Zum Inhalt springen

Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen


Empfohlene Beiträge

Habe ich das richtig verstanden?

Jonas ist so wie Franz, aber für gedreht.

Franz liegt leistungsmäßig so wie der HZ, bzw. kurz drüber, es gibt ihn nur als Blechsatz für ca. 120,-- beim amaz. und bald auch komplett käuflich?

Wie verläuft der Franz? Wie ein PM40?

Sorry, will nicht 25 Seiten zurück lesen....

Gruss Uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich das richtig verstanden?

Jonas ist so wie Franz, aber für gedreht.

Franz liegt leistungsmäßig so wie der HZ, bzw. kurz drüber, es gibt ihn nur als Blechsatz für ca. 120,-- beim amaz. und bald auch komplett käuflich?

Wie verläuft der Franz? Wie ein PM40?

Sorry, will nicht 25 Seiten zurück lesen....

Gruss Uwe

Soweit richtig, nur ob es den Franz auch nochma komplett zu kaufen gibt, weiss ich nich. Da musste ma den amazombi fragen ob er auf die Aktion nochma Bock hat. Verlauf des Franz is wie PM, also Curly-Form.

Ma Gucken wann mein Franz kommt...:-D

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Soweit richtig, nur ob es den Franz auch nochma komplett zu kaufen gibt, weiss ich nich.

Stoffis neuer VSP Race ist quasi der Franz, oder?

ZITAT(amazombi @ 9 Nov 2006, 13:55)

oder seine karre mit unterhosen japanischer oberschülerinnen verkleiden mag soll das bitte unbedingt trotzdem tun.

Gibts schon Bilder? Videos?

paßt das mit Gepäckfach? :-D

Bearbeitet von polinist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht meiner Meinung nach nicht ganz wie ein Franz aus.

430430059.jpg

Gruß Dirk

Edith fragt sich, wo das Bild hin ist???

Hier der Link: http://www.stoffis.com/shop/index.asp

Und dann bei Komplettsortiment; Racingparts; Rennauspuffanlagen / VSP

Bearbeitet von Vespadirk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jonas ist einfach ein gedrehter Auspuff aus der selben Schmiede wie der Franz, aber nicht die gedrehte Version des Franz. Unterscheiden sich wohl doch etwas...Ob's den Jonas auch als Blechsatz gibt, sollte amazombi beantworten...

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vsp race scheint deutlich mehr segmente zu haben.

auch sieht zumindest die leistungskurve auf der soffiseite nicht unbedingt nach franz aus, finde ich.

Stimmt. Sieht so aus wie ne Hammerzombie Kurve auf meinem 136er mit 188° Auslaß.

Fährt sich sicher wie PX200 Langhub - "Mucho Momento"

p.s.: ich fand drehzahlen doch schöner :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo GSF-ler,

ich wollte mich eigentlich im Leistungstopic vorstellen aber mein Polini-Projekt ist noch nicht fertiggestellt.

Hab jetzt ein paar Fragen zum Franz:

1. Gibts noch Bausätze? Wenn ja, wieviel kostet er jetzt? (die aktuelle Version ist ja mit Dämpfer, meine was mit 120Euro gelesen zu haben)

2. Besteht die Möglichkeit den Auspuff auch eintragen zu lassen (Lautstärke!) ?

Ich mache nächstes Jahr extra den großen Schein, um unbesorgt rumfahren zu können. Hätt ich das bloß damals gemacht,

dann könnte ich meine "Rosa-Pappe" behalten :-D

Auf jeden Fall ist das ein super Forum hier, konnte mir schon sehr viel Wissen aneignen und auch viele Fehler vermeiden. :-D

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Gibts noch Bausätze? Wenn ja, wieviel kostet er jetzt? (die aktuelle Version ist ja mit Dämpfer, meine was mit 120Euro gelesen zu haben)

2. Besteht die Möglichkeit den Auspuff auch eintragen zu lassen (Lautstärke!) ?

Wegen Bausätzen PM an "amazombi", eintragen lassen sollte kein Problem darstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information