Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Zuletzt habe ich mit einem Arbeitskollegen noch an einem 102er Polini rum gefummelt und dabei mal wieder die Zuneigung für die Kurzhuber aufgefrischt.

Fast zur gleichen Zeit kam von VMC der direktgesaugte 98ccm Zylinder auf den Markt. Das Ding hab ich mir jetzt mal hier hin gelegt und mal schauen was man damit machen kann.

Wie zu erwarten bei dem Preis, ist Ausstattung qualitativ moderat aber eben zunächst mal einzigartig derzeit.

20180307_174736.thumb.jpg.a5337f18ac09e0aa7259288ad5ee4ea4.jpg

 

Der Kolben mit einem Kolbenring ist eher einfach aber mit einem amtlichen Feuersteg ausgerüstet.

Die Membran kommt mit recht strammen Stahlplatten daher. Da kann ich mir schon einen schönen Vergleich gegen 0.25mm Polini Platten vorstellen.

Verschiedene Fußdichtungen sind dabei und das obere Ende des Zylinders wird mit einem O-Ring abgedichtet. Die Nut dafür liegt allerdings im Zylinder.

Der Zylinder selbst wird am Motorgehäuse mit längeren Stehbolzen befestigt, welche dann mit einer Mutter alá Polini Membranansauger angezogen werden.

Der Zylinderkopf wird separat 8-Fach mit M6 verschraubt.

Macht also alles einen netten Eindruck, das neue Spielzeug für die kleinen Motoren.

20180307_174838.thumb.jpg.b2d8af140c6e0eb49a73979c137061bb.jpg

 

Der Zylinder verfügt über reichlich Transferfläche.

20180307_174824.thumb.jpg.8079d1a22cd07d8ba1f6a6d114a4bdd7.jpg

Leider beschneidet der Kolben den Kanaleingang etwas, so das man, wenn man das mehr Drehmoment generieren wollen würde, wohl doch mal an den Kanälen im Gehäuse ansetzen müsste.

 

 

 

Zwischen Stehbolzenbohrung und Zylinderwand wäre sogar noch Platz für einen zusätzlichen Durchbruch vom Einlass zum Transferkanal - wenn man jetzt Zahnarzt wäre, könnte man da schön was fräsen. Ich finde das schreit geradezu danach...

20180307_174816.thumb.jpg.badfe1803b19f9b7f9c2552a7b1d5592.jpg20180307_174812.thumb.jpg.ba93eccbd556833f0b8ea1112cb9b802.jpg

 

Fraglich bleibt dann noch der Auspuff. Der Zylinder hat eher Zahme Steuerwinkel mit 120/171 bei einem angenommenen Kolbenrückstand im OT von 1mm.

Erster Gedanke war, da mal einen malossi MHR TEAM BigBore dran zu stecken. Auf einem Automaten mit 85ccm, macht der Auspuff so um die 24PS bei 13.200U/min.

Wenn jemand ne Eingabe hat, bitte...

 

 

20180307_174824.jpg

  • Like 6
Posted

Hab den Zylinder auf 43 und 47 Hub getestet mit 30er VA und den passenden Auspuff von mir in Stealth Style , dabe wurde nur den Auslass bearbeitet.

 

Dellorto phbl 24

Zündunh HPI mit cnc Lüra

Drt VWW 47 Hub

 

Im Diagramm zu sehen immer mit 47 Hub und kleinen änderungen am Auspuff

Mit 43 Hub waren es etwa 1,5ps weniger spitze 

IMG-20180115-WA0001.jpg

IMG-20180115-WA0007.jpg

20180116_162104.jpg

  • Like 4
Posted

Zur Preisgestaltung kann sich der gewogene Interessent ja im Weltweiten Netzwerk vertraut machen. Die Bedienung einschlägiger Suchmaschinen sollte aufgrund der ausreichend vorhanden Fakten eher ein kleineres Problem sein. 

Außerdem bleibts dann auch eher auf der technischen Seite...

 

VMC Auspuff hab ich auch mal überlegt aber zunächst mal wird mich mal ein Gewächs vom Erich auf den Prüfstand begleiten. Der Auspuff von Ihm sieht ja schon echt lecker aus.

Posted (edited)

 

vor 13 Stunden schrieb wheelspin:

Zur Preisgestaltung kann sich der gewogene Interessent ja im Weltweiten Netzwerk vertraut machen. Die Bedienung einschlägiger Suchmaschinen sollte aufgrund der ausreichend vorhanden Fakten eher ein kleineres Problem sein. 

 

Geiler Zylinder.

Gigantisch, ich kann weder Infos noch Irgendeinen Preis in Netz finden. Vermutlich hab ich 2 linke. Oder man will den Zylinder nicht verkaufen.

Aber es ist auch generell schwierig an bestimmte Vespateile zu kommen, wenn man nicht genau weis, wer der Ansprechpartner dafür ist , Geschweige den sagen zu können was gerade noch verkauft wird.

 

Vielleicht sollte man hier mal eine Threat aufmachen, wo man von wem, von welchen Hersteller welche Teile bekommt.

 

 

Edited by theDeuce
Posted

Wird laut et3.it wohl von Egig vertrieben. Auf seiner (sehr unübersichtlichen) FB Seite, die über Suchmaschine zu finden ist, gibt es dort keine Infos. Bin aber auch nicht beim Fratzenbuch, kann also sein, dass das keine öffentlichen Inhalte sind.

 

Alles in allem wieder mal was für die eingeweihte Elite, wie's scheint.

  • Haha 1
  • Confused 1
Posted

Also,

 

der 98ccm ist bis jetzt nicht offiziell erhältlich, jene die im umlauf sind kommen von einer Vorserie zun testen!

Davon gingen 15st an mich die ich Teils verkauft und selbst getestet hab.

 

Die Idee zum Zylinder kam von mir als vor 2 Jahren mein dr102 direkt das erste mal lief. Da ich selbst kein solches Projekt realisieren wollte, schlug ich es vmc vor der es dann in die Hand nahm.

 

Anschliesend war ich nur noch für die Tests und Verbesserungsvorschläge für den 98ccm Zylinder zuständig und hoffe VMC setzt es auch um.

Der endgültige Zylinder wird nun abgeändert und alle mancos beseitigt und der Liefertermin lautete vor einigen Wochen Ende April.

 

Preis wird um die 250euro liegen , +/-  20euro

  • Like 6
  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Motorhuhn:

Muss ich meine 1.Serie jetzt etwa doch wieder auf Kurzhub umbauen? :-D

 

JA

 

 

Edited by wheelspin
  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb egig:

Also,

 

der 98ccm ist bis jetzt nicht offiziell erhältlich, jene die im umlauf sind kommen von einer Vorserie zun testen!

Davon gingen 15st an mich die ich Teils verkauft und selbst getestet hab.

 

Die Idee zum Zylinder kam von mir als vor 2 Jahren mein dr102 direkt das erste mal lief. Da ich selbst kein solches Projekt realisieren wollte, schlug ich es vmc vor der es dann in die Hand nahm.

 

Anschliesend war ich nur noch für die Tests und Verbesserungsvorschläge für den 98ccm Zylinder zuständig und hoffe VMC setzt es auch um.

Der endgültige Zylinder wird nun abgeändert und alle mancos beseitigt und der Liefertermin lautete vor einigen Wochen Ende April.

 

Preis wird um die 250euro liegen , +/-  20euro

Der Membrankasten bleibt schräg oder?

Posted
vor 1 Stunde schrieb rennvespe:

Der Membrankasten bleibt schräg oder?

Ja das bleibt so, das wäre auch zu aufwändig an der Gussform zu verrändern

 

Verrändert wird der Auslass, ASS, Kolben sowie der Kopf , wovon aber die neuen schon einige bekommen haben, wie auch der von Wheelspin wenn ich es richtig erkenne.

Posted

Den Kopf gibt es mit zentraler oder schräger Kerzenposition

 

Wie schön die Köpfe funkeln.... die würden sich gut am Tannenbaum von der Schwiegermutti machen.

20180125_115602.jpg

  • Like 4
  • Thanks 1
Posted
vor einer Stunde schrieb Kebra:

@Motorhuhn:

Hast du dein Gehäuse gespindelt ?

 

@egig:

Was ist das Hohnmaß ?

 

Zwecks außen abdrehen für ein 1°serie-Gehäuse......

 

Der Zylinder hat nen 54mm Kolben (53,95), bei Alu muss das Zylinderhemd dicker sein als bei Grauguss, d.h. wird das für ne 1. Serie nichts ohne Risiko befürchte ich, da es mit nen 102er Polini mit 55mm Kolben nicht möglich ist.

Das maß vom 1. Serien Block kenne ich jedoch nicht

 

Posted (edited)

Das Maß ist 56mm.

 

Wäre dann mit 1mm Wandung zu dünn.....schade.

 

Ein 85er mit abdrehen geht noch, laut Wiki.

Ist ja aber kein Alu.

Edited by Kebra
Posted

Könnte man da nicht eine 85/90ccm-Version machen ?

Oder gibt das der momentane Guß nicht her ?

 

Oder 90ccm LH, für die mittlere Hutze wie z.B. ss90.....

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb Kebra:

Könnte man da nicht eine 85/90ccm-Version machen ?

Oder gibt das der momentane Guß nicht her ?

 

Oder 90ccm LH, für die mittlere Hutze wie z.B. ss90.....

 

Müsste möglich sein, aber ob der Hersteller daran interesse hat bezweifle ich

Es kommen aber noch weitere Zylinder für SF von VMC auch ein kurzhubler in Grauguss wird kommem weil es gerade ins Topic passt

 

  • Like 2
Posted
vor 11 Stunden schrieb Kebra:

@Motorhuhn:

Hast du dein Gehäuse gespindelt ?

 

@egig

Jawoll, ohne Rücksicht historisches Material ruiniert (sagte Amazombi mal).

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 2
  • Confused 1
  • Sad 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb Motorhuhn:

Jawoll, ohne Rücksicht historisches Material ruiniert (sagte Amazombi mal).

 

Genau richtig:thumbsup: Wenn Leistung Einsatz fordert, einfach machen.

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted
Am 8.3.2018 um 14:27 schrieb egig:

Also,

 

der 98ccm ist bis jetzt nicht offiziell erhältlich, jene die im umlauf sind kommen von einer Vorserie zun testen!

Davon gingen 15st an mich die ich Teils verkauft und selbst getestet hab.

 

Die Idee zum Zylinder kam von mir als vor 2 Jahren mein dr102 direkt das erste mal lief. Da ich selbst kein solches Projekt realisieren wollte, schlug ich es vmc vor der es dann in die Hand nahm.

 

Anschliesend war ich nur noch für die Tests und Verbesserungsvorschläge für den 98ccm Zylinder zuständig und hoffe VMC setzt es auch um.

Der endgültige Zylinder wird nun abgeändert und alle mancos beseitigt und der Liefertermin lautete vor einigen Wochen Ende April.

 

Preis wird um die 250euro liegen , +/-  20euro

Wenn das Kit dann erhältlich ist, kann ich das hier über dich dann bestellen?

Grüße

Posted
vor 1 Minute schrieb DeNiro:

Wenn das Kit dann erhältlich ist, kann ich das hier über dich dann bestellen?

Grüße

Auch kein Problem

 

Das wird aber keine Woche dauern und die Zylinder sind auch in den Deutschen Onlineshops erhältlich.

Hab gestern mit Vmc telefoniert und Liefertermin sollte Ende der Monats schon sein.

 

Ich werde aber eine bearbeitete Version mit passenden SZ zum Auspuff anbieten für den Hub nach wunsch mit passenden Kopfdichtungen, die ich schon gelastert hab

  • Like 1
Posted
vor 7 Minuten schrieb egig:

Auch kein Problem

 

Das wird aber keine Woche dauern und die Zylinder sind auch in den Deutschen Onlineshops erhältlich.

Hab gestern mit Vmc telefoniert und Liefertermin sollte Ende der Monats schon sein.

 

Ich werde aber eine bearbeitete Version mit passenden SZ zum Auspuff anbieten für den Hub nach wunsch mit passenden Kopfdichtungen, die ich schon gelastert hab

:thumbsup:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Falls wir das hier im "kleinem" GSF Kreis machen wäre es schön wenn dieses Topic mal im GSF breit gemacht wird. Es gibt schon viele Mitglieder die sich so gar nicht im blabla aufhalten. Da wäre es schön, auch jetzt schon, irgendwie auf der Startseite in groß zu kommen! GGfs kommt dann och noch jemand der uns bei der Aktion unterstützen kann. @Mike machbar?
    • Die Nennung zur Deister Roller Fahrt 2025 ist noch bis zum 15.April 2025 geöffnet! Be there or be square! Hier anmelden: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/ Infos: https://vespaclub-hannover.de/deisterrollerfahrt/
    • Sodala, wir haben es nicht vergessen. Wir schieben das immer irgendwie zwischen vorhandenen Projekten rein. Jetzt sind endlich die HOFFENTLICH letzten Teile da. Am Donnerstag kommt Pfu nochmal vorbei um mit mir die letzten Arbeiten zu erledigen. Daumen drücken.   Die Schrauber freie Zeit habe ich  noch genutzt um mich noch mal intensiv mit dem Thema zu beschäftigen wie wir das Maximum aus dem Projekt rausholen. MMn wäre Verlosen noch immer das effektivste. Ist gar nicht so einfach!! Leider    A. Verkauf via KA oder versteigern bei Ebay - Da kommt in etwa das an was so ne ET3 Wert ist, mit etwas Glück ist ein Idealist dabei der bei der Sache 5-10% mehr drauf packt als nötig.   B: Verlosen - Ist schlichtweg Illegal! Selbst hier im GSF Kreisen wäre es illegal die Kiste zu verlosen. Obwohl ich mir hier im Kreis wenig bis keine Sorgen mache das uns jemand an die Karre pissen möchte. - Im "großem" Stil das breit zu treten und auch bei den (a)sozialen Medien, div. Vespa Gruppen außerhalb vom GSF wäre bestimmt von den Umsätzen top ABER wenn es ein Arschloch gibt dem Langweilig ist, kann man "uns" an die Karre pissen. Zumindest dem der die Verlosen veranstaltet. Irgendwer müsste es halt machen...   Habe diesbezüglich mit der Glückspielbehörde RLP in Trier telefoniert. Sehr sympathischer offener Mensch! Der unter vorgehaltener Hand zwar gesagt hat... wo kein Kläger da kein Richter aber Restrisiko bleibt und es ist schlichtweg verboten. Nächstes Problem wäre das es für jedes Bundesland eine eigene Glücksspielbehörde, mit teils unterschiedlichen Auflagen, gibt. Die Bundesglücksspielbehörde ist zwar Bundeslandübergreifen zuständig... aber die Auflagen die ich bereits im Vorfeld nachlesen konnte... keine Chance! Da ist richtig Aufwand gefordert.   Darauf noch mit mehreren Firmen telefoniert die solche Verlosungsaktionen für Firmen übernehmen. Uninteressant. Kosten ab 10k für das kleinste Paket um das Rechtssicher veranstalten zu können.   C: Verkauf von Produkt XY. Den Tipp bekam ich witzigerweise von der Glückspielbehörde. - Verkauf von Produkt XY, darf dann kein Wucher o.ä. sein. So das es nicht den Charakter bekommt es es zum Zweck des Losverkaufs ist. Wäre soweit machbar! ABER... Natürlich dürfen nur Gewerbetreibende ein Produkt verkaufen und das Finanzamt möchte auch ein Scheibchen vom Kuchen. Wenn jemand einen sehr guten Draht zum FA hat, könnte man das ggfs im Vorfeld klären. ODER wenn jemand ausreichend Umsätze hat es auch dementsprechend als Spende abschreiben.  Also auch eher nix! Da habe ich den netten Tipp bekommen... Das Produkt muss nicht zwingend greifbar sein, wäre sonst logistisch auch ne Hammer Tour das umzusetzen. Theoretisch könnte man auch ein Bild von dem Roller als HQ Download verkaufen.    D: Verlosen durch einen Gemeinnützigen Verein. - Das wäre, von dem was ich bis jetzt gelesen und an Info´s habe, der Idealfall.  Deshalb, bitte nochmal alle in Euch gehen ob ihr nicht jemanden kennt der jemanden kennt der einen Gemeinnützigen Verein hat. Ich würde da sogar Vorschlagen die restlichen finanziellen Mittel in die Kaffeekasse zu werfen.   E: Ein Spendenaufruf - Den Tipp habe ich von einen lieben Bekannten bekommen der von dem Projekt begeistert ist. Der hat mit Menschen, Anwälten Steuerberatern usw. zu tun die da auch schon mal grob und UNVERBINDLICH die Rechtsicherheit abgeklopft haben. D.h, Ein Spendenaufruf das man Spenden an die Strahlemännchen macht. Aus Lauter Dankbarkeit den Spendern gegenüber würde man den Roller VERSCHENKEN wenn zb. 20, 25tsd€  wie auch immer Spenden erreicht sind.  Spendenaufruf ist legal!, Verschenken legal! Da würde ich mir hier im Kreis keine Sorgen machen das es Probleme gibt. Sollte soweit jedem klar sein das es eine nicht stattfindende  Verlosung ist. Einen halbwegs passenden Text habe ich dazu auch schon bekommen.     Ein Frage müsste ich noch klären! Wie siehts aus mit TüV? Soll ich die Kiste noch TüVen lassen?           
    • Vor 1989 lässt sich einiges eintragen und die Preise für zu überarbeitende PX200 fangen bestenfalls derzeit bei 2500 an.   Wichtiger wäre m.E. für Dich, hier ersteinmal ein paar Stunden der Recherche zu betreiben. Die Vespawelt hat sich in den vergangenen 20 Jahren nicht nur weitergedreht, sondern hat sich im positiven Sinne mehrfach überschlagen. Kaum mehr etwas von früher ist heute noch aktuell. Es wimmelt von endgeilen Produkten, an die man früher nicht zu denken gewagt hat.   Daher: es muss nicht mehr zwingend eine PX200 sein - kann es aber. Und Kleingeld brauchst Du zwingend einiges mehr, als früher.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy