Zum Inhalt springen

Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide


Herr Gawasi

Empfohlene Beiträge

Boah.

Da brauchste ja Urlaub wenn Du da die Batterien wechseln musst! :-D

Die Citizen ist hübsch, mag aber auch daran liegen dass ich eher mechanisch unterwegs bin.

Sammeln ist immer schön und Schönheit liegt im Auge des Betrachters, um mal ein Klokalenderspruch zu bemühen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jede Uhr muss teuer sein!

Die Ice Watch Fälschung stammt aus meinem ersten großen Urlaub mit meiner Frau. Die Uhr ist super, denn die läuft die die volle Stunde in 55 Minuten. Ergo muss man die jede Stunde spätestens nachstellen :thumbsup:

Faktisch Müll aber mit schönen Erinnerungen weil ich damit sicher öfters aufgezogen wurde als manch Automatikuhr :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat hier jemand eine Laco, bzw. Lacher & Co., im Idealfall mit Miyota Automatik Werk?

 

Bin am überlegen ob ich mir eine Valencia Automat https://shop.laco.de/de/Marineuhr/Marine-Miyota-Leucht.html  zu Weihnachten schenke, habe aber

von einem Bekannten gehört das die Qualität nicht so berauschend sein soll.

Ich habe diese Uhr und noch eine weitere von Laco. Damit machst du nichts falsch. Bin sehr zufrieden damit!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal meine kleine Sammlung, wobei die beiden Scubas natürlich zu meinen Favoriten zählen. Die blaue ist ein Jubi-Modell zum "100 years of Seiko watchmaking", auch bekannt als Baby-tuna. Die Kinetik hingegen zählt zu den robustesten Uhren der Welt, wiegt wohl auch nen 1/4 Kilo :-) ich mein genau war sie mit 264g angegeben...

Ist quasi alles dabei, Quartz, automatic, Kinetik :-)

Beste Grüße

Raphael

post-16941-0-17339600-1450015570_thumb.jpost-16941-0-90815300-1450015614_thumb.jpost-16941-0-75979300-1450015646_thumb.jpost-16941-0-25154400-1450015679_thumb.jpost-16941-0-02326800-1450015710_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

Hallo da draußen,

 

muss mich ich von ein paar Sachen trennen (WAF (Woman acceptance. Factor) ist momentan wegen Hobbyanzahl nicht so knorke)

diese Mühle Fliegeruhr in 44mm verkaufe ich unter "Diverses".

Nehmt mir die Schleichwerbung in eigener Sache nicht krumm...

Gruß Christian 

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 hours ago, tc said:

Hallo da draußen,

 

muss mich ich von ein paar Sachen trennen (WAF (Woman acceptance. Factor) ist momentan wegen Hobbyanzahl nicht so knorke)

diese Mühle Fliegeruhr in 44mm verkaufe ich unter "Diverses".

Nehmt mir die Schleichwerbung in eigener Sache nicht krumm...

Gruß Christian 

image.jpeg

 

Die ist schön!

Hatte ich beim Uhrenhändler auch schon mal um.

Fand die eigentlich perfekt, da sie etwas filigraner ist, als die ganzen anderen Fliegeruhren.

Ist bei mir dann aufgrund eines unschlagbaren Angebotes für eine andere Uhr nichts geworden - sonst hätt ich jetzt wohl auch so eine am Handgelenk...

 

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hab Interesse an dem folgenden Angebot, bin mir aber nicht sicher was man dafür bezahlen kann/soll?

 

 

Rare Vintage Omega Chronostop 60er/70er Jahre inkl. Box, VB

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit ein wenig Aufbereitung ist es da nicht getan...

Check mal das uhrforum, da findest du eine Menge Omega - Verkäufe.

Ich würde im übrigen auch eher dort kaufen, musste Dich halt anmelden.

Aber eine interessante Uhr, ich persönlich würde max. 250 € zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Robe007:

auf meiner Spezimatic 26rubis ist hinten ne nummer drauf 099999, ist das nur zufall oder haben die irgendwann aufgehört laufnummern aufzutragen?

Moin

kurz mal nach GUB / Spezimatik gesucht im Uhrforum: "Erster Tipp wäre Herr Heinrich, der z.B. bereits ein sehr gutes Buch über die frühen Glashütte-Uhren veröffentlicht hat. Kontakt läuft über die Homepage. Er ist sehr freundlich und antwortet in der Regel schnell!
http://watch-factory.de"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier eine Hamilton -oriosa Cal 11 liegen , (dabei handelt es sich um das erste Chronographenautomatik Werk das auch von Bulova und Breitling verwendet wurde)Werk hat der Uhrmacher inspiziert und festgestellt,dass er ein paar Teile braucht .Bis jetzt war es allerdings nicht möglich an Teile ranzukommem,hat hier vielleicht jemand eine Idee wo man was bekommen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Mal was ganz anderes: Wo bekommt man eigentlich ein halbwegs günstiges Werk für eine Tischuhr her? Das Werk sollte mechanisch (kein Quartzwerk!) sein, sich von hinten aufziehen lassen und ohne Pendel auskommen. Bisher habe ich so was nur von Hermle gefunden. Leider kosten diese Werke so um die 200 Euro und das lohnt sich bei der Uhr nicht wirklich. Quartzwerke bekommt man sehr sehr billig, aber das wäre ja, als würde man einen E-Motor in eine Primavera einbauen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteh ich jetzt auch nicht. Klar wird in so einem Topic auch mal Müll gepostet, das GSF ist ja schließlich kein Uhrenforum. Aber ein paar geile Sachen waren doch auch schon dabei, die Fliegeruhr auf der letzten Seite z.B. Außerdem habe ich durch diesen Thread die Marke Steinhart kennengelernt, was mich persönlich sehr freut.

 

Und da das GSF ja bekanntermaßen alles weiß, hier nochmal meine Frage: Gibt es ein mechanisches Werk für eine Tischuhr, das von hinten aufgezogen wird, kein Pendel hat und möglichst unter 100 Euro kostet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
    • Weil der BMW e3 trotz Rostbaustellen das regelmäßige fahren nach jahrelanger Standzeit mit immer besserem Fahrgefühl dankt 
    • Ich kippe den Motor immer direkt in Position, also ASS ins Loch. Dann Löcher für den Schwingenbolzen übereinander bringen, Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) reinschieben. ASS in Gummibalg flutscht leichter, wenn du vorher ein bisschen Flutschi (WD40 oder was so rumliegt) auf das Gummi machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information