Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Hatte ich mich nich schon dazu geäußert? Mh, egal. Wenn das Wetter so eintritt wie vorhergesagt bin ich dabei. Aber großartig inne Länge ziehen kann ichs nich, weil noch Nachtdienst ab 1800.

Um 1800 biste dann schon wieda zu Hause und die anderen trinken Dein Bier und Essen Dein Steak, odeer fährst die Runde eben ein wenig schneller :wacko:

Ja, genau was'n mit dem Axel und dem Maxe, Müsli steht irgendwie auf der Warteliste!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an der px für mich :wacko:

ex goof´sche

Stümmt, da war ja was :???:

Glückwunsch :wacko:

Nach dem letzten Mal wo wir uns an DER Tanke getroffen hatten bin ich mit wehendem Rauch weitergefahren :wacko: . Bis dahin noch alles tacko.

Nich nur deswegen werde ich da nich hinkommen. Wäre ein großer Umweg.

Ach stimmt, diesesmal isses ja nicht in oder nördl. von Celle, sondern in Wathlingen bei Joe am losgehen tun. Da isses für mich auch doof, Fuhrberg. :laugh:

Also werde ich über GBW, Thönse und Ehlershausen dahin fahren. Da dann Treffpunkt irgendwo veranschlagen? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wer will noch mal, wer hat noch nicht!

CELLER ABROLLERN BEIM JOE

Goof, T4, Karla, Cousine und Issolam haben zum Abrollern schon was gesagt, wie iss dat mit

Velocosa, Cosagrün, Thunderbird, Kunta, Jim, Beata, GT, Pitt, V50N69, Sogmir, Racer, Katte, und Co. Oerge Du kommst auch, gell!

unter vorbehalt waren

Spider, Müsli, Hi-Bulli,...

Ansonsten kann ich mich dem Friedlichen nur anschließen. Wetter sieht gut aus. Die Strecke geht durch den länglichen Raum. Nette Stationen und lecker Essen im Anschluss. Für alle die schon abgesagt haben: Schade, dass Ihr die Zeit nicht habt.

Sonst macht doch einfach eine Liste hier im Forum so wie sonst auch, wer kommt einfach dazuschreiben. Bitte, Danke!

Ich bin leider RAUS, es sei dem passiert noch ein Wunder :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also werde ich über GBW, Thönse und Ehlershausen dahin fahren. Da dann Treffpunkt irgendwo veranschlagen? :wacko:

Wenn ich mir das so aufa Karte ankucke kommen wa noch nich mal bis Ehlershausen, sondern vorher Burgdorf ab und da vorbei.

Aber macht doch irgendwie keinen Sinn, dass du 10km vorm Ziel irgendwo 10-30Min. auf uns wartest, oder? :wacko:

Ich bin leider RAUS, es sei dem passiert noch ein Wunder :laugh:

Wat is passiert? Vergaser kaputtoptimiert oder is die Suche in deiner Signatur nich neu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit sie im fast-Herbst schon anrollern wollen. Wollten die letztes Jahr auch schon tun. :laugh:

das anrollern hatte ich eigentlich für das erste wochenende im januar geplant gehabt, wurde dann aber überredet, es nicht zu tun.

abgesehen davon ist bei einem kumpel am ersten januar immer angrillen. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Traust Du Dich etwa nicht alleine zu uns??????? :wacko:

Hab ich doch schon, Herr _Hi. :wacko:

Aber "früher" sind wir immer in einer Gruppe zum an-/abrollern gefahren und daher

wollte ich das so beibehalten. Aber macht in diesem Streckenfall wirklich kaum Sinn.

I see it in. :sly:

Wenn ich mir das so aufa Karte ankucke kommen wa noch nich mal bis Ehlershausen, sondern vorher Burgdorf ab und da vorbei.

Aber macht doch irgendwie keinen Sinn, dass du 10km vorm Ziel irgendwo 10-30Min. auf uns wartest, oder? :laugh:

Jaja, Blauqualmi :???: Damit ich das nicht wieder sehen muss isses wohl echt besser allein dahinzufahren :wacko:

Wollen wir nicht dieses Jahr mal Ab-Grillen - wenn das erste mal ueber Nacht mehr als 20 cm Schnee gefallen sind?

Das kann nicht mehr lange dauern....

Meinste wirklich? Ich hoffe das es nicht vor November anfängt. Nen goldener Oktober ist, nach dem miesen Sommer, eigentlich Pflicht!

Und macht Boris gar kein "Rollern unterm Weihnachtsbaum" mehr? Da war es wengistens fast immer richtig kalt und einmal war ich sogar

mit der Vespa da. :wacko:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und macht Boris gar kein "Rollern unterm Weihnachtsbaum" mehr? Da war es wengistens fast immer richtig kalt und einmal war ich sogar

mit der Vespa da. :wacko:

Doch, findet jedes Jahr statt - letztes jahr ging's ich glaube Micha war sogar mitte Mopete da. Das Jahr davor mussten wir die Auto-Parkplaetze aus'm Schnee ausbuddeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, findet jedes Jahr statt - letztes jahr ging's ich glaube Micha war sogar mitte Mopete da. Das Jahr davor mussten wir die Auto-Parkplaetze aus'm Schnee ausbuddeln.

Nee. Das ist schon länger her. Letztes Jahr war Twingo-Tach mit BP05 und Maxe.

kann mir mal wer sagen, ob normal dass beim 200er motor die strebe, die durch die silentbloecke der schwinge geht zweigeteilt ist? ich hab quasi ne halbe von links und ne halbe von rechts kommend. kenn ich von den kleinen motoren so nicht.

Wenn Strebe = Rohr: ja

So, Fhaierahmp!

Bearbeitet von t4.
Fhaierahmp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

noch mal für Kurzentschlossene, bevor alle Sitzplätze weg sind:

Abrollern ist am Samstag, 24.09.11 ab 11:00 Uhr

Gestern hat sich der VC Hannover mit ein paar Leuten angekündigt! Und schönes Wetter lockt sicherlich noch ein paar mehr Zaungäste.

Bearbeitet von joe_hi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin.

Doch, findet jedes Jahr statt - letztes jahr ging's ich glaube Micha war sogar mitte Mopete da. Das Jahr davor mussten wir die Auto-Parkplaetze aus'm Schnee ausbuddeln.

Na jut, dann muss ich mal sehen ob ich es dieses Jahr mal wieder Schaffe. :wacko:

Hab noch bilder aufm Rechner von 2006 oder so, lang ist´s her... :wacko:

So, Fhaierahmp!

Micha hast du noch nen Kupplungszug (für die Cosa) liegen?

Wie vermutet (auch von Friedemann), war der Alte kurz vor Abriss und

tat dies dann auch als ich nachspannen wollte.

Tja und da gugge ich in meinen Bowdenzugkasten und merke das da ziemliche Ebbe ist.

Alles verbraten :wacko: Damit ich Samstag Celle mit der Reisecosa antouren kann, müsste ich vorher noch nen

KuZug haben. Wäre feini wenn ich mir den (heute mitm Radl oder morgen) nach (deinem, wann?)

Feierabend abholen könnte. :laugh:

Gestern hat sich der VC Hannover mit ein paar Leuten angekündigt! Und schönes Wetter lockt sicherlich noch ein paar mehr Zaungäste.

Da schon angemeldet will ich hinterm Zaun stehen, besser sitzen :wacko:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt schade, dass eine leider Gottes zur LU vergewaltigte ACMA als "Vorbild" gelten soll..... 
    • Servus, nachdem ich eigentlich dachte, ich hab meine Elektrik endlich im Griff, hat mich der Bock am letzten WE was anderes gelehrt.... Auf Tour kam es zunächst dazu, dass der Blinker nicht mehr wollte. Dann kam dazu, dass die LED Birnen, welche ich als Rückfahrlicht und Bremlicht verbaut habe (Osram, laufen im DC Kreis, den ich so umgestrickt habe) eine wirklich beeindruckende mobile Disco hergegeben haben. Die Birnen haben ein formidables Stroposkop abgegeben, je höher die Drehzahl war, umso intensiver wurde das Stroboskop, allerdings eher heller, die Frequenz wurde erstaunlicherweise nicht schneller sondern langsamer.   Hupe ging nicht.   AC Kreis, auf dem bei mir eigentlich nur der Scheinwerfer vorne läuft, funktioniert einwandfrei. Ich habe gestern dann mal die neuralgischen Stellen gecheckt, ob ein Masseschluß oder loses Kabel vorhanden ist - nichts gefunden. Dann hab ich die Batterispannung gemessen - die war noch bei knapp 9V.   Das wiederum ist komisch....ich hatte in den letzten Monaten immer eine Ladespannung von +/- 14,1 V ab mittlerer Drehzahl (kann das ganz gut kontrollieren, da ich im Gepäckfahr so ein USB Ladesteckerverbaut habe, der auch die anliegenden Volt anzeigt. Als ich am WE losgefahren bin, waren das ohne dass der Motor lief 12,8V.    Mach ich jetzt den Motor an, dann springt die Voltanzeige an dem Teil wild hin und her 7,8 / 9,4 / 8,2 / 6,4 / 9,7 usw. wechselt wirklich in Bruchteilen einer Sekunde. Auch bei laufendem Motor geht weder Blinker noch Hupe. Hab die Batterie jetzt ausgebaut und die hängt seit knapp 2 Stunden am Lagegerät. Das macht spannenderweise das selbe und springt bei laden auch konstant zwischen 9,X und 15.X wild hin und her. Nach zwei Stunden hat die Batterie noch nicht wirklich eine höhere Voltzahl... Die Batterie ist letztes Jahr im September nagelneu reingekommen. Bosch Gel Batterie. 12V 9AH. Was kann das sein? Regler im Eimer?  Blinkerrelais im Eimer? ZGP im Eimer? Danke für Eure Tips...kann das natürlich auch alles bestellen und try and error, aber vielleicht hat da jemand "sachdienliche Hinweise"...Elektrik und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr... Merci & Grüße    
    • 75er mit shb 16/10 und (wie zuerst angenommen) Falschluftproblem... war dann doch Spritmangel        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information