Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.7.2023 um 19:37 schrieb ScootFox:

So. Kleiner Zwischenstand: Karre ist super gut lackiert, alle Teile beim Pulvern - auch viele selbst angefertigte. Schalteraufnahmen, Batteriehalterung mit Seiteneinschub etc. - und nachdem der Pulvermensch nun fünf Wochen länger als angesagt gebraucht hat, sollte alles Montag zugestellt werden. Dann ging’s laut DHL zur Packstation - und ist seitdem verschwunden, Kumpel bei DHL kann auch nix machen. Nachforschungsantrag läuft dann ab Montag. Also nicht diese WE zusammenbauen. Alles noch mal von vorn… 🤮


Alle Teile wieder da! Ein alter Herr hatte den Karton in seinem Packstationsfach 🥳 gestern Abend um 21.30 Uhr hat er alles vorbeigebracht. Er habe die Sachen schon ein paar Tage im Kofferraum gehabt …  Puuuuuuh 😝 morgen wird zusammengeschraubt 🤘🏽

 

 

 

IMG_9855.jpeg

  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ScootFox:

hatte den Karton in seinem Packstationsfach

Ja, sowas hatte ich auch schonmal. War ein Amazon-Paket mit bei meiner Sendung. Hab's einfach wieder zurück gelegt.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ScootFox:


Alle Teile wieder da! Ein alter Herr hatte den Karton in seinem Packstationsfach 🥳 gestern Abend um 21.30 Uhr hat er alles vorbeigebracht. Er habe die Sachen schon ein paar Tage im Kofferraum gehabt …  Puuuuuuh 😝 morgen wird zusammengeschraubt 🤘🏽

 

 

 

IMG_9855.jpeg


 

 

wer hat da augenscheinlich so sinnvoll gepulvert und noch spannender: wer hat deine Kiste so sinnvoll lackiert?

 

Gern Infos hier oder per PM!

 

 

@ Cuni: Glückwunsch hinterher gerufen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

Gratis?

Wäre natürlich schön, muss aber nicht. Wobei's das für grob 25,-€ oder so im Auktionshaus gäbe. Finde ich aber schon recht happig.

Fragen gerne!

Geschrieben

Ich brauche das Ding halt, um jetzt selbst Kurbelwellen zu vermessen. Dazu braucht's eine stabile Unterlage, die wegen Magnetstativen eben aus Stahl sein sollte.

  • Like 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb campari:

Moin, hat eventuell jemand noch eine gute Piaggio Felge zu veräußern?

 

Was heisst denn "gut"? Ohne Gebrauchsspuren wird das eng, aber wenn dich sowas nicht stört, kannst du gerne mal meine Felgenkisten durchstöbern ... 

Geschrieben

Gut würde heißen original, einigermassen gerade und mit heilen Stehbolzen, Lackzustand ist völlig egal...

 

Wie sind denn die Öffnungszeiten bei deiner Felgenkiste?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin! Gibts hier irgend einen Trick? AFP-Bremszangenaufnahme ist sauber ausdistanziert, D-Scheibe und Sicherungsring passt innen. Obere Schraube zum Stoßdämpfer passt. Nur unten eben nicht. Ruckeln hilft nix. Bevor der Kack-Sicherungsring drauf war ging’s. Vermutlich, weil mehr Spiel drin war. Nun noch mal Ring runter, Aufnahme etwas vorgezogen auf der Achse - passt. Aber nun der Sicherungsring nicht mehr. Das ist alles auf Spannung.
 

Edit: habe das Lenkrohr nun noch mal ausgebaut. Dämpfer raus. Aufnahme auf die Achse, Ring drauf, mit Dämpfer verbunden, hochgeklappt - 15 mm Versatz zu den Löchern der Dämpferaufnahme nun. Siehe zweites Bild. WTF ?!
 

Tipp? 😤

IMG_0037.jpeg

IMG_0039.jpeg

Bearbeitet von ScootFox
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Töppi:

Moin!

@ScootFox Da gibbet doch, ebenfalls von AF Parts, die obere Dämpferaufnahme. Die gleicht den Versatz leicht aus (10mm oder so).

Alter Vatter. Danke! Ich werde mir das gleich mal anschauen. Dann wird’s ja doch noch was mit der Zulassung im Septembär 🤓🤘🏽

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin gespannt, was beim Hersteller dann raus kommt.   Was die Folgeschäden betrifft (meins ist der von @VbTuning anfangs geschilderte Fall), zu der KuWe noch die Zylindergarnitur hin und der Österreich-Trip war am zweiten Tag leider (für mich) vorbei. Im Nachhinein wurd mir erst bewusst, was ich fürn ein Glück hatte, das es in ner Ortschaft passiert ist.
    • Update:  Ballontest negativ, hab daraufhin mal die Schwimmerkammer aufgemacht den Filter und den Schwimmerteil gereinigt, genauso die Schwimmerkammer gereinigt dann  die anderen Düsensetups getestet, Fazit bisher:  Hat wohl am Gaser gelegen da nicht mehr vorgekommen auch auf selber Bedüsung. Ich hab aber auch nicht die Passende düse da, 102 zu mager und108 zu fett. Ich brauche vermutlich 105.  Morgen kommt nochmal eine 20km Vollgasfahrt da seh ich ob Standgas "einstellen" und Vergaser reinigen tatsächlich das Problem behoben hat.  ND stimmt auch nicht ganz, Leerlauf einstellen scheint sehr schwer.  
    • Naja, bei meinen Zykinder mit dem Schaden waren beide Kolbenringe rundum ca. 1,1mm abeschliffen, nicht nur an den Überströmern, oder so. Bis eben ein Kolbenring mal eingehakt hat. Warum die Kolbenringe so verschlissen waren? Da hat der Abrieb vom Pleuel und der einen Wange wohl dazu beigetragen. Wie schon @VbTuning geschrieben, bis zu dem Schaden lief der Motor auch normal, in Summe knapp 4.000 km.
    • Oft steht einfach die motorseitige Strebe etwas weiter "vorne", weil die Seite mehr Last vom Motor und vom Ankicken bekommt. Das reicht dann schon zum Kippeln. Musst mal von der Seite per Auge über beide Streben durchfluchten, dann siehst Du, was ich meine.   Edit: Mit dieser Ständer-/ Bodenblechverstärkung bekommst Du das Vorderrad auch wieder etwas freier.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung