Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

Hab noch keinen Automarten gesehen mit 19ener Gaser und 20+ PS, fahren minimum 24 oder 28, 19ener Gaser is für so grob 15 PS gut (also beim Automaten)

Falls das wirklich stimmt mit 19ener Gaser und 23-25 PS bei VPI dann sind die verrückt da unten :wacko:

Der 19er ist halt das Malossi Cup Reglement (oder war's mal 'ne Weile lang), und da kommen 21-22 PS schon vor mit 'nem 70er MHR Team. Ich bin mir da ziemlich sicher einfach weil das 'ne Weile lang mal so was ähnliches wie mein Job war mir da in der Hinsicht ziemlich sicher zu sein.

Die VPI Karren sind aber 'ne andere Baustelle und ich wäre, wie gesagt, schwer beeindruckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber spielen die Überströmer leistungstechnisch nich ne kleinere Rolle als der Auslaß? Der amazombi hat doch mit originalen Überströmern auch schon beeindruckende Ergebnisse produziert...

,..pennah!

Da war aber bei grob 20 PS. Wenn da jetzt hier von der Tendenz her grob das Doppelte angepeilt wird muss da schon eher alles passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab noch keinen Automarten gesehen mit 19ener Gaser und 20+ PS, fahren minimum 24 oder 28, 19ener Gaser is für so grob 15 PS gut (also beim Automaten) Falls das wirklich stimmt mit 19ener Gaser und 23-25 PS bei VPI dann sind die verrückt da unten :wacko:

Ich habe schon Automaten gesehen mit 70ccm und 19er Vergaser die einiges mehr hatten wie nur 20 Ps

Das ist schon einige Jahre her wo die noch bei uns am Österreichring im Cup gefahren sind.

Die besten 70er waren auf der Geraden auch schneller wie die Runner mit 172ccm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 19er ist halt das Malossi Cup Reglement (oder war's mal 'ne Weile lang), und da kommen 21-22 PS schon vor mit 'nem 70er MHR Team. Ich bin mir da ziemlich sicher einfach weil das 'ne Weile lang mal so was ähnliches wie mein Job war mir da in der Hinsicht ziemlich sicher zu sein. Die VPI Karren sind aber 'ne andere Baustelle und ich wäre, wie gesagt, schwer beeindruckt.

Dann sag ich schon nix mehr :wacko:

Ja Patricks, das auf alle fälle automaten sind verrückt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nur ne andere Baustelle.

Gibt es vielleicht wen italophonen, der hier mal Beispieldiagramme dieser 19mm Vergaser Motoren ausgraben kann.

Meine italienische Sprachkenntnis reicht für Vespa und Lambretta... manchmal noch Carburattore oder so, aber dann wirds dunkel.

Und, nebenbei, welche 19er werden da gefahren?

SHBC ja sicher nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den ich unten bei Lauro liegen sah war ein PHBG 19 RACING innen schön poliert, man konnte sich darin sogar spiegeln sehen...

Und ein Kumpel fährt in der VPI Classik diesen ARX 19 Pinasco Vergaser

post-40685-0-42501100-1329836712_thumb.j

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry wenn ich gerade in die Kolben Ringe Diskussion zwischenplapper...

Hätte ne Frage zum Vforce Mebmbran für Falc Zylinder!

Hat es sinn den VForce 2 oder 3 mit einem verkürzten Rüssel zu fahren anstatt des Falc Rüssels? (Hätte ein Großes Loch im Rahmen daher wäre Platz genug)

Sollte auch ein Stuffer eingebaut werden oder ist der überflüssig ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich bis zum absoluten grenzwert fräse, brauch ich mich auch nicht wundern wenn der ring nicht mit macht!

kannst du den grenzwert mal definieren?

für mich persönlich ist 72% nicht das oberste maß, was die ringe betrifft.

gute ringe machen das schon locker mit.

problematischer sind die ringpinne, die durch das starke, schlagartige einfedern ziemlich vergewaltigt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider kein Geldscheisser daher auch kein 50ps Malossi , so wie ich seh bringt er ja schon etwa 43ps bei rund 9000 von daher ... die fehlenden 7ps mit einer Auslass mit Steg Aktion hehe, Alu Büchse für nen hunni samt Beschichten für ca 200 , Einpressen und Abdrehn nochmal nen 100, 400euro is nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leider kein Geldscheisser daher auch kein 50ps Malossi , so wie ich seh bringt er ja schon etwa 43ps bei rund 9000 von daher ... die fehlenden 7ps mit einer Auslass mit Steg Aktion hehe, Alu Büchse für nen hunni samt Beschichten für ca 200 , Einpressen und Abdrehn nochmal nen 100, 400euro is nicht

Steg löst, das problem der limitieren auslasseitigen stehbolzen auch nicht wirklich!

Bearbeitet von Undi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information