Zum Inhalt springen

SuperSprint


Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe schon lange nichts mehr mit Rollern zu tun gehabt aber jetzt hat es mich wieder gepackt.

Hatte mal eine 2. Serie 90SS.

Wie es aussieht haben sich die Preise extrem entwickelt.

Wie liegen die Fahrzeuge denn heute (Preistechnisch) 1. und 2. Serie?

Gruss

Dan

Von Eur 500,- gekauft vom Opa der keine Ahnung hat was bei klassischen Rollern preislich so abgeht, bis hin zum 15.000,- Eur 1st Serien Exemplar im tiptop O-Zustand vom italienischen Sammler, welcher sein Zweit-Domizil auf Sardinien renoviert, ist alles möglich.

H.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen 90ss Motor angeboten bekommen... kann mir jemand sagen was ein guter Preis dafür ist? Motor ist komplett.. nur Vergaser und Auspuff fehlen..

Gruss, Hansi

Motor komplett geht in egay I für ca 1.000,-? weg.

ohne Auspuff 800-900,-?. Alles darunter ist dann wohl ein Schnäppchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh mein Gott 1.000,-- im Ernst? Habe letztes Jahr bei Ebay einen gesehen.

Dort stand nur:

-Kellerfund Piaggio Motor

-keine Ahnung von welchem Modell?

Hatte einen großen Alu Zylinder, und auf jeden Fall die Originale verchromte SS Banane

Ist für ca 75,- EUR weggegangen.

Ärgerlich! War zu langsam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Pech so ein Pech.

Mein Bruder hatte damals selbst ne SS 50 2. Serie in original, ausser dem Motor.

Doof wenn man sich damals lieber ne 200er anlegen wollte, er sagte noch kauf doch, ne

200 er bekommste immer und ne SS ist selten.

Dumm gelaufen sag ich nur, wenn man die Preise jetzt sieht und wieder Interesse an Smallframe hat :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?   Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    • Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht.   
    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information