Zum Inhalt springen

Welcher Rollershop ist der beste ?


gnom

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Der beste Rollerladen macht gerade Räumungsverkauf und Ende des Monats dann endgültig zu. Da habe ich 86 meinen ersten Roller gekauft und bin immer gut beraten worden.

Der Räumungsverkauf hat sich für einige Leute hier auch schon gelohnt, so zum Beispiel eine Fuffi Elestart (die alte Karosserie mit den 2 Klappen, 2x 6V Batterie) in gutem Zustand für 50,- ? (leider nicht an mich, ich habe nur ein wenig Kleinkram abgestaubt), da kann man ja wohl nicht meckern, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der beste Rollerladen macht gerade Räumungsverkauf und Ende des Monats dann endgültig zu. Da habe ich 86 meinen ersten Roller gekauft und bin immer gut beraten worden.

Der Räumungsverkauf hat sich für einige Leute hier auch schon gelohnt, so zum Beispiel eine Fuffi Elestart (die alte Karosserie mit den 2 Klappen, 2x 6V Batterie) in gutem Zustand für 50,- ? (leider nicht an mich, ich habe nur ein wenig Kleinkram abgestaubt), da kann man ja wohl nicht meckern, oder?

<{POST_SNAPBACK}>

Und welcher wär´s?

müsste es schon ein topic unter "abstimmungen" geben...

artax

<{POST_SNAPBACK}>

jo, war glaub sogar von mir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will jetzt keinem ans bein pissen.....aber fast nur schlecht ERfahrungen habe ich mit SIP gemacht, habe schon oft nicht die richtigen Teile bekommen und vor vielen Jahren mal den Fehler gemacht, nen motor von sip überholen und tunen zu lassen....kam mit ner falsche kurbelwelle und ner zu hohen Übersetzung zurück, so dass ich alles wieder aufmachen musste.....das für 800 DM :-D(

naja, kann auch ein einzelfall gewesen sein, who knows

seither mache (fast) alles selbst und es klappt....

Beste Erfahrungen habe ich dagegen mit dem Rollerladen gemacht, super schnell, günstiger als sip und gute beratung, ohne 10 std. Warteschleife.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr immernoch gern zum Olli von SESC Schwabach- war da ja mal im Laden mit dabei und bekomm immernoch nen TOP Service.

Hat zwar keinen Onlineshop mehr, aber er hilft immer da wo er kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beste Erfahrungen habe ich dagegen mit dem Rollerladen gemacht, super schnell, günstiger als sip und gute beratung, ohne 10 std. Warteschleife....
Ja, und wegen euch Telefonbestellern steht man sich da anner Theke die Beine in den Bauch :-D . Wenigstens hammse Kaffee.

...naja und die Scheune noch :love: .

Der beste Rollerladen macht gerade Räumungsverkauf und Ende des Monats dann endgültig zu. Da habe ich 86 meinen ersten Roller gekauft und bin immer gut beraten worden.

Wie heisst denn der Laden jetzt? Will auch noch ne 50 Edeltraut fü 50 Öcken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie heisst denn der Laden jetzt? Will auch noch ne 50 Edeltraut fü 50 Öcken.

<{POST_SNAPBACK}>

Das war Egon Dolzani auf der Prosperstr. in Bottrop. Direkt zwischen Dönerbude und türkischem Supermarkt.

Jetzt brauchst Du aber nicht mehr hinfahren, da ist absolut nichts mehr zu holen. Selbst das Werkzeug, das er selber nicht mehr für seine Rentner-Hobby-Werkstatt benötigt, ist schon weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mal jemand konstruktive Kritik üben wie zB der HdK!? Was läuft wo Scheiße? Was sollte man ändern?

Oder hat sich jemand, der hier kritisiert schon mal überlegt, daß man das auch an den Händler weitergeben kann, per eMail, per Telefon? Nur wenn man weiß wo es hakt, kann man es ändern... :-D

-stets bemüht es allen recht zu machen :plemplem:

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scooter & Service in HH...da werden sie bestens geholfen!

Wenn´s online sein muss, dann SIP, weil der Onlineshop einfach der Umfangreichste ist (vor allem bei Ersatzteilen)...auch wenn SCK die netteste Mitarbeiterin hat. :-D

Edit sagt, dass sie mit Worb5 auch gute Erfahrungen gemacht hat!

Bearbeitet von Fleetenkieker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SUPPORT YOUR LOCAL DEALER!

Marcos Scootershop Feldkirch

<{POST_SNAPBACK}>

genau, in der ruhe liegt die kraft :-D

edit: immer diese scheiss anglizismen, das heisst "fahr nicht fort, kauf im ort!"

Bearbeitet von lummy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mal jemand konstruktive Kritik üben wie zB der HdK!? Was läuft wo Scheiße? Was sollte man ändern?

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Na gut. Ich mag den SCK :love: Den Katalog find ich och supi, leider hab ich den nur elektronisch. Vielleicht klappts ja mit dem nächsten.

Also wenn ich mir die Mühe mache und mir alles im Katalog zusammensuche bekomm ich alles zusammen. Gute Artikelbeschreibung. Wunderbar. Offline-Bestellung oder anrufen sind auch noch alternativen. Tel.- Service find ich auch gut und kompetent.

Nur wenn ich mich mitm Bier an Rechner klemme um ne Bestellung zu tätigen die recht viele Kleinteile enthält, dann gelingt mir das im Landsberger Onlineshop mit weitaus weniger Aufwand. Das ich den Rest da dann auch bestelle is wohl klar.

Is halt so heut. Die wenigsten WWW-Einkäufer werden einen persönlichen Bezug zu Laden xy haben. Jeder will möglichst bequem mit einem klix zum Ziel. Alles obercheckerlike selber regeln. Nix anrufen oder Katalogsuchen.

Und da hat grad wer anders die Nase vorn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mal jemand konstruktive Kritik üben wie zB der HdK!? Was läuft wo Scheiße? Was sollte man ändern?

Oder hat sich jemand, der hier kritisiert schon mal überlegt, daß man das auch an den Händler weitergeben kann, per eMail, per Telefon? Nur wenn man weiß wo es hakt, kann man es ändern... :-D

-stets bemüht es allen recht zu machen :plemplem:

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

mich stört das, wenn teile als original bezeichnet werden und dann ein lml oder CIF ersatzteil aus indien kommt, weil diese doch deutlich schlechter sind.

sollte in den katalogen oder onlineshops aber erkennbar sein.

dieses prob hatte ich aber schon bei allen drei versendern (RSE, SIP und SCK).

liegt wohl am grosshändler in italien oder sonstwo, bei dem alle einkaufen.

falsche teile habe ich schon von allen shops bekommen und dies kommt wohl von fehlender eingangskontrolle bzw. am einlagern/auslagern von teilen durch "unqualifizierte" hilfskräften, die nichts mit vespa am hut haben und sich auf die angaben des zulieferer verlassen.

umtausch funzte zwar immer bei RSE, SIP und SCK problemlos, ist aber doch nervig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mal jemand konstruktive Kritik üben wie zB der HdK!? Was läuft wo Scheiße? Was sollte man ändern?

Oder hat sich jemand, der hier kritisiert schon mal überlegt, daß man das auch an den Händler weitergeben kann, per eMail, per Telefon? Nur wenn man weiß wo es hakt, kann man es ändern... :-D

-stets bemüht es allen recht zu machen :plemplem:

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

ok, dann mal direkt zur quelle. :-D

mit der telefonischen erreichbarkeit: ich habe noch nie probleme gehabt, da war in den letzten jahren immer direkt einer/e dran.

ich bin eigentlich seit ca 6-7 jahren recht guter kunde beim sck und auch recht gut zufrieden. die beratung war bislang immer sehr gut und hin und wieder war auch mal ein "bonus" drin.

aber

in letzter zeit passiert es, daß ich nicht das geschickt bekomme, was ich bestellt habe. Es ist nun nicht so, daß dieses bei jeder zweiten sendung passiert, aber doch so, daß ich mir denke: "mensch, daß ist denen früher nicht passiert."

umtausch funzte aber immer problemlos.

soviel dazu

/r

edit sacht noch, daß der katalog super ist! RESPEKT!

lediglich bei der beschreibung der zündungseinstellung ist irgendwo der wurm drin gewesen. ich glaube da stand etwas mit markierung "A" entspricht 18° und IT entspricht 23°. das muß -glaube ich - genau anders herum.

Bearbeitet von racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lediglich bei der beschreibung der zündungseinstellung ist irgendwo der wurm drin gewesen. ich glaube da stand etwas mit markierung "A" entspricht  18° und IT entspricht 23°. das muß -glaube ich - genau anders herum.

<{POST_SNAPBACK}>

Jau! bekanntes Prob! :-D wird im neuen Katalog geändert! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok stef ... um das mal konkreter zu machen ;-)

ich habe all die letzten jahre fast ausschliesslich bei euch bestellt! war auch immer sehr zufrieden! man hatte bisher auch eigentlich immer kompetente leute am aparillo, nich so wie zB beim sip, wo du dann zu 80% nen plastefahrer dran hast! demnach liegts wohl beim SCK nicht unbedingt an den leuten!

als ich das letzte mal bestellen wollte hab ich (ohne scheiss!!!!!) 1,5 stunden nur mit eurem computertelefondings geredet, weil es immer hiess "alle plätze belegt" oder so ... dann hab ich auf den AB da gesprochen und um rückruf gebeten ... NIX wars! :grr: nach eben dann dieses 1,5 stunden und etwas mehr hatte ich dann "jemand" (namen will ich nu hier nich nennen) am telefon. endlich! da wurde mir dann gesagt "ach, ich hab dich aufm AB gehört, dachte aber du rufst bestimmt nochmal an!?" :-D gehts noch??? :plemplem: alles in allem hab ich einfach keine zeit bald 2 stunden zu versuchen ne bestellung loszuwerden! wer hat das schon? das mal belegt is is ja auch klar ... sagt niemand was, aber bald 2 stunden nur mit der telefonanlage zu quaken und kohlen rauszuhaun kanns auch nich sein! und zeitgleich auf der webcam sehn, dass NIX los is im laden!!!! :grr: kann irgendwie nich angehn! nervt mich und is für mich ein ausscheide-kriterium, weil ichs woanders viel schneller hinkrieg mit der bestellung! z.B. worb5 ! SUPER onlineshop, super schnelle lieferung, super preise und wenn mal was is absolut kulant und hilfsbereit der andi! bei euch hatte ich dann letztes mal auch was falsches geliefert bekommen ... da hatten wir dann bei der reklamation miteinander telfoniert und das richtige teil kam ja auch dann sofort nach! prima! fehler passieren! auch klar! das wird (wenns sich in grenzen hält) niemand anprangern! Aber der SCK onlineshop ... also den könntet ihr auch offline nehmen! der kann ja GARNIX! der is weder vollständig noch aktuell! da kann man nichmal lager einzeln kaufen sondern muss gleich den kompletten satz bestellen! genauso mit Siris! geb ich die nummer aus dem MEHR ALS GUTEN KATALOG (!!!!) ein, wird nix gefunden! :grr: von demher kann man sich die 3% onlinerabatt auch gleich auf die glatze schmieren! clever! ;-)

also alles in allem find ich die möchtegern moderne bitte warten sie der nächste platz ist für sie reserviert telefongeschichte völlig scheisse! ich hab da kein bock mehr anzurufen!

kriegt euren onlineshop auf die reihe, dann bestell ich bestimmt auch wieder was ;-) ... aber momentan supporte ich lieber den andi weil 1000mal unkomplizierter! ;-)

das alles hat ja auch nix damit zutun, dass ihr beim SCK auf einmal scheisse geworden seid oder so! wieso auch! ich hab nur einfach kein nerv und keine zeit mich mit der bestellung n halben tag zu beschäftigen! :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also sip dauert mir die lieferung zu lange, mag natürlich auch an der entfernung liegen

beim sck gehts da schon fixer, mich nervt auch diese telefonhotline und das man öfters probieren muß das jemand dranne ist, is ja nich billig das telefonieren heutzutage

den onlineshop finde ich mal richtig kacke(siehe posts oben) und die ganze seite irgendwie nicht viel besser

ist , finde ich, etwas zu unübersichtlich gemacht

der katalog dagegen ist ja das genaue gegenteil der ist super, da würd ich sogar geld für ausgeben so gut finde ich den

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information