Zum Inhalt springen

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


markes

Empfohlene Beiträge

tja so gleitet das da immer mal ab.

ESZP sollte schon stimmen, dann springt der bei normaler Kompression auch kalt ohne Glühen an. Hast du beim Kopfwechsel auch mal das Ventilspiel geprüft? Das wird gerne vergessen und dann wird immer gleich MOTORTOD geschrien obwohl nix ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trenne mich wohl von meinem syncro...

hat hier jemand interesse?

MV Wasserboxer 95 PS Euro1

ca. 180000km, tachowelle ist defekt.

Kardanwelle ist ausgebaut, Visco wohl ausgelaufen.

Rost, bisschen Arbeit sollte man investieren.

Tüv kriegt er nächste woche neu.

Alufelgen mit 205er Reifen

Elektrische Fenster

Servolenkung

2 Glashubdächer

Sitzheizung

Elektrische Spiegel, beheizbar

Zuheizer hinten

Caravelle Ausstattung, mit zwei sitzbänken, hinten kann man das riesenbett draus machen.

getönte Scheiben rundum

Anhängerkulu

Bilder kommen die Tage.

Meint ihr 2000 euro sind realistisch? oder eher zuviel?

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hab mal ne Frage an euch, hab zwar keinen VW Bus aber einen Motor :wacko:

Handelt sich um einen Luftgekühlten 2 Liter Motor mit 100 PS den mein Vater vor langer Zeit mal gekauft hat um unseren Käfer mit einem Typ 4 Motor auszurüsten. Nun steht er seit Jahren in der Garage und wir brauchen Platz.

Könnt ihr mir sagen aus welchem Bus der Motor stammt und was er ca. wert ist? Motor ist Komplett incl. Kupplung, stand wie gesagt ziemlich lange, mein Vater meinte aber das er nach Aussage des Vorbesitzers noch lief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn er 100 ps haben sollte ist der motorkennbuchstabe GB und war im VW porsche drin.

ein echter 2l VW porsche motor hat 3 stehbolzen am zylinderkopf für die saugrohre...der rest von den typ4 motoren hat 4 stehbolzen.

ungeöffnet würde ich so einen motor nicht kaufen, weil bei den dingern meist die köpfe gerissen sind.

ansonsten 2l CU oder CJ aus den T2/4 bussen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trenne mich wohl von meinem syncro...

hat hier jemand interesse?

MV Wasserboxer 95 PS Euro1

ca. 180000km, tachowelle ist defekt.

Kardanwelle ist ausgebaut, Visco wohl ausgelaufen.

Rost, bisschen Arbeit sollte man investieren.

Tüv kriegt er nächste woche neu.

Alufelgen mit 205er Reifen

Elektrische Fenster

Servolenkung

2 Glashubdächer

Sitzheizung

Elektrische Spiegel, beheizbar

Zuheizer hinten

Caravelle Ausstattung, mit zwei sitzbänken, hinten kann man das riesenbett draus machen.

getönte Scheiben rundum

Anhängerkulu

Bilder kommen die Tage.

Meint ihr 2000 euro sind realistisch? oder eher zuviel?

tüv ist neu...

bus kommt weg. jemand interesse?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bj. 92, 95PS WBX, ca.180000km, bei 140000km ist ein neuer Motor von VW eingebaut worden, ist im scheckheft vermerkt, werde aber noch die Historie von VW erfragen.

Tüv 06/14

Ausstattung:

Servo,

Glashubdach vorne und mittig

CARAVELLE GL Ausstattung, Schlafbank hinten, Sitzbank mittig ist auch vorhanden, also 7 mögliche sitze.

Sitzheizung vorne,

Elektrische Fenster vorne

einstellbares scheibenwischintervall

Zuheizer hinten

elektrische und beheizbare Spiegel

Scheibenantenne

Anhänherkupplung

keine sperren...

hab bestimmt was vergessen.

So paar mängel haben sich auch eingeschlichen:

Keine Kardanwelle verbaut, daher keine aussage ob die Visco noch tut.

Tacho defekt

diverse roststellen, hab versucht sie alle zu photographieren, am besten ist aber eh vorbeikommen und anschauen.

Temperaturanzeige tut nicht immer.

sonst fährt er sich schön.

11101804ws.jpg

11101805xs.jpg

11101806vx.jpg

11101808rw.jpg

11101809os.jpg

11101810mj.jpg

11101811yo.jpg

11101812cm.jpg

11101813ow.jpg

11101814xp.jpg

bilder

wert?

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keine ahnung wie die gehandelt werden.

für einen käferumbau mit leistung kannst eh nur schwungscheibe, kurbelwelle,pleuel, gehäuse und noch ein paar anbauteile wie kipphebel etc.gebrauchen.

der rest muss getauscht werden.

wenn, dann kauft den eher ein busfahrer :wacko: der seinen motor heiß gefahren hat.

früher gabs die motoren für 600 DM

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Zwei Wochen Schweißen, Dengeln, Spachteln, Schleifen und Lackieren (OK, ich hab eher zugearbeitet), jetzt muss nur der TÜV sein OK geben und dann hab ich ne Woche Urlaub und ab geht´s an die Ostsee. :wacko:

Ursprünglich war er gelb mit jede Menge Lochfraß an den berüchtigten Stellen. Das Orange ist Rostgrund der bis nach unten geht und das Braun dann ein günstiger 1K-Decklack. Hat insgesamt ca. 700,- und jeden Tag Essen und Trinken für nen Kumpel mit Schweißgerät und Lackierpistole gekostet. Jetzt ist er (erstmal) Rostfrei.

post-2479-0-28574400-1342784519_thumb.jp

post-2479-0-22849800-1342784618_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt euch noch kurz erzählen was aus den Heckträgerplänen geworden ist. Prototyp wurde glücklicherweise noch 3 Tage vor dem Urlaub fertig.

Haben ihn dann 3 Wochen in Schweden über Stock und Stein gejagt... Bis jetzt hält alles super!

Waren zu beginn mit Kiste (Boot) und später dann ab Stockholm mit der Vespa hinten drauf unterwegs.

Hier mal paar Bilder. Plan zum Nachbauen gibts paar Seiten zuvor zum runterladen. Wer nicht selber schweißen kann, kann sich bei mir melden.

Ein Bekannter hat mir das Material besorgt und geschweißt. Kostenpunkt ca. 500€.

Wüsste nicht, was es noch zu verbessern gäbe.

:wacko:

cimg5247hcdty.jpg

cimg5248jxcz7.jpg

cimg5249k2i9x.jpg

cimg5250odfbr.jpg

cimg5898x5dt7.jpg

cimg5899yni1s.jpg

cimg56202qcl4.jpg

cimg56213rf5v.jpg

cimg5622iocc5.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt euch noch kurz erzählen was aus den Heckträgerplänen geworden ist. Prototyp wurde glücklicherweise noch 3 Tage vor dem Urlaub fertig.

Haben ihn dann 3 Wochen in Schweden über Stock und Stein gejagt... Bis jetzt hält alles super!

Waren zu beginn mit Kiste (Boot) und später dann ab Stockholm mit der Vespa hinten drauf unterwegs.

Hier mal paar Bilder. Plan zum Nachbauen gibts paar Seiten zuvor zum runterladen. Wer nicht selber schweißen kann, kann sich bei mir melden.

Ein Bekannter hat mir das Material besorgt und geschweißt. Kostenpunkt ca. 500€.

Wüsste nicht, was es noch zu verbessern gäbe.

:wacko:

cimg5247hcdty.jpg

cimg5248jxcz7.jpg

cimg5249k2i9x.jpg

cimg5250odfbr.jpg

cimg5898x5dt7.jpg

cimg5899yni1s.jpg

cimg56202qcl4.jpg

cimg56213rf5v.jpg

cimg5622iocc5.jpg

Schaut sehr gut aus... Ich will mir vor dem nächstem Urlaub auch noch sowas montieren. Mein gebrauchter Träger liegt schon zu Hause.

Ich glaube aber du könntest Ärger bekommen wegen den Rückleuchten. Die sind teilweise verdeckt wenn ein Roller drauf steht!?! Wenn dich der falsche Polizist in die Finger kriegt könnte das ein Problem werden. Im Ausland sicher auch nicht ungefährlich... Die warten ja nur auf sowas...

Ansonsten finde ich das aber echt Perfekt! Vor allem die Befestigung vom Roller!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Beleuchtung mach ich mir weniger Sorgen... LED Leuchten haben E-Kennzeichnung, und Kennzeichenleuchten sind auch 2 von unten eingelassen.

Ist von VW. Ebenfalls mit E-Norm.

Wenn wirklich jemand blöd kommen will, dann eher wegen den spitzen Kanten.

Vielleicht fahr ich mal die Tage zum TÜV...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann.   Respekt für dein Engagement!
    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information