Zum Inhalt springen

Das GS & SS Tuning-Topic


Empfohlene Beiträge

@joey: ja an die staubschutzmanschetten von crossergabeln hab ich auch schon gedacht, konnte aber aufgrund der vielfalt noch nicht passendes finden. verhält sich ähnlich dem vorherigen link zum autoteilehändler

@Eydsoab: ich hatte bis jetzt in etwa 10 autos in meinem besitz und bei jedem eigentlich im motorraum zu tun. kann mich aber bei keinem daran erinnern im motorraum einen passenden faltenbalg vorgefunden zu haben. :-D

@brosi: hmh wär fein wenn jemand die daten hätt.

es könnte auch dieser rüssel passend gemacht werden: Servettarüssel bei Lambrettateile.de ...eventuell...

Bearbeitet von King Kerosin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt´s da nicht so´n Cosa Topic? Vielleicht solltest du mal da rein posten.

Edit: Auf der Vergaserseite wird das wohl zu groß sein. Das hier geht aber, soweit ich weiss (nicht 100% sicher), wunderbar als Adapter und der Faltenkram hält auch direkt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein BMW e30 schlauchstück (am luftfilterkasten) sieht so aus wie als obs da drauf passt deswegen würde ich es an deiner stelle einfach mal probieren dort gibts mehr als 10 autos ;)

Als alter E30 fahrer hab ich da auch gleich dran gedacht aber 1. is der zu steif(hart) und 2. wird der Durchmesser am Luftfilterkasten wird zu groß sein, kannst es aber trotzdem gern probier´n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab an der GS den Cosaschlauch verbaut, die hat allerdings nicht den Aluschnorchel. Auf den 30TMX passt ein Ende des Schlauches auf alle Falle, die andere Seite kann ich Dir morgen messen.

bitte! dann ist nur ein adapterring nötig :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmh guter shop, der hat wirklich viel.

leider hat das aluknie 42mm wo sich nun die frage stellt ob die seite mit 40mm auf 42mm aufweiten lässt und ob ichs überhaupt über die stege vom knie (45mm) drüberbringe.

ausserdem sieht mir das irgendwie nach nem shop für händler aus und der punkt dass bei auslandsbestellungen keine mwst verrechnet wird verstört mich etwas...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sowie ich das sehe ist das mit einem Orig PX ansaugschlauch sicher hinzubekommen

wenns nicht passt ev mit Schlauchschelle oder Kabelbinder arbeiten

Gravdigger hat vor Jahren schon mal 1 oder 2 ovale Adapterringe fürn 30er Gemacht damit ich

man den Gummi (Rahmenteil auf den Vergaser) da drauf montieren kann ist dann bei der PX aber

mit 2 Gummis gefahren hat aber funktioniert soweit ich mich noch erinnern kann

Das wichtigste Wird sein das du das ganze hier nicht vergißt wenn du den Motor wieder, sofern überhaupt, anno 201x

wieder zusammenbaust

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

post-3763-1221157768_thumb.jpg

Das Material ist uebrigens hoechst elastisch

:-D

super die eine seite passt, wie weit ist der gummi vergaserseitig?

Das wichtigste Wird sein das du das ganze hier nicht vergißt wenn du den Motor wieder, sofern überhaupt, anno 201x

wieder zusammenbaust

:-D

mein plan sieht so aus: im herbst den motor so machen wie ich ihn mir vorstelle, auf den prüfstand damit aus interesse und dann den motor aushängen und das fahrzeug zerlegen für den lackierer.

hoff zu ostern ist die hütte dann wieder zusammengebaut.

Bearbeitet von King Kerosin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    • @Tim Ey about your suggestion, I should make the modification before the new nickasil, right ?   
    • It made its own chamfer actually  . Ok I'll take this into account, good idea. 
    • Ende 2018 stimmt. Ab dann hatten die die verbesserte Schaltklaue. Ich hatte das damals so genau verfolgt, da ich mir für 1200 Pfund das MB5 gekauft hatte und es dann einen Monat nachdem ich es bekommen hatte, plötzlich ein 5-Ganggetriebe von AF für weniger als die Hälfte gab. Das war damals im Mai ca. Und klar, kam ich dann aufgrund des bezahlten Preises dann auch ins Grübeln.   
    • Hi, also da würde ich eher widersprechen, nachdem ich die Bilder genauer angeschaut hab.   Natürlich müsste man die live sehen, aber die Bilder sind recht gut. Daher alles ohne Gewähr. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren     1. Die abgeschüften Stellen am Beinschild zeigen unter dem recht dunklen Lack (ein Indiz, mMn für eine VBB ZU dunkel) einen anderen Blauton/Grauton. Eher grau, dann Spachtel/Füller.   2. Die Kotflügelsicke verschwindet vorne kurz vor dem Chromgelöt ins Nirvana. Kurz vor der Finne ist die Linienführung auch nicht mehr parallel, sondern läuft eher zusammen.   3. Kotflügel wirkt blau, Beinschild dunkler und eher grünlich.   4. Nicht wirklich ersichtlich, aber für mich erscheint die vordere Kotflügelschraube übergenebelt in Blau. Dafür ist hier die nussbraune Grundierung an dem großen Abplatzer zu sehen.   MMn ist der Roller großflächig überlackiert, insgesamt sieht es aber ganz stimmig aus. Ich würde das bei einem VK auf jedenfall erwähnen.   Ich sehe den Roller eher bei 4-4,3   Und alles Gute für die Zukunft @vespanarrisch!!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information