209414749_thumb.jpg

post-1931-1209414794_thumb.jpg

Bearbeitet von GP1
Geschrieben

Ist schön wenn man einen neuen Zylinder begrüssen darf! :-D

Sieht echt fein aus! :-D

Werd mir selber (vorerst) bestimmt keinen kaufen bin aber dennoch gespannt wie er sich so schlagen wird.

Gruss :wheeeha:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

kit ist mittlerweile ueber tino käuflich zu erwerben.

kostenpunkt inklusive versand innerhalb italiens wäre ? 392.-

tino schickt zwar nach ö, jedoch nicht nach d meinte er, da er mit landsberg einen vertrag diesbezueglich hat.

freunde in italien mit maid in wien muss man haben!

Geschrieben (bearbeitet)

servus,

habe versucht genauers über den zylinder zu erfahren bin aber gescheitert...

daher meine frage an leute die doch ein mehr ahnung von der materie haben:

ist es Ratsam den Zylinder mit 24er SI Vergaser und Original Auspuff fahren (Zzp.,Kanäle, Vergaser, Einlaß, Kurbelwelle natürlich dementsprechend angeglichen)?

Momentan hab ich nen 177er Polini verbaut da mir der zu wenig Leistung hat würd ich gerne umsteigen.(Laufleistung ca.15tkm pro Jahr)

Gruß Maze

Bearbeitet von Maze_177

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heutzutage muss man einfach breit aufgestellt sein 
    • Ich verkaufe nur hier meine Vespa 125 Primavera.  Ich habe die vespa bei S. Trippini spenglern und lackieren lassen. Sein Name spricht für sich. Auch meine eigenen Roller gebe ich nur zu ihm.  Die Karosseriearbeiten sind fotodokumentiert. Sehr saubere Arbeit. Dem Motor habe ich einen neuen DR 130 verpasst, samt neuer Kurbelwelle, Kupplung,Schaltkreuz,Starterritzel,Bremsbacken und allen Lagern,Simmeringen usw. Also alles wie es sich gehört.  Auch die Gabel samt Schwinge habe ich neu gelagert, neue Bremse vorne montiert, und ebenso den Stoßdämpfer erneuert. Züge und Kabelbaum wurden auch erneuert. Tank ist rostfrei und hat nen neuen Benzinhahn.  Tacho und Frontscheinwerfer sind original. Lenkschloß ind Rücklicht sind Repros. Die Rahmennummern und Motornummern sind original und gut leserlich , es ist der ab Werk montierte Motor verbaut. Die Vespa steht trocken bei mir in Südtirol 39025 und soll 6500 bringen.  Wie immer stehe ich für Fragen gern zur Verfügung . Einem Versand steht auch nichts im Wege.Hat bis jetzt immer prima geklappt. Allerdings wäre es mir lieber wenn der Roller abgeholt wird.  Hier noch ein paar Bilder. 
    • Welche Erinnerungen wären das? A Goaßmaß?
    • Da ich ähnliches setup fahre wie du… hast schon mal folgendes probiert?    https://www.scooter-center.com/benzinhahn-bgm-pro-faster-flow-v20-vespa-wideframe-gs150-vs1-auch-passend-zur-umruestung-auf-kurzen-benzinschlauch-bei-vespa-largeframe-rally-sprint/p-16831.html   mit dem benzinhahn hast n echt kurzen benzinschlauch und er geht direkt horizontal  zum vergaser. Musst allerdings n loch bohren.   Fahr bei 2 largeframes das 300snv.  schwimmerstand immer so belassen wie er war. Noch nie probleme mit abmagern gehabt. Kann den tank komplett leer fahren. Wie oder wann macht sich das abmagern bemerkbar? Auch bei vollem Tank. Oder erst wenn der tank weit unter reserve ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung