Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder für Largeframe


Ölsau

Empfohlene Beiträge

nachdem ich das ganze hier mal grob überflogen habe:

woher möchten die herrschaften denn wissen, dass bei ausbaustufe xy

so-und-soviel leistung anliegt, ohne dass überhaupt mal 1 zylinder produziert

und getestet wurde???

:-D

das gleicht mir ein bissel nach dem blick in die glaskugel, dem erbauer seine

fähigkeit in allen ehren...

und ihr nehmt schon meldungen zur sammelbestellung an? ohne dass ein preis feststeht,

der zylinder an sich fertig ist oder der lieferumfang geklärt ist, wow!

:-D

Bearbeitet von vespaoldies
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem ich das ganze hier mal grob überflogen habe:

woher möchten die herrschaften denn wissen, dass bei ausbaustufe xy

so-und-soviel leistung anliegt, ohne dass überhaupt mal 1 zylinder produziert

und getestet wurde???

:-D

das gleicht mir ein bissel nach dem blick in die glaskugel, dem erbauer seine

fähigkeit in allen ehren...

Bitte genau lesen, Ziel ist es diese Leistung zu bringen.

Und der Lauro wird das schon ein bisserl einschätzen können, meine ich.

und ihr nehmt schon meldungen zur sammelbestellung an? ohne dass ein preis feststeht,

der zylinder an sich fertig ist oder der lieferumfang geklärt ist, wow!

:-D

Ja, es gibt Leute die wollen einfach als erster einen Zylinder haben...ein paar Plätze sind noch frei in den Top Ten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polinibohrung also 207ccm, Polinikolben, nur Zylindermaterial anders als beim Polini.

Voraussichtlich 4 Auslässe, also ja, geteilt.

Kopfdesign ist noch nicht bekannt.

und der einlass?direkteinlass?

wäre schön,wenn er von dem design der malle/ploni-zyl. weg geht...was neues wäre schon klasse..

u. der elend lange kolben bei den LF nervt schon gewaltig... :-D

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte genau lesen, Ziel ist es diese Leistung zu bringen.

ziel? und wenns nicht klappt... schönen gruß an die vorab-sammelbesteller

Ja, es gibt Leute die wollen einfach als erster einen Zylinder haben...ein paar Plätze sind noch frei in den Top Ten.

und die kaufen gern die katze im sack für 400.- aufwärts ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und die kaufen gern die katze im sack für 400.- aufwärts ... :-D

Also, bevor der Zylinder nicht fertig ist, verlangen wir von niemandem Geld.

D.h. jeder kann noch aussteigen solange die Zylinder noch nicht auf dem Postweg sind.

Das ist nicht anders als bei einer ScootRS Sammelbestellung wie sie Rally221 gemacht hat.

Absatzprobleme wird der lauro auf jeden Fall keine haben und ich bin auch zuversichtlich dass er einen

ordentlichen Zylinder auf die Beine stellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und die kaufen gern die katze im sack für 400.- aufwärts ... :-D

Denke mal, alle die den SF - Zylinder vom Falc in den Händen hatten und gesehen haben wie und was da verarbeitet ist, würde 400 ? mit verbundenen Augen zahlen :-D .Ich denke das hat alles Hand und Fuss was da aus der Schmiede kommt . 400 wären da ein Sonderangebot !!

Find ich ne tolle Idee, mit eurer Reise :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke der Preis wird sich incl. Steuer wohl auf 500 Euro einpendeln.

Lauro hat mir die genaue Kalkulation seiner SF-Zylinder dargelegt, da ist wirklich nicht

viel verdient. Abgesehen davon ist auch beim 200er ein passender Zylinderkopf dabei.

Kostet sonst ja auch mindestens 80,- extra.

Es geht dem Lauro bei seiner Zylinderproduktion nicht in erster Linie um den Profit,

auch wenns sich blöd anhört, aber Lauro hat wirklich Freude daran andere Leute glücklich zu machen.

Das ist Hobby für ihn. Er ist einfach nur ein aussergewöhnlich talentierter Schrauber, Geschäftlich

hat er keine großen Ambitionen. Er sagte mir daß er unter der Woche bei nem italienischen GP-Rennstall

als Mechaniker angestellt ist und die Zylindergeschichte nur sein zweites Standbein ist.

Ich schätze diesen Mann aufs äusserste und bin glücklich ihn und seine Familie zu kennen, das muß ich

jetzt hier einfach mal sagen und ich würde mich freuen wenn ihr diesem Mann euer Vertrauen schenken würdet.

Ölsau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lauro rockt! Meine Unterstützung hat er. Vor allem bin ich von der Doppelansaugeridee begeistert. Pinasco hat das Thema ja mal angerissen, und ich denke wenn die Idee von Hrn. Falc durchgedacht wird dann kann da was Großes rauskommen. Das könnte in die Richtung Eierlegende Wollmilchsau gehen :-D

Grüße

Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht dem Lauro bei seiner Zylinderproduktion nicht in erster Linie um den Profit,

auch wenns sich blöd anhört, aber Lauro hat wirklich Freude daran andere Leute glücklich zu machen.

Das ist Hobby für ihn. Er ist einfach nur ein aussergewöhnlich talentierter Schrauber, Geschäftlich

hat er keine großen Ambitionen. Er sagte mir daß er unter der Woche bei nem italienischen GP-Rennstall

als Mechaniker angestellt ist und die Zylindergeschichte nur sein zweites Standbein ist.

Ich schätze diesen Mann aufs äusserste und bin glücklich ihn und seine Familie zu kennen, das muß ich

jetzt hier einfach mal sagen und ich würde mich freuen wenn ihr diesem Mann euer Vertrauen schenken würdet.

Ölsau

würd ich, anhand der videos, auch so einschätzen!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fein fein Doppelansauger! :-D

Da stellt sich mir grad die Frage hat der Lauro denn auch schon was über den passenden Ansaugstutzen gesagt. Wird ja sicherlich nicht im Kit enthalten sein. Und passt das ganze auch noch mit Backe?

Von mir auch noch mal Daumen hoch für eure Idee mit der Reise!! :-D:-D

Bearbeitet von linkla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fein fein Doppelansauger! :-D

Da stellt sich mir grad die Frage hat der Lauro denn auch schon was über den passenden Ansaugstutzen gesagt hat. Wird ja sicherlich nicht im Kit enthalten sein. Und passt das ganze auch noch mit Backe?

Von mir auch noch mal Daumen hoch für eure Idee mit der Reise!! :-D:-D

Wie gesagt, es wird 3 "Evostufen" geben, das umfangreichste wird eine Platte zum höherlegen des Zylinders und einen Ansaugstutzen beinhalten.

Ich weiss jetzt grad nicht obs der Lumpi schon geschrieben hat, aber der Auslassflansch wird geschraubt, also austauschbar sein.

Somit ist ein Krümmer mit grösserem Durchmesser möglich, aber es kann auch mit den bisherigen RAPs gefahren werden.

Die Idee mit der Reise hatte ganz allein der Lumpi, ohne Ölsau und Vespetta wärs gar nicht möglich gewesen

und ich hab den Lumpi halt ein wenig geholfen.

Bearbeitet von Spooky2801
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und die kaufen gern die katze im sack für 400.- aufwärts ... :-D

wiso niemand kauft die katze im sack ,der Hr falc ist ja ,seit seine SF zylinder am markt sind bekannt für qualitativ hochwertige und gleichzeitig leistungsstarke Zylinder ,warum sollte es jetzt bei den LF Zylindern anders sein :-D

wieder was technisches

hat der lauro etwas gesagt wie er die paltzprobleme beim Doppelvergaser lösen will ,mit Membrankasten und großen vergaser wirds ja schon ziemlich eng

und für welche größe wird der Directansauger ausgelegt ???

rally221

Bearbeitet von rally221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat der lauro etwas gesagt wie er die paltzprobleme beim Doppelvergaser lösen will ,mit Membrankasten und großen vergaser wirds ja schon ziemlich eng

und für welche größe wird der Directansauger ausgelegt ???

rally221

Das steht noch in den Sternen...

Zur Zeit analysiert er gerade Polini und Malossizylinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fein fein Doppelansauger! :-D

Da stellt sich mir grad die Frage hat der Lauro denn auch schon was über den passenden Ansaugstutzen gesagt. Wird ja sicherlich nicht im Kit enthalten sein. Und passt das ganze auch noch mit Backe?

Den passenden Doppelsaugerstutzen gibts dann natürlich auch zu kaufen. Wie der genau ausieht ist jetzt

natürlich noch nicht klar, sicher ist jedoch daß alles unter die Backe passt.

Habs in Lumips Topic schon eingestellt, der Vollständigkeit halber nun auch hier, Lauros Plan:

post-7971-1201440315_thumb.jpg

Also nochmal ne Zusammenfassung:

Es gibt nen Aluzylinder mit Drehmo wie ein Polini, gesteckt ca. 18 Hira-PS mit O-Puff und Si24.

Mit z.b. 30er Gaser auf DS-Stutzen und Rap ist natürlich auch entsprechend mehr Leistung möglich.

Zylinder hat nen Direkteinlaß welcher in der Grundausstattung mit ner Platte verschlossen ist.

Auch die Überströmer sind so groß daß sie von der originalen Dichtfläche des Motorgehäuses

teilweise verdeckt werden. Geteilter Auslaß mit zwei Nebenauslaßkanälen die aussen um die

Stehbolzen herum geführt werden. Auslaßstutzen als schraubbarer Flansch ausgeführt.

Neuer Polinikolben mit zwei Ringen, Zylinderkopf ist im Set enthalten.

Upgegradet werden kann der Zylinder durch höherlegen, Doppelsaugerstutzen und auch LHW wenn gewünscht,

weiterhin kann man den Auslaß noch befeilen sowie einen größeren Auslaßflansch montieren.

Stufe drei wären dann Gehausemembran und aufschweißen am Zylinderfuß um den vollen Überströmerquerschnitt

des Zylinders nutzen zu können.

Natürlich ist man nicht starr an diese Tuningschritte gebunden, man kann genauso auch z.b. nur Membran fahren,

oder auch Doppelsauger mit großen Überströmern und Auslaß u.s.w.

Der Zylinder ist für sämtliche bewährten Tuningmaßnahmen geeignet.

Wo ich mir jetzt allerdings nicht mehr sicher bin ist die Frage ob der Doppelsauger ne Membran hat oder nicht,

vielleicht können Lumpi oder Spooky sich da noch besser an Lauros Aussagen erinnern.

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Polinikolben will mir nach wie vor nicht in den Kopf.

Sowas habe ich zumindest bei dem Mallekolben, den ich sicher auch nicht für optimal halte, bisher äusserst selten gesehen, es sei denn der Mallekolben wurde über die Maßen durch befräsen geschwächt.

Weiterers ist der Mallekolben im Gegensatz zum Polini wenigstens für Nicasilbeschichtete Aluzylinder gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ganz besonders freue ich mich den Lauro und seinen Racer dieses Jahr in Stockach auf dem Pfingstrun wiederzusehen, er

will auch mal bei Scauri und der anderen italienischen QM-Prominenz nachfragen ob die auch mitkommen.

Mann, das wird ne Party, ich freue mich.

post-7971-1201432768_thumb.jpg

ja Stefano und Allessandro von ET3.it kommen auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nen Aluzylinder mit Drehmo wie ein Polini, gesteckt ca. 18 Hira-PS mit O-Puff und Si24.

Das ist mal ne Ansage!

Da bin ich echt mal gespannt

Ne O-Karre nen anderen Zylinder+Kopf verpasst, Zündung und Düsen angepasst und 18 Pferde am Hinterrad........ :-D

Bin aber gespannt ob der das wirklich drückt....

Vor lauer blabla hab ich jetzt gar nicht gesehen obs nen Direktansauger wird... Dann ist man aber auch gleich wieder auf nen anderen Gaser angewiesen und mit dem Platz/Kühlung wirds vielleicht auch ein bissle eng/Probleme geben, oder?

Denke das da in der Versuchsphase, bau-oder platzbedingt, noch einige Kompromisse eingegangen werden müssen......

MFG

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist mal ne Ansage!

Da bin ich echt mal gespannt

Kanns aber fast net glauben!

Ne O-Karre nen anderen Zylinder*Kopf verpasst, Zündung und Düsen angepasst und 18 Pferde am Hinterrad........ :-D

Bin aber gespannt ob der das wirklich drückt....

Oh doch, meine Versuche dem Malossizylinder durch Aufschweißen und vergrößern der Überströmer

zu Polinidrehmo zu verhelfen waren recht vielversprechend und haben auf O-Puff und Si 24 auch 17,5 PS gebracht.

Und da mir der Lauro tuningmäßig um einige Lichtjahre vorraus ist habe ich keinen Zweifel an seinen Aussagen.

Würde mich nicht wundern wenn der Zylinder noch mehr kann als 18 PS.........Schließlich hat Lauros Zylinder schon

in der Standardversion wesentlich mehr Auslaßfläche wie meine Malossi-Bastelbude. :-D

Aber das ist noch Spekulation, nicht ernst nehmen. :-D

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh doch, meine Versuche dem Malossizylinder durch Aufschweißen und vergrößern der Überströmer

zu Polinidrehmo zu verhelfen waren recht vielversprechend und haben auf O-Puff und Si 24 auch 17,5 PS gebracht.

Und da mir der Lauro tuningmäßig um einige Lichtjahre vorraus ist habe ich keinen Zweifel an seinen Aussagen.

Würde mich nicht wundern wenn der Zylinder noch mehr kann als 18 PS.........Schließlich hat Lauros Zylinder schon

in der Standardversion wesentlich mehr Auslaßfläche wie meine Malossi-Bastelbude. :-D

Aber das ist noch Spekulation, nicht ernst nehmen. :-D

Ja, bei "gesteckt" sind aber die Überströmer nicht angepasst, außerdem werkelt da ne unbearbeitete Welle (falls Drehschieberversion)...

naja, alles Spekulation grade

nix für ungut, wäre ja schön wenn er es könnte :-D

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, jetzt wird da seitenlang BlaBlaBla bzw. Gerüchte verbreitet...,

ungelegte Eier zerschlagen, etc...., und,

das einzig konkrete soll die Beibehaltung des zylindr. Polini207 Kolbens sein?

Gerade das wirklich übelste Teil aller mir bekannten 200er Zylinder soll beibehalten werden für den neuen ultimativen Zylinder?

Mal im Ernst: das kann doch nicht wahr sein??? Für mich wäre das jedenfalls das ultimative KO-Kriterium!

Ich kann mir das ehrlich nicht vorstellen, zumal es ja wirklich besseres gibt, man auch bohrungsmäßig flexibler wäre und gleich einen Schmiedekolben nehmen könnte, wenn man schon auf die gar nicht so blöde Malossi-Lösung mit der Innenspülung verzichtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich das verstanden habe wird das ein Polini ähnlicher Kolben, also ein besserer Kolben.

Aber ich würde sowieso sagen wir lassen den guten Mann erstmal machen und bewerten dann das Endprodukt.

Ich kann mir nicht vorstellen dass das ne Ente wird.

Also erstmal die Füsse stillhalten und abwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information