Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-D  stimmt. ach ich mag da auch mal persönlichen kontakt. vielleicht sieht sie ja auch noch gut aus.

und für 2.58% zins komm ich da auch gern persönlich vorbei.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

:-D  stimmt. ach ich mag da auch mal persönlichen kontakt. vielleicht sieht sie ja auch noch gut aus.

und für 2.58% zins komm ich da auch gern persönlich vorbei.

Wirds ein Neubau???

 

Bin letztes Jahr auch gern auf die Bank für die Unterschrift... ist ja nicht so dass es momentan selbstverständlich ist dass

du von der Bank was bekommst!!!

Geschrieben

Wirds ein Neubau???

 

Bin letztes Jahr auch gern auf die Bank für die Unterschrift... ist ja nicht so dass es momentan selbstverständlich ist dass

du von der Bank was bekommst!!!

 

Eigentlich bekommt heutzutage jeder Heini ein Kredit, wenn er ein geregeltes Einkommen hat.

Ob er das stemmen kann oder nicht...

Geschrieben

Moin,

ich habe letztes WE die Entwässerung einer Dachhälfte umgebaut. Vorher lief diese von der äußeren Dachhälfte durch den Dachstuhl und mündete auf der Dachhälfte, die zum Innenhof zeigt. Den Dachstuhl baue ich aber gerade aus, deshalb musste das Teil da weg. Aktuell läuft die neue Entwässerung an meiner Außenmauer mit Gefälle entlang und mündet knapp 20 m weiter auf der Dachfläche eines Schuppens. Diese Außenmauer steht direkt auf der Grenze, auf der anderen Seite ist der Innenhof meines Nachbarn, der grad auch fleißig saniert/renoviert/restauriert/verzweifelt. Der Plan ist in zwei oder drei Jahren meinen Dachüberstand, der aktuell eigentlich gar nicht vorhanden ist, um ein oder zwei Dachpfannen zu verlängern, damit meine Außenwand trocken bleibt und mein Nachbar die streichen kann, damit meine Wand seinen Innenhof nicht verschandelt. Um das hässliche ewig lange Rohr von der Wand zu kriegen, schlug er von sich aus vor, dass ich ja meine Dachhälfte in seine Zisterne leiten könne, was mir recht wäre. Die Frage ist nur, wie hält man das am besten fest, dass es auch verbindlich ist, falls er seine Hütte mal verkauft? Oder müsste ich dann mit dem neuen Besitzer neu verhandeln? Wie sieht das mit dem Dachüberstand aus? Kann man sowas im Grundbuchamt oder so eintragen lassen?

 

 

 

Gruß, Ralf

Geschrieben

Du willst Dein Regenabwasser in seine Zisterne leiten?

 

Da würde ich mich erstmal schlau machen, ob da ein Amt generell was gegen hat. Denn Wasser, das sonst in der Kanalisation endet, zu "Nutzwasser" zu machen, wird besteuert, oder? Wenn ja, zahlste über Deine Abwasserechnung sein Nutzwasser mit?

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist das egal, ob mein Wasser wie aktuell in den Kanal geht, oder bei meinem Nachbarn in die Zisterne und er dadurch 25 € im Jahr spart. Meine restliche Dachfläche wirft noch immer so viel Wasser ab, dass ich damit 4 eigene Zisternen füllen könnte... Ich möchte nur das blöde Rohr, das jetzt an der Wand entlangläuft auf Dauer los werden. 

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Wenn ich altes Fischgrätparkett (Eiche, 22mmm abschleife, nehm ich dann besser Öl oder Lack zum versiegeln? Wird mal ein Schlafzimmer, muss also nicht auf Hochglanz poliert werden.

Geschrieben

Hier herrscht gerade Wildwestromantik - zur Erläuterung: Im Garten steht ein gutbehangener Kirschbaum, der von Tauben zweca Nahrungsaufnahme frequentiert wird. Unser direkter Nachbar kann Tauben aber nicht ausstehen und ballert deswegen fröhlich mit dem Luftgewehr aus dem Dachfenster drauflos. Vor ein paar Monaten (noch ohne reife Kirschen) hat er dann auch tatsächlich Sonntagsmorgens eine erwischt, die dann auf unserer Seite abgestürzt und verreckt ist. Ich habe das zufällig mitbekommen, weil ich zum Rauchen draußen war.

Nun ist es so, dass wir 2 kleine Kinder haben und da durchaus ein gewisses Gefahrenpotential gesehen haben. Meine Frau hat dann bei den betreffenden Nachbarn geklingelt, an die Tür kam die Gemahlin des Schützen. War auch ganz einsichtig, sie hätte ihm das ja schon oft gesagt, dass das nicht ginge, aber er höre ja nicht auf sie. Die Leiche hat er aber zügig aus unserem Garten entsorgt.

Dann war eine Zeit lang Ruhe, wegen des jetzt wieder erhöhten Taubenaufkommens habe ich heute abend wieder 3x mitbekommen, wie er aus dem Dachfenster geschossen hat. Beim 3. Mal hatte ich die Schnauze voll und ihm aus dem Garten lautstark mitgeteilt, dass er das bleiben lassen soll - auch wenn gerade keine Leute im Garten wären, die er gefährden könnte, wäre das immer noch ein Wohngebiet und nicht der Wilde Westen. Gleichzeitig angekündigt, dass sich beim nächsten Mal die Polizei drum kümmern wird, dann Flinte weg und richtig Ärger an den Hacken. Von seiner Seite keine Reaktion aus dem Dachfenster, nur verschämtes Abducken.

Was meint die Gemeinde dazu? Letzte Chance gewähren, oder jetzt schon Ordnungshüter informieren?

  • Like 1
Geschrieben

schenk ihm so eine super-duper-hochleistungs-Wasserpistole (gibt's hier nächste Woche beim Aldi)

 

damit kann er die Tauben auch prima vertreiben

 

ich hab die bei mir an der Werkstatt mit Bremsenreiniger-Flammenwerfer gescheucht....

 

die wollten sich in der Regenrinne unter einem Dachvorsprung einnisten

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

Mit einer Wasserpistole ist dem Vogel (übrigens Ü-80) glaube ich nicht geholfen, für den sind Tauben ein echtes Feindbild - "eine Pest, die man ausmerzen muss", so sein O-Ton in der Vergangenheit.

Geschrieben

schenk ihm die Wasserpistole..... sag ihm, mit der darf er auf die Tauben schießen.....und wenn er noch einmal das Luftgewehr benutzt...schiebst Du ihm das in den A....lerwertesten

 

Rita

Geschrieben

schenk ihm so eine super-duper-hochleistungs-Wasserpistole (gibt's hier nächste Woche beim Aldi)

 

damit kann er die Tauben auch prima vertreiben

 

ich hab die bei mir an der Werkstatt mit Bremsenreiniger-Flammenwerfer gescheucht....

 

die wollten sich in der Regenrinne unter einem Dachvorsprung einnisten

 

Rita

 

Ich weiß nicht, ob der mit dem Flammenwerfer eine so gute Idee ist - wenn Du Glück hast sind die Tauben weg, wenn Du Pech hast die Werkstatt gleich mit :-D

 

@schießwütigen Nachbarn: Klingeln und persönlich sagen, dann kann er sich nicht abducken und die Situation wird noch peinlicher für ihn....

Geschrieben

Wenn ich altes Fischgrätparkett (Eiche, 22mmm abschleife, nehm ich dann besser Öl oder Lack zum versiegeln? Wird mal ein Schlafzimmer, muss also nicht auf Hochglanz poliert werden.

Wenn das alte Parkett bereits geölt war, dann wird das nix mit Siegellack. Wenn vorher mit Lack, dann ist es egal ob Lack, Öl oder Wachs.

Wenn ein Schlafzimmer dann ist wegen der geringen Balastung eigentlich egal. Bohnerwachs würde ich fürs Raumklima aber nicht hernehmen und deswegen auch auf die Chemokeule im Produkt achten.

Geschrieben

Würd auch noch etwas warten, ist halt auch immer stark vom Wetter abhängig.... aber ne Woche würd ich schon noch warten!

Nicht dass du dann irgendwann nicht mehr durchkommst oder sich der Mäher frisst :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, so langsam aber sicher Buch ich mit meinem Latein am Ende!! Und bin mir ziemlich sicher nahe zu jeden Bericht hier gelesen zu haben um mein Problem zu lösen… leider ohne Erfolg. jetzt zu meinem Problem… ich restauriere gerade meine 81er px80 ! Und ja , der Zeit geschuldet schon seit 4 Jahren. Bis auf Motor und Elektrik alles fertig. Motor habe ich komplett zerlegt und penibelst überholt. Alle Flächen geplant, Gehäuse bis in jede Ecke gereinigt, Lager , Dichtungen, Zahnräder ,Kurbelwelle erneuert . Alles Originalteile verbaut. Gehäuse hat keinerlei Beschädigungen oder Ähnliches. verbaut ist ein Dr135 . Die Sau will einfach nicht vernünftig anspringen. gefühlt 30 mal ankicken bis sie kommt. Ist dann aber sofort da und läuft wie ne eins. Voller Durchzug, rundes standgas. Warm ist Sie sofort da. Zündung ist eingestellt ( inzwischen schon alles zwischen 19 und 23 getestet). Vergaser ist gereinigt und komplett überholt.  20/20  vorsorglich einen anderen 20/20er verbaut, Problem ist leider geblieben… hd gewechselt von 95 auf 96 auf 102 auf 116. alles durchgetestet, gleiches Fehlerbild. Kerze natürlich auch erneuert, Kopf ist geplant und dicht, Kompression top. Zündgrundplatte alle Kabel erneuert, alles durchgemessen. Pickup und alles andere i.o. ich habe keinen Plan mehr wo ich noch suchen soll!!! Sollte es ambitionierte Schrauber in der Gegend um Worms geben, bin ich nicht abgeneigt Hilfe anzunehmen 😅. Natürlich gibts hier Bier und Entlohnung. es steht auch noch eine teilzerlegte 80 er lusso als teilespender. Der Motor ist undicht und das Teil steht schon seit 15 Jahren rum und gammelt vor sich her.  
    • Ob bei Vollgas weiß ich nicht mehr. Aber sie ist plötzlich ausgegangen.  Werde erstmal die Zündung überprüfen. (Das ist weniger Aufwand). Falls da alles passt, werd ich das wohl machen müssen. Danke. 
    • Den Filzring habe ich bereits erneuert, inkl. Fett. Hat leider keine Veränderung gebracht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung