Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in sachen bremsen ist der lange echt unbelehrbar!!!

hab das vor einem jahr schonmal geäußert und getan hat sich da an den bremsen noch nichts :thumbsdown:

udo du bist bekloppt, aber eine nette moppete hast du da wieder zusammen gestrickt :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Klingel ist super. Du kennst schon die Lösung für Scheibenbremse mit geschlossener Felge auf Pk Basis? Würde ich nicht mehr drauf verzichtem wollen - ich bremse eigentlich nur noch vorne. Steht wie bei Deinen anderen Projekten auch bei dem Motor relativ früh Leistung an? - wie machst du das? - Deine Kurven finde ich immer klasse.

Peter

Edit sieht gerade das vorne andere Felge verbaut ist als hinten

Bearbeitet von pepano
Geschrieben (bearbeitet)

udo, ich hab da noch so ein verstecktaschel für gaser aus der backe rumliegen :thumbsdown:

wenn es dir doch mal zu prollig wird :crybaby:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

hallo !

ich habe dieses motor:

Falc 54x60 (2009)

crankshaft BGM

vergaser 38 pwk (it look's like a pwm but he's not)

auspuff falcazombie (55 lth)

varitronic

and i'm looking for a set up for my carb...and my varitronic ignition.

have you goot an example for a similar engine ?

Danke !

101.jpg

102.jpg

PIC_0019.jpg

039.jpg

Geschrieben

hallo ich such tipps fürs getriebe und fürs primär welche übersetzung

setup 60x58 falc

07er falc auspuff

38er gaser

ps soll eher ne drehorgel werden als was mit band

Geschrieben

Ne Drehorgel mit 58er Hub?!?!? Haste dir mal die Kolbengeschwindigkeiten ausgerechnet?! Drehorgel würd ich mit maximal 54er eher 51er Hub machen...

Geschrieben

ja ich weis sollte man nicht machen möchts aber probieren und meinte ja nicht dass ich extrem hoch drehn will sondern finds einfach geil wenn die karre untenrum scheisse geht und wenn der reso kommt dass ich fasst hinten runterfalle.

jeder mag halt seine motoren anders

Geschrieben

Heute einen wunderbaren Tag bei Helma am Prüfstand verbracht, Bier, Grillen und Benzinduft in der Luft. So wie es sein soll. Danke an Helma für die Unterstützung und an Ritzebuh fürs Helfen :thumbsdown:

Leistungstechnisch wars auch ein Erfolg, Diagramm wird Nachgereicht. 34, 4 PS und 22,4 NM, dreht bis 12000. Gemessen im 4. Gang alles.

Geschrieben

Ne Drehorgel mit 58er Hub?!?!? Haste dir mal die Kolbengeschwindigkeiten ausgerechnet?! Drehorgel würd ich mit maximal 54er eher 51er Hub machen...

Der 60mm Kolben ist auch sehr sehr auf Drehorgel ausgelegt!!!!!!!!!!

Geschrieben

müsst ihr euch jetzt über mich lustig machen oder wie ich wollt damit doch nur erklären dass mein motor eher obenrum gehn soll. bitte um tips nicht um verspottung :thumbsdown:

Geschrieben

und ausserdem dort wo der olben original drinn is des ding dreht 13000 steht nämlich bei mir in der firma rum und is ne aprillia rs 125 mit polini rotax und wenn der kolben des ned aushaltn würde würdendens des bestimmt dafür bauen gelle herr obergescheit!!!!!!!

Geschrieben

Drehorgelkolben sind meist Schmiedekolben und haben nur einen Ring :crybaby:

hui, dann muß ich das mal meinem gs-kolben (largeframe 11500umd) und meinem m1x (largeframe 11000umd) vorlesen, nicht das die gar nicht wissen dass sie keine drehorgelkolben sind :thumbsdown:

und ausserdem dort wo der olben original drinn is des ding dreht 13000 steht nämlich bei mir in der firma rum und is ne aprillia rs 125 mit polini rotax und wenn der kolben des ned aushaltn würde würdendens des bestimmt dafür bauen gelle herr obergescheit!!!!!!!

glaub gar nicht das du gemeint warst, also locker bleiben!

für deinen extremen abwurf resokick hätt ich da aber schon eine idee für dich :crybaby:

gaser mit extremen resoloch bedüsen und dann hauts dich sicherlich irgendwann mal bös auf die backen :inlove:;-)

Geschrieben

Hier mal ein paar Bilder. Udo und Mechaniker Michl :crybaby:

Lecker Radler habt ihr da bei euch :crybaby:

argh! hätt ich doch bloß mal angerufen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

und ausserdem dort wo der olben original drinn is des ding dreht 13000 steht nämlich bei mir in der firma rum und is ne aprillia rs 125 mit polini rotax und wenn der kolben des ned aushaltn würde würdendens des bestimmt dafür bauen gelle herr obergescheit!!!!!!!

Ganz ruhig, hier will dir keiner die Brötchen klauen oder dich anpinkeln. :thumbsdown:

Bei der RS in deiner Firma sind auch 4 mm weniger hub bei den Drehzahlen am start. Da wird das sicher gehen.

Kannst dir ja mal die mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 54 hub und bei 58 hub bei 13000 umdrehungen vergleichen....

Das wird schon ein unterschied sein.

Und dolle für hardcore kolbengeschwindigkeit ist der kolben nicht gemacht behaupte ich jetzt mal.

@ PXler: Gehen tut man viel, bin nen GSKolben auch schon mit 43 Hub und 15000 Umdrehungen gefahren :crybaby:

Prinzipiell muss ich da dem Patricks aber doch mal recht geben mit Schmiedekolben und einem DÜNNEN Ring...

Bearbeitet von Tim^ey
Geschrieben

sehe ich nicht ganz so, ist aber wie immer meine meinung!

meinst das bischen weniger reibung durch den einzelnen ring macht den braten wirklich fett?

würd da eher das gewicht des kolbens und die dicke der ringe auf drehzahlen ausgelegt sehen!

so ein schmiedekolben ist schon übelst schwer und hat für mich nicht wirklich was mit drehzahlkolben zu tun!

wenn mich nicht alles täuscht ist der 60er polini rotax kolben, zumindestens der originale, eh kein schmiedekolben!

wie das jetzt bei dem falckolben ist weiß ich aber nicht!

Geschrieben

is der selbe kolben sieht sogar so aus als wäre das polini seitlich weggefräst worden

suche noch immer tipps fürs getriebe und fürs primär

Geschrieben

würd da deine übersetzung nach den vorhandenen steuerzeiten auslegen, also erst mal messen und dann noch mal fragen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

So, grad bekommen. Nadel muß noch geändert werden, daher der Einbruch noch, hatten wir nicht die passende vorrätig.

post-1997-1270929872,81_thumb.jpg

Bearbeitet von Udo
  • Like 1
Geschrieben

So, grad bekommen. Nadel muß noch geändert werden, daher der Einbruch noch, hatten wir nicht die passende vorrätig.

post-1997-1270929872,81_thumb.jpg

top :thumbsdown:

ich freu mich auf stockach :crybaby:

Geschrieben

sehr geile kurve :thumbsdown:

udo, geh doch mal von der c nadel auf eine d und dann mit der nd runter, sollte das resoloch etwas glätten.

hast doch jetzt sicherlich ne hd um die 50-55 verbaut, wenn mich nicht alles täuscht, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Ist 11000 oder 11500 eine Dehorgel????

Wenn man eine Drehorgel möchte würde ich den 57 er Falc mit 51mm Welle machen den kann man auch jederzeit auf über 15000 drehen nur mit 58mm Welle und dem Kolben wird das halt etwas schwer werden

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

stimmt 11-11500 sind ja keine hohen drehzahlen und ist ja total normal für unsere motoren :crybaby:

alter jetzt drehst du aber ab, oder :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung