Zum Inhalt springen

PX fährt RÜCKWÄRTS ! ?


nemcom

Empfohlene Beiträge

OT Beschriftung... Mit dem Blitzen habe ich Null Ahnung...

Können die Scootamatic-Schuppen das heute noch? Gibt hier kaum noch echte Piaggio-Werkstätten.

Wo biste denn unterwegs? Evtl. kann man sich der Sache ja annehmen. Oder halt selber Blitze besorgen beim Atu für 20 Önken. :-D

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat ich vor10 jahren auch mal, hat bei der ersten probefahrt ne fehlzündung gegeben, motor blieb an nur beim nächsten anfahren fuhr sie rückwärts. naja zündung war natürlich nicht geblitzt, aber das lüfterrad war auch nicht richtig drauf und der keil abgeschert (wenn ich mich richtig erinnere, 10 Jahre her halt)

Ich würd blitzen und dann ist es vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, bin im schönen Weserbergland zwischen Hannover und Göttingen - leider eine ziemliche Schaltroller-Diaspora.

Das mit dem Goldwing-Topic fand ich lustig!

Also, danke für Euer Feedback, werde jetzt erst mal ein Original-LüRad draufpacken und wenns immer noch passiert mich um das Blitzen kümmern.

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was das für ein Feeling ist, wenns rückwärts geht! Du denkst, Du träumst... :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*offtopic*

Meines Wissens funktioniert auf diese Weise der "Rückwärtsgang" der Vespa400 Autos... Karre ausmachen, Hebel ziehen, der den ZZP extrem verschiebt, Karre wieder starten und alles läuft rückwärts...

*ontopic*

Haste evtl. einfach die falsche nut im HP4 verwendet??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*offtopic*

Meines Wissens funktioniert auf diese Weise der "Rückwärtsgang" der Vespa400 Autos... Karre ausmachen, Hebel ziehen, der den ZZP extrem verschiebt, Karre wieder starten und alles läuft rückwärts...

*ontopic*

Haste evtl. einfach die falsche nut im HP4 verwendet??

Der Messerschmitt-Kabinenroller hatte auch einen Rückwärtsgang mit "verkehrt" herum laufenden 2-Takt Motor, da wurde die Drehrichtung des Dynastarters umgepolt, also Motor aus, umpolen, starten, rückwärtsfahren etc. pp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tritt die Karre doch mal mit dem rechten Fuß an,

dann müßt sie eigentlich vorwärts fahren :-D

Schonmal Zündschlüssel in die andere Richtung gedreht? Daran kanns auch manchmal liegen.....

Oder ists nen englisches Modell?

Die haben ja bekanntlich rechts-Lenker. Da das Bei Moppets aber nicht so einfach zu realisieren ist, fahren die dann dementsprechend rückwärts!

Die denken dann nämlich, sie sind auf der falschen Strassenseite.

Ich tippe aber eher aufs Ankickbein....

Viel Erfolg,

Gruß,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information