Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? nun auch hier


bodybuildinggym

Empfohlene Beiträge

??? :-D

Aber das ist doch das Prüfstandstopic hier?

*nixversteh*

@Der Elmshorner:Haste nen eigenen Prüfstand? :sabber:

Und Offtopic:wann kommen unsere Karren eigentlich endlich ins HH-Abendblatt-weißte da was? :wasntme:

Gruß,

Knud.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rocket: Leider keinen eigenen stationären, sondern den GSF-Strassendyno. Aber morgen gibts nen Lauf in Henstedt-Ulzburg...

Wegen den Karren weiss ich leider auch noch nix. Kiki wollte aber Bescheid sagen, wenn sie was weiss.

Ich kanns aber auch schon nicht mehr erwarten!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hasse es immer lesen zu müssen das der oder der andere Werte hat!!!

Wichtig ist die Tendenz die sich auf dem PS wiederspiegelt und man sieht was geht und noch gehen wird!!!! :-D

Gruß

jens

und jetzt weiter mit geilen Kurven :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mir geht diese scheiß Prüfstandsdiskussion auf die Eier...

Ich persönlich halte diese Prüfstandsgeschichte nach wie vor für eine gute Sache. Man hat zumindest eine Basis aufgrund der man vergleichen kann und, was für mich viel wichtiger als die Spitzenleistung ist, man kann am Verlauf der Kurve so manches ablesen. Welche Charakteristik ein Motor hat, wo Schwachstellen sind, wo Verbesserungspotential ist u.s.w.

Vernünftige Diskussionen über Kurven finde ich sehr hilfreich und sind mir tausendmal lieber als dieses altbekannte Gelaber "ich bin 160 gefahren, nach dem Tacho von dem Manta von meinem Bruder".

Das einige Experten dann sofort wieder alles relativieren wollen, getreu dem Motto "Dein Prüfstand ist aber ungenauer als mein Prüfstand", war ja irgendwie zu erwarten. Letztendlich ist es mir völlig egal, ob das jetzt ein PS mehr oder weniger ist. Was mich interessiert ist der Kurvenverlauf sowie der direkte Vergleich. Wenn ich an einem Tag, auf ein und demselben Prüfstand ganz viele Messungen mache, bei denen ich jeweils eine Komponente verändere, dann kann ich eine sehr verlässliche Aussage darüber treffen, ob diese Maßnahme Leistung bringt oder Leistung kostet.

Und um das mit der Spitzenleistung auch noch mal zu relativieren und zu erklären, was ich mit dem Kurvenverlauf meine, auf dem Ostertreffen (der Prüfstand war übrigens der vom "House of Thunder" in Lübeck) hatte ich 14,5 PS Hinterradleistung. Unmittelbar vor mir war ein 200er mit dem Komplettprogramm auf der Rolle, der hatte 28 PS am Hinterrad. Auf dem Heimweg am Sonntag habe ich genau diesen Roller, in aufrechter Sitzposition, zügig überholt, während der Fahrer sich komplett hinter den Lenker geduckt hat und die Karre trotzdem nicht mit dem leichten Gegenwind fertig geworden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht eigentlich, hoffe ich...

Um 13.00 Uhr solls losgehen. Hast Du mit dem Laden was zu tun? Oder Erfahrungen?

Muss unbedingt die heutigen, mich sehr verwirrenden, Dyno-Tests überprüfen. Das kann so alles nicht angehen... :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Niko,ich kenne den Besitzer son Büschn-ist ein Rauhbein aber absolut fair und in Ordnung.

Es kann sein-ich weiß ja nicht was Du zahlen sollst-daß er die Preise moderater gemacht hat-weil er evtl. durch andere bereits gemessene Vespen sieht daß das nicht nur "Kasperkram"ist-ich glaube so hat er mal geschnackt...

Uns war das bislang halt zu teuer dort... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und um das mit der Spitzenleistung auch noch mal zu relativieren und zu erklären, was ich mit dem Kurvenverlauf meine, auf dem Ostertreffen (der Prüfstand war übrigens der vom "House of Thunder" in Lübeck) hatte ich 14,5 PS Hinterradleistung. Unmittelbar vor mir war ein 200er mit dem Komplettprogramm auf der Rolle, der hatte 28 PS am Hinterrad. Auf dem Heimweg am Sonntag habe ich genau diesen Roller, in aufrechter Sitzposition, zügig überholt, während der Fahrer sich komplett hinter den Lenker geduckt hat

ev. ist er gerade Eingeschlafen ? :-D

Aber Spaß ohne , wenn ich einen Porschfahrer überhole der verkrampft hinter seinem Lenkrad klemmt , spreche ich Ihm auch nicht seine Leistung ab . Lasst doch die Jungs hier so wie es der Titel nennt Leistungskurven angeben . Der Rest ist doch eh nur gelaberte Scheisse , solang nicht alle am gleichen Prüfstand , am selben Tag , bei gleichem Wetter , mit gleicher Promilleanzahl usw. auf der Rolle waren..

Mühsames , ausgelutschtes Thema :-D

greets Gerry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh - können wir jetzt weitermachen !??

Hab mal ne Standardgeschichte, die ich ganz interessant finde :

200er Motor mit :

- Malossi 210

- Rennwelle

- Originalvergaser

- Überströmer angepaßt, sonst nix

BLAU : Auspuff Scorpion

ROT : Auspuff Scooter + Service Lefthand

keine Abstimmung oder so - einfach 2 Läufe hintereinander !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WIE ??? hab mir doch anhören müssen das der S&S Auspuff NUR für Membran-Motoren ist !!!!!! :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:

Fühlst Du Dich jetzt belogen und verschaukelt ?

Die Schweine von Husqvarna wollten mir auch weismachen, daß der 250er Zylinder nur für

Husqvarna passt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Dein Prüfstand denn einer von den "Guten" oder eher nicht?

Spaß bei Seite, bist Du den Motor so auch mal gefahren? Wie schaut der Ganganschluß vom 3. in den 4. aus. Das ist ja doch so ein Problem, daß viele mit dem 200er original Getriebe beim Malossi haben, vor allem mit Rennwelle. Da zwischen 5 und 6 T U/min ganz gut Leistung anliegt könnte das ja eigentlich ganz gut klappen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Dein Prüfstand denn einer von den "Guten" oder eher nicht?

Spaß bei Seite, bist Du den Motor so auch mal gefahren? Wie schaut der Ganganschluß vom 3. in den 4. aus. Das ist ja doch so ein Problem, daß viele mit dem 200er original Getriebe beim Malossi haben, vor allem mit Rennwelle. Da zwischen 5 und 6 T U/min ganz gut Leistung anliegt könnte das ja eigentlich ganz gut klappen, oder?

Bin nicht gefahren, denke aber, daß der Ganganschluß jetzt problemlos klappen sollte !

Ist aus meiner Sicht das Hauptproblem solcher 210er Standardsetups, daß man immer viel

drehen muß, damit`s ordentlich fährt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön! Der Kurve nach ein geradezu idealer Auspuff für Drehschieber! Mir wäre auch kein Grund eingefallen, warum der auf Drehschieber nicht funktionieren sollte. :-D

Welche HD war denn da drin? Wohl nix wirklich passendes, aber der Wolle schreibt ja - nicht abgestimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön! Der Kurve nach ein geradezu idealer Auspuff für Drehschieber! Mir wäre auch kein Grund eingefallen, warum der auf Drehschieber nicht funktionieren sollte. :-D

Welche HD war denn da drin? Wohl nix wirklich passendes, aber der Wolle schreibt ja - nicht abgestimmt.

130er Hauptdüse, Rest original...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu klein, 135-138 sollte es mit Scorpion/JL/RZ... sein mit 55/160er ND, 160er HLKD, BE3 und Löcher uüberm Luftfilter. Also eigentlich eh originale restliche Bedüsung (bei neuen Gasern allerdings nicht immer). Aber den Unterschied sieht man auch so! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, bin zurück vom Prüfstand, und es gibt einige Neuigkeiten.

@ 250N: Ich bin genauso überrascht wie Du jetzt :-D !

post-12748-1143131433_thumb.jpg

Das ist mein Motor mit dem Auspuff von Tom.

post-12748-1143131496_thumb.jpg

Das ist mein Motor mit dem Scorpion. Mehr Leistung, allerdings erst deutlich später und weniger Drehmoment. Im ganzen nicht so unterlegen wie gedacht, aber für Polini die schlechtere Wahl.

Edit haut nochmal die Werte ohne Klimakorrektur raus: Atom007 27,3 PS 28 Nm

Scorpion 28,1 PS 26,8 Nm

Leider ist die Qualität des zweiten Ausdrucks eher miserabel, da der Drucker gegen Ende nicht mehr wollte...

Bearbeitet von Johnny13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist wirklich eine ganze menge leistung für einen 177er polini. mann, mann.

allerdings macht der scorpion auch eine ganze menge drehzahl für einen 177er polini..... .

der "atom" scheint dagegen sowohl auf seinem etwas spezielleren, als auch auf dem "normalen" 177er eine gute figur/kurve zu machen. wenn man nur spitzenleistung will kann man ja die reso-länge noch etwas kürzen.

hoffentlich ist meine ts1 adaption bald so weit. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jep! Der neue Zylinder ist noch nichtmal vom Feinmechaniker zurück...

Was so "Oldschool-Gefühlsschrauben" doch so für Überraschungen birgt :wasntme: !

Wir können ja mal schauen, was dein Auspuff da noch so reissen kann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ne Messung im 3.

Der Typ hat übrigens ne Turbo-Egli im Laden stehen. Ca. 401 PS Radleistung und wenn er die eingetragene!!! Lachgasanlage zuschaltet, hat der Hobel nach seiner Aussage 800PS. Soll das einzige Motorrad mit eingetragener NOS sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information