Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

p200e; bremsgrundplatte vorne.

muss zwischen bremsgrundplatte und schwinge die distanzscheibe oder darf die bgp so locker sitzen?

Ja, die duenne Scheibe is wichtig. Sonst reibt die Ankerplatte an der Schwinge und verliert dabei Material.

@px86:

Piaggio baut Nichts ein (bzw sieht Nichts vor) was nicht wirklich notwendig ist Wenn man 5 Cents einsparn kann, ist das bei 100.000 Fahrzeugen schon viel Geld.

Also, wenn Du hinten die beiden Gummiringe und die Anlaufscheibe drin hast - und dann die Ankerplate draufschiebst Dann kommt von vorne noch eine ca 1mm dicke Unterlegscheibe und dann der Seegering. (Die Unterterlegscheibe heisst 'D-Scheibe' weil sie innen nicht rund ist, damit die sich spaeter nicht mitdrehen kann.)

Um den Segering in die Nut zu bekommen, muss die Ankerplatte stramm drauf sitzen. Mit neuen Gummiringen braucht man manchmal sogar ein zweites paar Haende zum druecken ehe der Ring in die Nut geht. Und dann darf da gar Nichts mehr wackeln.

Geschrieben
Hi, bringt es was auf nen 135 DR einen Simonini dran zu schrauben oder doch lieber den originalen dran lassen?

Untenrum verliert der DR sein einziges echtes Argument: seinen Durchzug! Und oben, wo der Simmo losgeht, kann der DR mit seinen Zeiten nix mehr!

Also: viel Rauch (Schall) um nix :wacko:

Geschrieben

hab nur mal schnell ne Frage: :???:

bei mir löst sich immer der Kranz (Plastik Lüfterschaufeln) vom HP4 Lüfterrad.

Das passiert so alle 500-1000km, Und langsam ist das ding schon so ausgenudelt das ich's schon gar nicht mehr drauf machen will.

Giebt's da eine stabielere altanatieve zu dem Plastik- :wacko: , evtl. Lufterkranz aus Alu... oder anderes Lüfterrad.

Ich hab nur das von Vespatronic gefunden für 340,00 Öken :wacko: :wacko:

Ansonsten giebt's nur noch eins mit 1600 gr. für 99,00

PS: der Motor ist eine PX mit mit extrem überarbeiteten Malle und den ganzen Schnick Schnack was sonst noch so gemacht werden kann, und dreht halt wie der Teufel :wacko:

Danke schon mal, für brauchbare Infos und schöne neue Rollersaison 2012 :wacko:

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe,

schau doch mal im Dienstleistungsbereich, ich glaube dort bietet jemand so etwas an,

ich glaub der undi hat sowas im angebot, gp one aber auch, musst du mal suchen

lg konze

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe,

schau doch mal im Dienstleistungsbereich, ich glaube dort bietet jemand so etwas an,

ich glaub der undi hat sowas im angebot, gp one aber auch, musst du mal suchen

lg konze

cool, danke für die schnelle Hilfe, genau danach hab ich gesucht.... :wacko: :wacko:

Geschrieben
Zeigt die Unterlegscheibe der Kupplung mit der graden Seite oder der Fase zur Kupplung?

Grade zur Kulu

Geschrieben

kann mir grad einer verraten um welche Sitzbank es sich hier handelt?

Foto von scooter-concept.de geliehen...

mfg mika

SUPER CORSA in weiß ........

Geschrieben

Moin!

Gibt es irgend eine Chance, eine PX LUSSO Zündung von einer Cosa Zündung zu unterscheiden?

Habe hier mehrere Zündungen liegen und ein oder zwei müssten aus ner Cosa mit höherer Leistung sein...?!

Geschrieben

Habe mir einen Zugsatz mit Hülle gekauft.

Habe den Keihin Vergaser und brauche doch jetzt einen längeren Gaszug.

Welchen beim SIP brauche ich denn da bzw. wie lang sollte der mind. sein und welcher Durchmesser?

Bin grad im Aussendienst und kann nicht daheim nachschauen. Danke

Geschrieben

Habe mir einen Zugsatz mit Hülle gekauft.

Habe den Keihin Vergaser und brauche doch jetzt einen längeren Gaszug.

Welchen beim SIP brauche ich denn da bzw. wie lang sollte der mind. sein und welcher Durchmesser?

Bin grad im Aussendienst und kann nicht daheim nachschauen. Danke

Wie gehst Du denn das Problem an, den Vergaser ganz auf zu bekommen? Andere Gaszugrolle? Schnellgasgriff? Mit Schnellgasgriff brauchst Du mehr als 200 cm Gas(innen)zug.

Mit 250 cm Innenzug:

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643684128&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Geschrieben

bin gerade am zusammentragen der Teile für meinen 177er Polini.

Eher die 65er Primär oder das 23er DRT Kuluritzel auf der 68er orig. Primär?

Basierend auf was fuer einem Grundgetriebe?

Geschrieben

Da solltest Du schon auf 23/65 gehen. Der Polini will eh nicht so gerne drehen und dann hast Du ein vernuenftiges Verhaeltnis, wo Du auch den 4-ten Gang noch durch bekommst.

  • Like 1
Geschrieben

Da solltest Du schon auf 23/65 gehen. Der Polini will eh nicht so gerne drehen und dann hast Du ein vernuenftiges Verhaeltnis, wo Du auch den 4-ten Gang noch durch bekommst.

Da zecke ich mich gleich mal ein, und frage was für ein Verhältnis für nen 177er Polini mit 150er Sprintgetriebe gut ist? Theoretisch sollte das doch fast Plug and Play funktionieren, da mein Ori 125er den Sprung in den 4. sowieso nur mit Rückenwind anständig schafft...

Geschrieben
Ist das Cosa 125 Getriebe gleich dem PX125 Getriebe?

Danke schon mal!

Meine das Getriebe ist 1:1!

Nur die Kupplung bzw das Ritzel ist evtl anders

Geschrieben

Da zecke ich mich gleich mal ein, und frage was für ein Verhältnis für nen 177er Polini mit 150er Sprintgetriebe gut ist? Theoretisch sollte das doch fast Plug and Play funktionieren, da mein Ori 125er den Sprung in den 4. sowieso nur mit Rückenwind anständig schafft...

genau gleich, lad Dir den XLS runter und schau's Dir an.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich einen Motor im Montageständer habe, dann müsste ich doch bei 3 an der Zndspule angeschlossenen Kabeln von der ZGP (rot, weiss, grün angeschlossen, schwarz und blau hängen in der Luft) beim Kicken eigentlich einen Funken zustande bringen, oder? Habe gerade Bammel dass da nun irgendwas beim frisch gemachten Motor nicht hinhaut -.-

Bearbeitet von MitchMotors

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Die AFR Kurve zeigt genau das, was Pholgix und ich hatten: Abmagern bei mittleren Drehzahlen. ob das dann 4500 oder 5500 rpm sind. Da hab ich so manches Kölbchen gewechselt. In Osuna, bei Rastatt , in Ingolstadt....  
    • der Hundehaufen im Vordergrund ist ein Cornetto.   Route werde ich also Stilfser Joch und Reschen versuchen. Irgendwo bei Stilfs naechtigen. Ich hab einen super Kabinennachbarn. Erich aus der Schweiz. Hab ihm zuliebe heute Nacht scheinbar auch nicht geschnarcht. Was ein Glückspilz ! Das SNV mach ich dann beim Yamawudri in Genoa fit. Der hat natürlich schon wieder Albergo, Restaurant usw samt Rest Genuas in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Danke an @Yamawudri
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung