Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Genau das wollte ich hören... da bin ich auch der Meinung. Man vergibt sich ja nix, wenn man da einmal im Jahr die Fettpresse ranhält!
  3. Sie steht bei mir Tag und Nacht auch nur am Bordstein. Ist zwar keine -Schwalbe die Geld bringen könnte, findet aber schon mal neue Freunde oder wird von jüngeren Kollegen angetanzt. Das schöne ist, wenn ich sie mal benutzen will gehe ich einfach hin, nehme Helm und Nierengurt aus dem Helmfach, schmeisse Handy Geld etc. hinein, drücke den Startknopf und fahre los. Kein Benzinhahn-Gedrehe, kein mehrfaches Gekicke, kein Rumzicken - einfach losfahren...
  4. Naja, die gammeln halt irgendwann, werden rostig, laufen ein, bekommen Spiel und wackeln... Irgendwie laufen wird das auch dann noch, aber schön ist anders. Ich drück' da so 1x im Jahr eine Packung Fett rein.
  5. Also jetzt bitte, ja! Bissl mehr Anstrengung könnt' ja schon sein?!?!
  6. 10w40 war 500km drin, das Phänomen startete denn. Neue Beläge sind dicker. Ich vermute auch, Korb kam weiter raus = weniger Ferdervorspannung. Nur das heiß geht, kalt nicht, versteh ich noch nicht….
  7. Schaut gut aus, magst vielleicht die Lenkradsperre auch noch symbolisch zeigen? Der Gaszug soll ja "darunter" oder wie auch immer man das nennen will.
  8. Weil bei uns am Wochenende nach ein paar lustigen Bier über das Thema "Schmierung" bzw. "Fetten" der vorderen Lager an der Lenksäule unten (Schmiernippel) diskutiert wurde. Wie seht ihr das... müssen die überhaupt unbedingt geschmiert werden oder gehts auch ohne?
  9. hab den Kolben gerade vermessen. An den Seiten der Kobolöcher 72,57mm, an den Seiten AS und Boostport 72,67mm. Macht das für Euch sinn?
  10. Vielen Dank an den LCF und den LCD für die EL, mir hat's Spaß gemacht!
  11. Ich hätte schon zugeschlagen, wenn ich nur wüsste wohin damit... Langsam kommts aber in den Bereich, wo mir das dann egal wird :D
  12. Die sagen aber nicht wirklich aus, was da wie ankommt. Hier wurde der große Kabelstrang rechts unten und darüber gesehen die Züge in Position gebracht. Links kam bei mir der kleine Kabelstrang für die Blinker ebenso unten und wieder die Züge darüber angeordnet durch diese Aussparung. Mit unten meinte ich, wenn ich drauf sitze und durch die Öffnung für den Tacho schaue.. Mal für die Nachwelt, GS 160 / 180 SS wie bei den anderen Largeframe-Modellen auch:
  13. Ich bin mir nicht sicher, wie groß der Stärkenunterschied zwischen den CR8 originalen Belägen und en BGM Sport sind. ich würde meinen, da summiert sich dann schon das eine oder andere Zehntel. Generell sind die Beläge in der Honda CR 80 mit 10W40 (MA2) zu benutzen. So würde ich das auch in der Lambretta machen. Ich tippe auf falsche Belagstärke und falsches Öl in Kombination.
  14. Ist halt immer von Jedem abhängig würde ich sagen. Der eine will etwas mehr als Serie 80 und p&p.Der andere gleich etwas mehr. Ich fand Damals den 135 DR oder Krüger zum Umrüsten auf großes Nr.Schild und günstige Versicherungen schon gut.Auf Tour und im hügeligen nicht so mein Ding...
  15. Heute
  16. War heute bei VW die haben mir die noch einsehbaren Fahrzeugdaten/Ausstattung laut Fahrgestellnummer ausgedruckt. es ist ein 253TC2 also wie vermutet ein Multivan mit Aufstelldach. wie der dann zu einer Kompletten Westfalia Ausstattung gekommen ist ist mir eher ein Rätsel. ein Joker hat dann doch einen eigenen TypSchlüssel? mal sehen, was das Amt in Bozen sagt Laut Italo brief wärs ja ein 253-609 Was einen joker darstellt
  17. Immer malossi 139, macht einfach mehr spaß und reagiert auf weiteres Tuning.
  18. Also ich fand's schon lange einen fairen Preis aber OK, zocken wir halt, dann eben jetzt FP 800,-. Die Nachfolgerin sollte ich heute/morgen fertig bekommen, dann kann die liebe Cosa umziehen. Bin ja aber nicht immer online (wie z.B. gleich), Anfragen gelten daher in zeitlcher Reihenfolge.
  19. Flowson

    das MTB-Topic

    Schönes Bike. Orbea macht generell viel richtig im Moment. Die neuen Laufey sind auch sehr geil geworden mMn.
  20. Claudio hat Dir ja schon die Stelle markiert jetzt nur noch das Lange in's Runde stecken...
  21. Moin Bin mir am überlegen ob ich auf meiner Acma auf Schlauchlos umrüsten soll... Da gibt ja beim bekannten Zulieferer die Patina Papst Variante, die würden mir optisch passen Wie schaut es mit der Montage aus, im Shop steht was von längeren Stehbolzen. Hat jemand erfahrung damit?
  22. Was wäre deine 1. Wahl bei Stecktuning auf dem 80er Motor?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information