Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann hast Du dich weiter oben wohl verschrieben. Ich an deiner Stelle würde aber eine 60er Welle für Membran verbauen. Das macht der KabaSchoko bestimmt auch. Andernfalls bekommt man sowas bei den bekannten Händlern. Wenn Du irgendwo ein Pleuel von einer 125er Langhubwelle auftreiben kannst, könntest Du sogar eine umgearbeitete 200er Vollwange von Mazzuchelli verwenden (umgearbeitet z.B. bei Scooter and Service). Das ist zwar eigentlich sackteuer aber die beste Wahl. Was am Ende an Leistung und Drehmoment ansteht entscheidet im Endeffekt darüber, welches Getriebe mit welcher Abstufung das Sinnvollste ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Was ist passiert ? Alles schon wieder kaputt ?

Kein Prüfstand in der Nähe.

Was soll also der Aufriss.

Wenn ich den Zylinder so fahre, wie ich meine gespürt zu haben das er gefahren werden will, halten das

1. Meine Nachbarn samt Kleinkinder nicht

2. meine Nerven und samt Trommelfelle

und 3. meine Zuneigung zur Vespa nicht aus.

Ist gelaufen, ist spaß gemacht, ist wieder abgebaut worden. :-D

greece

Geschrieben (bearbeitet)
Kein Prüfstand in der Nähe.

Was soll also der Aufriss.

Wenn ich den Zylinder so fahre, wie ich meine gespürt zu haben das er gefahren werden will, halten das

1. Meine Nachbarn samt Kleinkinder nicht

2. meine Nerven und samt Trommelfelle

und 3. meine Zuneigung zur Vespa nicht aus.

Ist gelaufen, ist spaß gemacht, ist wieder abgebaut worden. :-D

greece

Was für ein Aufriß ? Meine Fragestellung war durchaus seriös gemeint.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du den Zylinder extrem bearbeitet um "extreme" Leistung zu erhalten, hast ihn jedoch wieder abgebaut, weil Dir die Leistung (und Lautstärke) zu extrem war ?

Sah schon ordenltich gemacht aus das ganze, schade, daß Du nicht auf der Rolle damit warst. Die derzeitige Messlatte liegt ja bei rund 32 PS mit orig. Malossi Zylinder und Kolben.

Wäre wohl für alle sehr interessant gewesen, ob die von dir ergriffenen druchaus innovativen Maßnahmen zu einem ähnlichen Ergebnis geführt haben/hätten.

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
Was für ein Aufriß ? Meine Fragestellung war durchaus seriös gemeint.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du den Zylinder extrem bearbeitet um "extreme" Leistung zu erhalten, hast ihn jedoch wieder abgebaut, weil Dir die Leistung (und Lautstärke) zu extrem war ?

Sah schon ordenltich gemacht aus das ganze, schade, daß Du nicht auf der Rolle damit warst. Die derzeitige Messlatte liegt ja bei rund 32 PS mit orig. Malossi Zylinder und Kolben.

Wäre wohl für alle sehr interessant gewesen, ob die von dir ergriffenen druchaus innovativen Maßnahmen zu einem ähnlichen Ergebnis geführt haben/hätten.

Mit Aufriß war das ganze umbauen des Zylinders gemeint nicht deine Fragestellung!

Den Zylinder hab ich mit nem Steg verstehen da ich sehen wollte ob das so ohne weiteres funktioniert und läuft.

Da der Zylinder aber untenrum gar nicht gut funktionierte und mein Rap mir so und so schon zu laut ( ich bin nicht alt, fett, oder ranzig :-D ) ist machte mich das ganze rumgeorgel einfach nur :-D

Dem ganzen liegt also ne pure Spinnerei zu grunde und die zu erhoffende minderleistung oder mehrleistung kann nicht gemessen werden, da kein prüfstand in der nähe ist! Hinzu kommt auch noch das ich nur eine Vespa habe und damit fahren will und nicht nur immer rumexperimentieren.

Vielleicht wirds durchn Sommer nochmal was!!

greeece josef

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jungs, nachdem ich mit meinem BGM PWK nicht glücklich geworden (war sehr wetteranfällig)bin hab ich mir nen Mikuni TMX 30 gekauft, fährt sich auch sehr schön.

Aaber ich hab irgendwie den Dreh mit der Bedüsung nicht raus und vielleicht fährt hier jemand den gleichen Gaser mit ähnlichem Setup wie ich, mit dem ich mich abstimmen kann.

Ich hab nen 166iger, Fuß geöffnet und Kolben auch, ohne Kodi sonst unbearbeitet auf DS mit Kurzhubwelle gelippt. Steuerzeiten weiß ich gerade nicht auswendig, aber das wir an der Bedüsung vielleicht nicht so einen riesen Einfluss haben, ich brauchs ja nur grob.

Als Pott hab ich den Atom V2 drauf. Wie oben schon geschrieben den Mikuni TMX 30 auf DS. Ansaugen tu ich mitm den Schlauch übern Rahmen.

Hat mir jemand Anhaltspunkte.

relativ gut lief er mit ner 30 ND, 220 HD, 80iger Powerjet und Nadel auf zweitoberster Rille.

Kurz über Standgas lief er aber etwas unruhig (sollte ja die ND sein) und ich bekomms nicht weg nicht mit ner höheren nicht mit ner niederen, nich mit Nadel höher oder niedriger hängen. Es ändert sich immer nur das fast vor Vollgasverhalten :-D

Bin ich aufm Holzweg oder hab ich ne komplett falsche Bedüsung drinne.

Ich wäre euch sehr verbunden über Tips hierzu.

Achja die Datenbank spuckt hierzu nix brauchbares aus, bzw lief der Moto mit der dort angegebenen Bedüsung wie Sack Nüsse.

Vielen Dank,

Flecs

Geschrieben

hätte jetzt gesagt, dass bei dir eine 20-22.5er nd reicht, aber dafür eine etwas grössere hd rein sollte.

nadel auf die 2te raste von oben und so.

Geschrieben (bearbeitet)
hätte jetzt gesagt, dass bei dir eine 20-22.5er nd reicht, aber dafür eine etwas grössere hd rein sollte.

nadel auf die 2te raste von oben und so.

Hatte mit größeren HD das Problem dass se nicht ausdrehen wollte inm vierten und so hab ich die 220iger gefunden, hab aber ne kleinere PJ gekauft und werd mal mit der und größeren HD fahren.

Super, Danke für die schnelle Hilfe!

Grüße Felix

Bearbeitet von Flecs
Geschrieben

moin saban

ich bin nur zuschauer,166er steht immer noch,mangels zeit und esc projekt in der ecke!!!!

leider,muss mich mal wieder um das ding kümmern!!!

enzo hat gemeint er kommt,wusste aber noch nicht ob mit oder ohne 166er!!!

bye jochen

Geschrieben

:-D

moin saban

ich bin nur zuschauer,166er steht immer noch,mangels zeit und esc projekt in der ecke!!!!

leider,muss mich mal wieder um das ding kümmern!!!

enzo hat gemeint er kommt,wusste aber noch nicht ob mit oder ohne 166er!!!

bye jochen

Hi ja dann hau mal rein

mein Motor ist noch komplet zerlegt

dann sind wir ja fast gleich weit

:-D

Geschrieben
:-D

Hi ja dann hau mal rein

mein Motor ist noch komplet zerlegt

dann sind wir ja fast gleich weit

:-D

Haha! Soweit bin ich noch nicht mal! Liegt hier bei mir in der Küche aufm Tisch :wheeeha:

Geschrieben

@ Sebb PM

@saban

vielleicht misch ich auch mit :-D also als zuschauer auf jeden fall, als teilnehmer wirds wie immer knapp!

es bleibt spannend !

@haan

keine ausreden alter..gib gas!

:-D

Geschrieben

Moin,

werde am Start sein. So weit ist alles wieder fertig, wenns jetzt noch hält.....

Freu mich schon.

Torsten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

servus saban

du bist doch einfach ein a......!!!!!!!!!! :-D

:-D

aber trotzdem glückwunsch zu noch mehr leistung!!!!!

setupänderung zum letzten jahr??????

bye jochen

Geschrieben (bearbeitet)

Überstrom-Austrittswinkel verändert um die Richtung der Gasströme zu verändern , oder wie?? :-D

Edith meint: krasses :-D für die Leistung!!

Bearbeitet von RustRacer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Vorvesitzer möchte ich sehn der dir ne Eidesstattliche dafür unterschreibt... iss kla
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich sehe das genauso. BGM Wellen sind schon recht gut und fahre Sie selber. Was mir sehr gut gefällt ist das Sie wenig Innenlagerring Vorspannung auf das Kupplungslager haben. Somit ist gewährleistet das die Lagerluft auch korrekt ist. Ich habe schon einige Wellen gehabt wo der Lagersitz etwas zu groß war und das Lager zu stramm lief. Rundlauf war nach Überprüfung auch recht gut und musste nur minimal mit dem Kupferhammer Korrigiert werden, hatte dann 0,01 auf der Messuhr.  Das einzige was man ändern könnte wäre das Außenmaß der Drehschieberwange das könnte minimal größer sein . Ich hatte bei mir 0.07 am Drehschieber gemessen was vollkommen außreichend ist . Es variiert natürlich und muss gegebenenfalls angepasst werden . Ich verstehe auch nicht warum man da nicht mal 2 Welle anbietet mit unterschiedlichen Wangenmaß um die Unterschiedlichen Toleranzen am Motor anzupassen . Was ich auch gut finde das die BGM Wellen recht schwer sind . Was ich ganz Spannend finde sind die neuen W1R Wellen für Drehschieber . Sehr  schwer und mal ein ganz anders Wangenkonzept . Was mich aber richtig ärgert das ist das man wirklich alles heute überprüfen muss bevor man was einbaut, Hersteller unabhängig. Ich muss da mal wirklich den Tuning Shops aus dem Simson Bereich ein Lob aussprechen ob jetzt Langtuning oder RZT Tuning . Bevor die was verschicken wird wirklich jedes Teil vermessen und Kontrolliert. Mein Sohn macht viel mit Simson da gibt es solche Problem kaum. Man Kauft dort was verbaut es und es passt und läuft. Und die Einbauanleitung sind wirklich sehr gut selbst wenn es um Einstellungen geht . Auch wenn das Offtopic ist muss das mal gesagt werden . Ich frage mich warum die Vespa Shops das nicht können . Die neue W1R Welle für Drehschieber 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung