Zum Inhalt springen

2-Taktöl, WELCHES?


Fred v Jupiter

Empfohlene Beiträge

Hi. Hab mir das ganze gerade durchgelesen und gehofft das jemand das mega stihl-öl vorschlägt. Ich fahr nur das öl. Da es für höchste drehzahlen ausgelegt ist (Fichtenmopet), und auch nochdazu umweltfreundlich also sprich rusarm ist.

Meiner meinung nach das beste was es am markt gibt.

Also mein Onkel vom Mars schwört ja immer noch auf das Motul 600!!!

Damit fliegt sein UFO mit Überschall und er hält auch noch immer die ASU ohne Probleme ein!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich bestätigen. nach ca. 1000km hab ich den kopf abgenommen, der kolben sah fast aus wie neu - keine ablagerungen o.ä. . und wenn man das öl im internet bestellt bekommt man es sogar unter 10,-/liter. also warum sparen, wenn man für 2,- mehr was wiklich gutes bekommen kann?!

Wo bekommt man Motul 800 für unter 10?/l???

Gibts einen Unterschied zwischen dem motul Cross und dem Race?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

hab mal etwas gestöbert und bin auf das hier gestoßen

91d8_1.JPG

Hat das hier schon mal jemand ausprobiert?

In UK gibts ja auch noch das TTS zu kaufen.

Falls genug Interesse haben, kann man ja ne Sammelbestellung machen.

Gruß

Daniel

Edit hat nur mal das Bild reingestellt, weil der Link nicht funzte.

4 Liter kosten 27 Pfund von dem R40

der Liter TTS liegt bei einer Abnahme von 12 Litern bei ca. 8 Pfund

Bearbeitet von elbochos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Liter TTS liegt bei einer Abnahme von 12 Litern bei ca. 8 Pfund

na ja ~ 11,5€ fürs TTS würd ich nicht zahlen da kann ich gleich a gutes öl kaufen

da ich immer gerne verschiedene öle ausprobiere und daher nur immer einzelne Literdosen kaufe hab ich dieses Öl gefunden

Sehr hochwertiges "selbstmischendes" Zweitaktmotorenöl für sehr hohe Drehzahlen unter schwerster Belastung.

Dieses Öl ist besonders für die Schmierung luftgekühlter Zweitakt-Otto-Motoren mit sehr hohen Drehzahlen und/oder schwerer bis schwerster Belastung konzipiert. Dieses Öl ist auch zur Schmierung von Zweitakt-Scooter mit Wasserkühlung geeignet.

High Performer 2-Takt vollsynthetisch ist ein selbstmischendes Zweitakt-Motorenöl und entspricht folgenden Spezifikationen:

API: TC

JASO FC

ISO-L-EGD

Ein sehr hochwertiges "selbstmischendes" Zweitakt Motorenöl, basiert auf sehr guten synthetischen Grundölen, versetzt mit außerordentlich wirksamen Zweitakt Additiven.

Die gelungene Kombination ergibt folgende Eigenschaften:

einwandfreie Schmierung aller Motorenteile

starke Reinigungswirkung, die Verbrennungsräume, sowie Ein- und Auslasskanäle weitestgehend von Verbrennungsrückständen und Ablagerungen freihält.

Zündkerzen bleiben sauber und sorgen damit für optimale Leistung der Motoren.

sehr hoher Verschleiß- und Korrosionsschutz

geringe Abgasbelastung durch gute Verbrennung

Typische Kennwerte:

Dichte bei 15 °C, kg/l 0,883

Viskosität 40 °C, mm²/s 63,30

Viskosität 100 °C, mm²/s 10,70

Viskositäts Index 160

Flammpunkt, COC °C 98

Fließpunkt, °C -40

der liter 5,95 bei abnahme von 5L

was kann man davon halten von den Spezifikationen her schauts ja ned so schlecht aus was meint ihr

homer

Bearbeitet von homer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja ~ 11,5? fürs TTS würd ich nicht zahlen da kann ich gleich a gutes öl kaufen

da ich immer gerne verschiedene öle ausprobiere und daher nur immer einzelne Literdosen kaufe hab ich dieses Öl gefunden

der liter 5,95 bei abnahme von 5L

was kann man davon halten von den Spezifikationen her schauts ja ned so schlecht aus was meint ihr

homer

Habe seit tausenden Km Keine Probleme mit dem billigen Highperformer auf dem 177er, fahre viel AB.

2% Molyduvlal VM dazu und fertig.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

wen ihr von roten Sthil redet meint ihr das hier????

rotes Stihl

Produktbeschreibung

Mineralölbasisches Zweitaktmotorenöl mit hoher Schmierleistung bei gleichzeitig guter Motorsauberkeit. Für luftgekühlte Zweitaktmotoren mit Getrenntschmier- und Gemischtschmiersystem. Intensive Rotfärbung zur Kontrolle des Gemischansatzes. Dieses Motorenöl wird Ottokraftstoff für STIHL Maschinen im Verhältnis 1:50 beigemischt. Bitte prüfen Sie ggf. die vorliegende Betriebsanleitung des Herstellers. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach weiteren Gebindegrößen.

homer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

ein kumpel der sehr viel schraubt seit jahren

schwört ja auf das selenia

hat erfahrungen im automatiksektor

und auch mit weitaus stärkeren 2taktern

weiß jemand welches öl sich dahinter versteckt?

selenia

POWER RACE 2 T

API: TC++

JASO FC KL KAWA CROSS

HI-SCOOTER 2 T oder HI-SCOOTER 2 TECH

API: TC++

ich fahr zzt das hier

Q8 Moto RS Extreme

* API TC+++

* ISO EGD Performance

* SAE fluidity/miscibility class 3

* Freigegeben von Suzuki

und gerade eine günstige quelle entdeckt hier

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI-SCOOTER 2 T oder HI-SCOOTER 2 TECH

API: TC++

ich fahr zzt das hier

Q8 Moto RS Extreme

* API TC+++

* ISO EGD Performance

* SAE fluidity/miscibility class 3

* Freigegeben von Suzuki

und gerade eine günstige quelle entdeckt hier

Aber was ist da günstig?

Zu diesem Preis bekomme ich auch das Motul, das sich bestens bewährt hat!

LG Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal vor ein paar Jahren das Selenia PowerDrive 2T gefahren. Kam da günstig ran so zu 6,- der Liter statt 32,- nach Liste. Also 50 Liter genommen und in der Gegend verteilt. Riecht so ganz lecker aber hochtemperaturstabiles Esterzeugs ist das sicher nicht. Fahre das jetzt in der Polini V50 und immerhin bleibts im Brennraum sauber.

Für 32,- hätte es nach Leistung nicht überzeugt. Schätze mal das die Firma FL den Preis locker überzieht weil Selenia sonst nur exclusiv in den Alfa Romeo kommt. Hatte damit meinen einzigen Polini177 Klemmer nach 7tkm aus heiterem Himmel(was aber heißt das schon).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10, der liter ist okay

finde ich für

wirklich hochwertiges öl

motul wie auch castrol haben alle nur API TC

schonmal aufgefallen?

die heingericke suppe hat auch nur TC

(wie eben motul)

gilera fordert mindestens TC++

und in meine runnerlein

kommt nur das beste rein

für die vespa tuts motul, hg auch..

frage:

bei welchem öl habt ihr beim ausbau von zyl&kolben

enien leichten schmierfilm drauf?

bei q8 und selenia is das so..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oho ... intressant mit dem 800er und dem winter :haeh: !

kennt jemand das hier??? Motul Kart Grand Prix 2-Takt-Öl .. vielleicht wurds ja auch schonmal besprochen? habs aber nich mitbekommen. könnte ja auch taugen? allerdings nich zu dem preis !!! :-D

Hol das nochmal hoch! Fährt das jemand? Preis "geht" ja auch noch... (ca. 12,- EUR pro Liter)

http://www.gruenner-modellsport.de/product...-2-Takt--l.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und API TC++ ist eine nichtgenormte, selbsternannte und nichtssagende Hobbyerweiterung der API. Gemacht von Italienern und ausserdem noch beabsichtigte Absatzsteigerung bestimmter Produkte wie eben von solchem Olivenöl wie Selenia, AGIP usw.

Bearbeitet von HansPils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Castoroil ist Rizinus, also bekannt gut aber eben auch bekannt eklig im Motor.

Oder ist die Mischung beim Rockoil etwas "harmloser"?

Ansonsten will ich nicht zu oft betonen (tu's aber hier mal wieder), daß es nicht ganz so wichtig ist, was für Öl reinkommt, günstige synthetische reichen für die meisten Motoren vollkommen, selbst das Notschmiervermögen der Rizinusöle kommt ja schnell an seine Grenzen, wenn was anderes nicht stimmt.

Die Norm "ISO-L-EGD" ist die aussagekräftigste im Moment. Die Norm enthält neben Rußarmut beim Verbrennen auch die Scherfestigkeit des Schmierfilmes bei hoher Temperatur. (Allerdings weiß ich jetzt keine Werte, muß erst suchen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
    • Angeblich gehen Federn nicht kaputt. Das schwammige Fahrverhalten kommt wahrscheinlich von deinem gestiegenem Wagemut ;)
    • Nimm das kabel, was das bordnetz mit 12v versorgt.
    • Gigaset ist Insolvent gegangen und in Teilen von einem neuen Chinesen (gehörte schon seit 2013 einem anderen Chinesen) gekauft worden....die wollten nicht alles haben, daher Smarthome zugemacht (so konnte man es noch der insolventen Gigast Communications anlasten und gut 10.000 User mit teurem Elektronischrott versorgen) und man musste um den Verkauf hinzubekommen mal eben fast 300 Leute rausschmeissen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information