Zum Inhalt springen

Rollerladen Probleme


iomega

Empfohlene Beiträge

also ich hab mit Thorsten und Karl-Heinz eig. auch immer gute Erfahrungen gemacht. Is halt einfach unschlagbar der Laden wenn man denn vor Ort is.

Achja, schau doch mal was als Verkäufer auf dem Vertrag steht. Da steht nämlich Karl Heinz Irgendwas und nicht Rollerladen! Das wars dann mit Gewährleistung etc. Oder täusch ich mich da?

Und: Wer kauft schon sowas ungesehn und lässt sichs dann schicken?? Also bei LU oder V98 versteh ich sowas ja, aber PK kriegt man ja wohl wirklich überall hinterhergeschmissen...

Ich hatte die angerufen und nach einer Fahrbereiten PK gefragt wo man ohne gebastel fahren kann.

Und er bat mir den Roller an. Ich fragte ob alles ok sei, woraufhin er meinte, das alles prima sei und der roller aber nochmal probe gefahren wird.

Am Ende sagte er das alles in Ordnung sei und wenns geld da ist, der Roller raus geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja, schau doch mal was als Verkäufer auf dem Vertrag steht. Da steht nämlich Karl Heinz Irgendwas und nicht Rollerladen! Das wars dann mit Gewährleistung etc. Oder täusch ich mich da?

Das wäre ja noch schöner, wenn ein Geschäftsführer eines Ladens einfach seinen Privatnamen statt des Firmennamens als Verkäufer einträgt und schon wäre die Gewährleistung ausgeschlossen...

Nene, so einfach geht das nicht.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ja noch schöner, wenn ein Geschäftsführer eines Ladens einfach seinen Privatnamen statt des Firmennamens als Verkäufer einträgt und schon wäre die Gewährleistung ausgeschlossen...

Nene, so einfach geht das nicht.

Gruß Dirk

So, der Vertrag ist auf jeden fall auf rollerladen.com gelaufen-

Was "Axel" mir da erzählt währe ja die sauerrei überhaupt.

Gerade sagte man mir am Telefon, das der Roller zurückgenommen wird, jedoch keine Transportkosten erstattet werden.

Ist sowas statthaft?

Erst andere und beschönigende Angaben machen und danach noch Transportkosten selber zahlen?

Ich meine das es doch so ist, das ab einem Warenwert von 40 euro, der Verkäufer beim Online kauf die Transportkosten erstatten muss....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der Sache brauchst Du Dir weder im Guten wie im Schlechten Sorgen machen, dass Du den Kürzeren ziehst.

Erstens schätze ich nicht, dass beim Rollerladen irgendjemand Lust auf große Probleme hat, darum wird sich das wohl sowieso gütlich lösen lassen.

Und wenn nicht, dann brauchst Du auch keine Sorgen haben. Ersten kann ein gewerbsmäßiger Verkäufer seine Haftung gar nicht ausschließen. Du hast also zunächst das Recht auf Nachbesserung, wenn der Verkäufer nicht nachbessern kann/will, statt dessen Minderung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Kaufs. Und beweisen (Transportschäden etc.) musst Du gar nichts, bis 6 Monate nach Kauf gilt die Beweislastumkehr, dh. der Verkäufer müsste beweisen, dass die Mängel beim Kauf nicht vorlagen.

Habe das ganze Spiel erst durch, allerdings mit nem Gebrauchtwagen, da ging's auch um etwas mehr Geld...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst andere und beschönigende Angaben machen und danach noch Transportkosten selber zahlen?

Ich meine das es doch so ist, das ab einem Warenwert von 40 euro, der Verkäufer beim Online kauf die Transportkosten erstatten muss....

das is richtig, bis 40? der käufer, danach zahlt der verkäufer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der Sache brauchst Du Dir weder im Guten wie im Schlechten Sorgen machen, dass Du den Kürzeren ziehst.

Erstens schätze ich nicht, dass beim Rollerladen irgendjemand Lust auf große Probleme hat, darum wird sich das wohl sowieso gütlich lösen lassen.

Und wenn nicht, dann brauchst Du auch keine Sorgen haben. Ersten kann ein gewerbsmäßiger Verkäufer seine Haftung gar nicht ausschließen. Du hast also zunächst das Recht auf Nachbesserung, wenn der Verkäufer nicht nachbessern kann/will, statt dessen Minderung des Kaufpreises oder Rückgängigmachung des Kaufs. Und beweisen (Transportschäden etc.) musst Du gar nichts, bis 6 Monate nach Kauf gilt die Beweislastumkehr, dh. der Verkäufer müsste beweisen, dass die Mängel beim Kauf nicht vorlagen.

Habe das ganze Spiel erst durch, allerdings mit nem Gebrauchtwagen, da ging's auch um etwas mehr Geld...

Jo....Ich habe gerade mal bei der Polizei angerufen. Die meinten zu mir das ich sogar grund genug habe eine Strafanzeige zu stellen. Transportkostenrückerstattung sagte man mir ausserdem zu.

Der Polizist meinte zu mir, das ich so freundlich sein soll und dem Verkäufer die chance geben soll alles rückzuerstatten und erst dann anzeigen soll.

Ich schätze so werde ich es auch machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo....Ich habe gerade mal bei der Polizei angerufen. Die meinten zu mir das ich sogar grund genug habe eine Strafanzeige zu stellen. Transportkostenrückerstattung sagte man mir ausserdem zu.

Der Polizist meinte zu mir, das ich so freundlich sein soll und dem Verkäufer die chance geben soll alles rückzuerstatten und erst dann anzeigen soll.

Ich schätze so werde ich es auch machen.

Ruf doch mal beim Georg W. an. Vielleicht schickt er die ja 100000 Mann von seinen Truppen ausm Irak vorbei und stationiert die mal schnell in Pfaffenberg um ne PK rechtmäßig zurückzugeben. Mal ne Frage, wie alt bist Du?

Schießt Du immer mit Kanonen auf Spatzen, bzw erst schießen, dann nochmal schießen und hinterher erklären was man will? Willst Du nicht auf Ratschläge hören, die dir Leute geben die evtl schon länger mit diesem Laden/Heinz&Thorsten zu tun haben? :-D :-D

Manoman!!!!!! Du benimmst dich als würds um ne v98 oder Lu um 30000? gehn!

DER TON MACHT DIE MUSIK!!!

Naja, Du wirst es schon noch mal merken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mach mal nicht die Pferde scheu unbd komme mit linken Gedanken aufn Tisch - die Rollergemeinde ist klein und die Jungs vom Rollerladen sind auch hier vertreten. Deine "Pläne" die Du hier offen rumposaunst sind über kurz oder lang eh bekannt und dann würde ich meine zwischenmenschliche Kulanz ganz nach hinten stellen.

Ansonsten noch ein netter Forenbeitrag : lol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

angeregt durch Eure Diskussion muß jetzt auch der Rollerladen zum Thema Stellung nehmen.

Wie auch auf der Gebrauchtrollerseite zu sehen ist, haben wir zwei Preise: Preis 1 bezieht sich auf ein ungeprüftes Fahrzeug das zum Herrichten oder Basteln verkauft wird; Preis 2 gilt für Fahrzeuge die von uns geprüft sind, Gewährleistung und Papiere sind hier im Preis enthalten.

Kunden die Roller online bestellen werden, sofern gewünscht telefonisch beraten.

Was wir hier schreiben ist Fakt und auch so mit diesem Kunden abgesprochen.

Dem Kunden wurde mitgeteilt, das es sich um ein Unfallfahrzeug handelt, die vorhandenen Schäden wurden genannt.

Bei genauer Betrachtung der Fotos im Shop sind diese Schäden ersichtlich und in einem Telefonat wurden Sie ihm erneut mitgeteilt.

Der Kunde war mit dem Fahrzeug und dessen Zustand einverstanden. Zitat des Kunden: "Die Kiste kann aussehen wie sie will, egal ob Beulen oder nicht, Hauptsache es ist ein Satz drauf."

Den Satz haben wir montiert, eine Probefahrt wurde durchgeführt. Der Roller lief einwandfrei auch war die Elektrik in Ordnung.

Die fehlenden Papiere kleben an der Innenseite des Kartons, waren also mit dabei.

Ab und zu kommt es vor, das der Kunde mit der bestellten Ware oder dessen Zustand nicht zufrieden ist obwohl er der Beschreibung entspricht.

Dagegen ist man machtlos.

Kurzum: Wir haben keinen Hehl aus dem Zustand gemacht, keinen Schaden verschwiegen und auch die Papiere mitgeschickt.Das Fahrzeug war kein optischer Leckerbissen aber technisch einwandfrei.

Als der Kunde anrief um sich zu erkundigen ob er den Roller zurückgeben kann, war das kein Problem für uns.Während dieses Telefonats "entschuldigte" er sich auch für eine etwas zu, sagen wir mal direktere Email die er uns im Vorfeld geschickt hatte.

Finde das alles ein bischen überzogen wie das hier behandelt wird.

@iomega: Wenn Du schon zur Polizei gehst, dann kannst denen mal mitteilen was in dem Gefährt verbaut ist.....

Und für die Zukunft: Kauf deine Roller in Zukunft woanders als in Deutschland, denn ein deutscher Rollerhändler kann mit Kunden wie Dir nur verzweifeln.

Wenn Du an einer normalen Klärung interessiert bist regel, das mit mir persönlich.

Gruß Karl-Heinz vom Rollerladen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sagt denn der Kunde zur Stellungnahme des Händlers?

(Interessant und aufschlussreich, auch mal die Sichtweise der "Gegenseite" zu lesen - insofern Respekt für den Rollerladen, sich hier zum Händler-Bashing überhaupt zu äußern.)

Das würde mich auch mal interessieren!

Mensch Leute seid friedlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut der Homepage vom Rollerladen hat das gute Stück 450 EUR gekostet.

Meiner Meinung nach gibt es selbst eine PK XL in einem top Zustand, so wie es wohl der Käufer erwartet hat, nicht wirklich für 450 EUR - zumindest nicht von solchen die Ahnung haben von Rollern ! Das kann man einfach schon beim Preis davon ausgehen, dass daran noch was zu machen ist.

Dennoch war dieser Thread u.a. einfach mal wieder ne gute Werbung für nen Rollerladen. :-D

und der hat sich das auch verdient, so kulant wie die mit ...... umgehen.

Gruss Pat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich kann nicht verstehen wie man so eine Kiste für 450 anbieten kann,

ich kann allerdings auch nicht verstehen wie man für eine pkxl2 450 ungesehen auf den Tisch legt.

Weiterhin finde ich sowohl das Verhalten des Käufers wie auch des Verkäufers total super.

Der Käufer stellt öffentlich einen Laden an den Pranger.

Der Verkäufer äussert sich nach dem ihm das halbe Forum als super Typ dargestellt hat, macht den Käufer aber auch an.

Können beide Parteien beim nächsten Kontakt bitte ein Protokol führen? Audio Daten wären gut, ein kleines Filmchen wäre grandios, Mitschrift geht zur not auch noch.

ps: hab auch noch ne Pkxl2 die gibts allerdings für 150? mit Papiere, die Kiste hat allerdings mal gebrannt, hab ich ausversehen angezündet. Fotos gibt es nicht, Verkauf nur ungesehen. Kann jedoch den einen oder anderen Zeugen benennen, der den optisch einwandfreien Zustand der Kiste bestätigt.

schönen Tach noch

:-D

Mathias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach gibt es selbst eine PK XL in einem top Zustand, so wie es wohl der Käufer erwartet hat, nicht wirklich für 450 EUR - zumindest nicht von solchen die Ahnung haben von Rollern ! Das kann man einfach schon beim Preis davon ausgehen, dass daran noch was zu machen ist.

Naja, 450 Oiren für ne XL2 sind schon ein sehr stolzer Preis; da es die Dinger an jeder Ecke für viel weniger im besseren Zustand gibt, verstehe ich auch nicht, wie man sowas übers Internet kaufen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information