Zum Inhalt springen

Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf


M210

Empfohlene Beiträge

Ja klar, die Frage ist, wie es sich online verhält mit zwei Identnummern bzw. zwei Steuernummern.

Egal - ich warte mal den Brief ab mit den Zugangsdaten.

Werde garantiert scheitern.

Ich habe bisher immer online und per Elster meine E-Erklärung (gemeinsame Veranlagung) abgegeben. Da gibt es ein Feld für die Ident-Nr. des Mannes und ein Feld für die Ident-Nr. der Frau.

Kein Problem und ganz easy.

Wenn man sich Elster herunterlädt (einmal im Jahr die aktuellen Formulare für die Erklärung), dann braucht man keine Zugangsdaten. Man füllt das dann am PC aus, übermittelt dann per Internetverbindung den ganzen Floz online ans Finanzamt, druckt dann noch zusätzlich eine sog. "Verkürzte Version" aus, unterschreibt diese und verschickt diese dann per Post ans Finanzamt.

Nur wenn du am elektronischen Signaturverfahren teilnehmen willst (also nichts mehr handschriftlich unterschreiben und per Post verschicken willst), dann brauchst du diese gesicherte Signatur und dafür die Zugangsdaten.

Ich mache seit Jahr und Tag NUR die erstgenannte Form, weil ich auf dieses elektronische Signaturverfahren keinen Bock habe.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier kann ich auch mal was beitragen, da ich das gerade mit der Online-Steuererklärung mache. Richtig ists, das beide IDs generell angegeben werden müssen. Wenn Du vorhast, mit der vorausgefüllten Erklärung zu arbeiten und die Belege auch für Deine Frau vom Finanzamt abzurufen, musst Du dafür, ähnlich wie beim Signaturverfahren, eine Berechtigung/Zugangscode über Elster anfordern. Ebenso Deine Frau, damit Du auch Ihre Belege abrufen kannst. Hast Du beide Codes, kannst Du die Belege für Euch beide abrufen und damit Deine gemeldeten Lohnsteuerdaten in die Steuererklärung übernehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du vorhast, mit der vorausgefüllten Erklärung zu arbeiten und die Belege auch für Deine Frau vom Finanzamt abzurufen, musst Du dafür, ähnlich wie beim Signaturverfahren, eine Berechtigung/Zugangscode über Elster anfordern. Ebenso Deine Frau, damit Du auch Ihre Belege abrufen kannst. Hast Du beide Codes, kannst Du die Belege für Euch beide abrufen und damit Deine gemeldeten Lohnsteuerdaten in die Steuererklärung übernehmen.

Ah o.k., die dem Finanzamt vom Arbeitgeber gemeldeten Daten zur Lohnsteuer, zur Kirchensteuer, zu den Sozialversicherungsbeiträgen und die individuellen Daten des Steuerpflichtigen (Name, Ident-Nr. Geburtstag, Famikienstand etc.) werden dann automatisiert übernommen.

Das erleichtert die Eingabe etwas. Die anderen Dinge (Werbungskosten, Kilomterpauschale, Versicherungen etc. etc.), muss man natürlich weiterhin selbständig eintragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah o.k., die dem Finanzamt vom Arbeitgeber gemeldeten Daten zur Lohnsteuer, zur Kirchensteuer, zu den Sozialversicherungsbeiträgen und die individuellen Daten des Steuerpflichtigen (Name, Ident-Nr. Geburtstag, Famikienstand etc.) werden dann automatisiert übernommen.

Das erleichtert die Eingabe etwas. Die anderen Dinge (Werbungskosten, Kilomterpauschale, Versicherungen etc. etc.), muss man natürlich weiterhin selbständig eintragen.

Jep, den anderen Kram nehmen die einem immer noch nicht ab... :-(
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fastenzeit

Kann man in der Fastenzeit (nur) mit Starkbier überleben? Nimmt man da ab?

Also wenn man wirklich nur Starkbier trinkt und gar nichts isst, wird das sicherlich lebensbedrohlich. Vielleicht würde es der eine oder andere überleben, aber ich denke es wird schwierig.

Auch wenn Starkbier sicher ein paar gesunde und gute Inhaltsstoffe hat, so beinhaltet es daneben ordentlich Alkohol. Sich bis Ostern nur von Starkbier am Leben zu erhalten, seinen Flüssigkeitshaushalt nur damit zu decken und keinerlei Nahrung zu sich zu nehmen, dürfte nicht sehr lange gut gehen.

Durch den Alkohol verliert man nebenbei auch noch zu viele Salze und Elektrolyte. Auch das wird irgendwann zu komatösen Zuständen führen.

Man wird deutlich abnehmen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke es gibt genügend "nur Biertrinker", die jahrelang ohne Mangelerscheinungen schon überleben.

Wie ich weiter oben schon schrieb:

Die Frage ist, wie das "nur Biertrinken" gemeint ist?

Wenn jemand nichts anderes zu sich nimmt außer Bier (wirklich keinerlei andere Nahrung/Flüssigkeit) wird er das 100%ig nicht sehr lange ohne massive Schäden (bis zum Exitus) durchhalten.

Alle anderen, die zwar auch "nur Bier trinken" aber eben doch auch minimal/wenig andere Nahrung zu sich nehmen, werden länger durchhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wasn das jetzt hier für alibimäßiges Geseier?

Außer Sackwoogi dürften alle hier das Thema gut genug kennen aus der Run-Saison. Ab freitags 16:00 nur noch Bier und feste Nahrung wegen dem Spuckreflex auch erst wieder Montagmittag.

Das geht.

Und mehr geht auch.

Das weiß jeder hier.

Deawegen haben wir auch alle die klasse Figur, meine Herren.

Also zurück zu den echten Fragen bitte.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M, da waren welche schneller. Kann aber sowohl sport1, als auch Eurosport ab und an durchaus empfehlen. Nur nicht nach 12, da kommen dann hässliche Weiber die wollen, dass man sie anruft.

 

Zum Flecktarn, ist mir auch aufgefallen. Habe dazu 2 Erklärungsversuche. Eigentlich würden sie wohl Russentarn tragen, geht aber nicht, weil der Gegner, also hat man sich nach was anderem umgesehen, dass die Farben der Landschaft widerspiegelt und ist auf den deutschen Flecktarn gekommen.

Antwort 2, unser Zeug war einfach günstig, bzw. ne freundliche Gabe.

 

Zu unserem jetzigen Flecktarn noch ne Story, als der entwickelt wurde und man die in D hauptsächlich zu findenden Geländefarben in einen Computer eingab, kam etwas heraus, das dem der Doppel S Truppe bis '45 doch sehr ähnlich war.

Drum wurde das kurzerhand überarbeitet und aufgehübscht. 

 

 - 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's denn noch Wrestling? Und Monstertrucks? Oder Timber-Sports?

Gibt es, aber nicht auf eurosport oder sport1, eher Tele 5 oder so was.

 

 

Wie erzeugt ein Quartz-Uhrwerk die korrekte Uhrzeit?

Der Quartz pulsiert mit bestimmter Frequenz, dessen Taktrate dann in Skunden und damit Uhrzeit umgedingst wird. Für das Pulsieren ist dann die Batterie notwendig.

Bearbeitet von bingele28
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quartz ist ein Kristall. Dieser besitzt die Eigenschaft unter Spannung zu schwingen und zwar in einer Frequenz die der unserer Zeitrechnung sehr genau entspricht. Daher werden Quartzkristalle sozusagen als "Taktgeber" in Uhren verwendet. Ursprünglich ein Merkmal für genaue Uhren. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau gehen die schon.

Einzig trendig sind sie nicht mehr.

Mann von Welt rüstet auf mechanische Werke am Handgelenk.

Habe mir auch eine mechanische 'rausgesucht.

Die wird aber bis zum nächsten Erbe oder Lottogewinn ersma unerschwinglich bleiben.

Bis dahin quartze ich halt weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, klar, Fett braucht man. Weiss nicht genau, wie lange man ohne aushalten kann, aber Fette sind wichtige Zellbausteine, auch wichtig fürs Gehirn etc.

 

Bier hat praktisch kein Eiweiß.

 

 

Ich dachte, das Gehirn braucht nur Zucker bzw. Kohlenhydrate.

 

 

Logo, der Mensch braucht von den genannten Dinge alle (Fette, Kohlenhydrate, Salze, Elektrolyte, Vitamine etc.). Der Mangel an einigen dieser Stoffe führt nicht sofort zum Exitus und manche Mangelerscheinungden wirken sich schneller aus, andere langsamer. Auswirken tun sich alle Mangelerscheinungen früher oder später. Viele verursachen dann Folgeerkrankungen, die dann auch tödlich enden können.

 

Wie gesagt, sich nur und ausschließlich von (Stark-)Bier zu ernähren und sonst keinerlei andere Nahrung zu sich zu nehmen, wird tödlich enden. Gerne nehme ich noch Versuchspersonen in mein Verlies auf, die mir dann zeigen und beweisen können, dass sie das dauerhaft überleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab grad vor Kurzen eine Fernsehsendung gesehen, in der erklärt wurde, dass man sich z.B. nicht dauerhaft von Kaninchen ernähren kann und dann trotz gefülltem Magen verhungert. Liegt daran, dass Hasenfleisch extrem mager und fettfrei ist und grossteils aus Eiweiss besteht. Fett wird aber unbedingt zur Ernährung benötigt.

Gibt ja auch lebenswichtiges Zeugs, so wie Vitamine, die fettlöslich sind.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information