Jump to content

Kaufberatung PX200


Recommended Posts

7 hours ago, knipskistensammler said:

PX200 bis Bj. 1995, O-Lack (es gibt sie noch, die schönen Original-PX aus langjährigem Vorbesitz). Preislich würde ich zwischen 3'800 - 4'500 rechnen.

Gibt's einen besonderen Grund für die Einschränkung bis 1995?

Bis 1998 (Einführung Scheibenbremse) sollten die PX mehr oder weniger ähnlich sein.

 

Was sagt ihr denn zu dieser hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-p-200-e-px-200/2178341333-305-18773

 

Nur hypothetisch, weil viel zu weit weg. :-(

Die kleinen Leisten beim Ständer sind nicht original, oder?
Decken die vielleicht Rost ab?

 

 

 

Und noch was: Keine PX aber... :inlove:

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/vespa-motovespa-125-primavera-orginal-lack-und-zustand-600432883

Wenn die bloß einen dickeren Hintern hätte. :laugh:

 

 

Edited by DirtyHarry
Link to comment
Share on other sites

Die „Leisten“ an den Schraublöchern bei der PX sind vermutlich Verstärkungen. Zu weit weg gibt es kaum, wenn man etwas gerne haben möchte, dafür gibts Speditionen. Vor Corona hat so ein Rollertransport um und bei 150 Euro gekostet innerhalb Deutschlands. Ansonsten sieht die PX eben so aus, wie so eine Kiste mit 54000 km eben aussieht. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

Was sagt ihr denn zu dieser hier:

 

Nur hypothetisch, weil viel zu weit weg.


Sinnbildlich ist auf Bild 2 Schrödingers Katze zu sehen: erst nach Begutachtung wird der Zustand offensichtlich (siehe auch Patina/Überpinselung der Falzen/Nieten) …

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

6 minutes ago, klausio said:


Sinnbildlich ist auf Bild 2 Schrödingers Katze zu sehen: erst nach Begutachtung wird der Zustand offensichtlich (siehe auch Patina/Überpinselung der Falzen/Nieten) …

Wie muss ich mir das dann vorstellen... die Mühle läuft zwar, aber der Rahmen ist vielleicht tot?
Oh wei. :-D

Link to comment
Share on other sites

Würde man da versuchen, die überpinselten Stellen wieder freizulegen und zu konservieren oder wie ginge der Fachmann hier vor? Die Laufleistung ist natürlich schon ordentlich, aber Züge, Bremsen, etc. würde ich ja sowieso machen. Und wenn der Malossi erst 5000 km hat, umso besser.

14 Jahre im letzten Besitz kling auch gut.

 

Spedition würde wohl so um die 300 Euro kosten.
Und wenn's dann die tote Katze ist... :wacko:

 

 

Edit: Die hier ist ja mal Zucker:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-lusso-gs-aus-1-hand-im-sammlerzustand/2217220686-305-5850

 

Da brauchts halt auch die Geldbörse dafür.

Und wieso sind die immer alle in diesem weinrot. Brrrrr.

Edited by DirtyHarry
Link to comment
Share on other sites

6 minutes ago, klausio said:

auf Bild 12 einen Riss im Rahmen sieht, ob das Beinschild gespachtelt ist (Bild 8) usw.. 

Oha, jetzt seh ich die Stelle auch, tatsächlich. Könnte sein.

Danke für solche Hinweise, das ist schon wertvoll für mich. So lern ich dazu, auf welche Stellen aufzupassen ist.

 

Ich denke wenn dann würde ich sowieso mit dem Schrauber meines Vertrauens vor Ort begutachten und probefahren. Per Versand... das ist mir zu heiß (weil zu wenig Ahnung und zu wenig Reparaturkompetenz).

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat scooterlenni folgendes von sich gegeben:

Die „Leisten“ an den Schraublöchern bei der PX sind vermutlich Verstärkungen. Zu weit weg gibt es kaum, wenn man etwas gerne haben möchte, dafür gibts Speditionen. Vor Corona hat so ein Rollertransport um und bei 150 Euro gekostet innerhalb Deutschlands. Ansonsten sieht die PX eben so aus, wie so eine Kiste mit 54000 km eben aussieht. 

 

Hab den Hobel schon ein paarmal live gesehen. Da ist an der Karosse nix verbastelt.

Der Besitzer hat letzten Monat übrigens (wieder einmal) die Fungames in Celle gewonnen. Bollo ist jetzt wohl zur anderen italienischen Schaltrollermarke gewechselt; deswegen soll die hier weg. Hatte ich gehört ...

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Hab den Hobel schon ein paarmal live gesehen. Da ist an der Karosse nix verbastelt.

Der Besitzer hat letzten Monat übrigens (wieder einmal) die Fungames in Celle gewonnen. Bollo ist jetzt wohl zur anderen italienischen Schaltrollermarke gewechselt; deswegen soll die hier weg. Hatte ich gehört ...

Wusste ich gar nicht, dass das Bollos Möff ist. Dann würde ich mir da noch weniger Gedanken machen. 👍

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

 

Edit: Die hier ist ja mal Zucker:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-lusso-gs-aus-1-hand-im-sammlerzustand/2217220686-305-5850

 

Da brauchts halt auch die Geldbörse dafür.

Und wieso sind die immer alle in diesem weinrot. Brrrrr.

 

So etwas findet man auch in anderen Farben. Das Rot finde ich aber gar nicht so schlecht. In ähnlichem Zustand habe ich eine metallicblaue für 4'500 vor ca. einem Jahr verkauft. 
Aber vom Gefühl machst Du mit der roten nichts falsch, wenn Du einfach eine saubere 200er zum fahren suchst. 

Link to comment
Share on other sites

10 hours ago, t4. said:

 

Hab den Hobel schon ein paarmal live gesehen. Da ist an der Karosse nix verbastelt.

Der Besitzer hat letzten Monat übrigens (wieder einmal) die Fungames in Celle gewonnen. Bollo ist jetzt wohl zur anderen italienischen Schaltrollermarke gewechselt; deswegen soll die hier weg. Hatte ich gehört ...

Der Herr Bollo ist hier also bekannt und vertrauenswürdig?
Wenn an der weißen bekanntermaßen gekonnt geschraubt wurde wäre das vielleicht schon was.

Ich würde vermutlich versuchen die Farbkleckser abzuschleifen und zu schauen, dass ich in Richtung "O-Lack-Patina" komme, wie oben hier ja schon gezeigt. Das könnte gehen?

 

1 hour ago, knipskistensammler said:

 

So etwas findet man auch in anderen Farben. Das Rot finde ich aber gar nicht so schlecht. In ähnlichem Zustand habe ich eine metallicblaue für 4'500 vor ca. einem Jahr verkauft. 
Aber vom Gefühl machst Du mit der roten nichts falsch, wenn Du einfach eine saubere 200er zum fahren suchst. 

Deine blaue für 4.500... würd ich sofort nehmen. Sind da die Preise in einem Jahr so gestiegen oder ist das bei der roten nur ein Versuch?

Die rote übrigens... würd ich nicht mal fahren, wenn mich dafür jemand bezahlt. Am Ende sieht mich da noch jemand! :laugh: :cheers:

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat scooterlenni folgendes von sich gegeben:

Ruf den Bollo doch einfach mal an und quatsche mit ihm. Seine Nummer steht im Inserat. 👍

Wäre auch meine Vorgehensweise. Bekommt man meist schon einen guten Eindruck, wie die Verkäufer ticken (Offenheit/Ehrlichkeit/Rumdrucksen etc.). Dazu gezielt Fragen stellen und evtl. weitere Detailfotos schicken lassen, dann kann das schon passen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat DirtyHarry folgendes von sich gegeben:

Der Herr Bollo ist hier also bekannt und vertrauenswürdig?
Wenn an der weißen bekanntermaßen gekonnt geschraubt wurde wäre das vielleicht schon was.

Ich würde vermutlich versuchen die Farbkleckser abzuschleifen und zu schauen, dass ich in Richtung "O-Lack-Patina" komme, wie oben hier ja schon gezeigt. Das könnte gehen?

 

 

 

ich kenne den Roller und Bollo schon sehr lange und kann dir versichern, dass das Teil technisch und von der substanz gut beisammen ist, da musst du keine bedenken haben und man weiß, was man bekommt. 

und wenn du ihm einen  gefallen tun willst nimm ne flasche steuerrad mit wenn du hinfährst

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Meine Blaue die ich dir angeboten habe steht 20km von Passau entfernt! Mit Ö Papieren in nahezu perfekten Olack! Weis nicht an was es scheitert? Sagte ja nicht das der Preis nicht verhandelbar wäre. Einziges Manko Innenverschluss. Ansonsten Originalzustand. 

Edited by Rainer-84
Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten hat Rainer-84 folgendes von sich gegeben:

Meine Blaue die ich dir angeboten habe steht 20km von Passau entfernt! Mit Ö Papieren in nahezu perfekten Olack! Weis nicht an was es scheitert? Sagte ja nicht das der Preis nicht verhandelbar wäre. Einziges Manko Innenverschluss. Ansonsten Originalzustand. 

Moin Rainer, ich kann Dir genau sagen, woran es liegt: dirtyhairy postet einen link nach dem anderen, lässt sich alles haarklein erklären, zweifelt dann die fachkundigen Aussagen der GSF Gemeinde an und wird am Tagesende einen Automatik Roller mit 2 Jahren Garantie beim ortsansässigen Händler kaufen. Hat also nichts mit Dir zu tun :)

Edited by wiluschi
  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Rainer-84 said:

Meine Blaue die ich dir angeboten habe steht 20km von Passau entfernt! Mit Ö Papieren in nahezu perfekten Olack! Weis nicht an was es scheitert? Sagte ja nicht das der Preis nicht verhandelbar wäre. Einziges Manko Innenverschluss. Ansonsten Originalzustand. 

 

Da haben wir aneinander vorbeigeredet! :blink:

Ich dachte der Preis wär absolut fix, weil du ja eigentlich gar nicht wirklich verkaufen willst.

 

Ich lass von mir hören!

Link to comment
Share on other sites

22 minutes ago, wiluschi said:

Moin Rainer, ich kann Dir genau sagen, woran es liegt: dirtyhairy postet einen link nach dem anderen, lässt sich alles haarklein erklären, zweifelt dann die fachkundigen Aussagen der GSF Gemeinde an und wird am Tagesende einen Automatik Roller mit 2 Jahren Garantie beim ortsansässigen Händler kaufen. Hat also nichts mit Dir zu tun :)

 

Eigentlich denke ich dass die Beiträge hier schön zeigen, dass ich vom "Wow-bling-super-Restaurations-Weißwandreifen-Hipsterroller" durch eure Aussagen langsam aber doch auf das hingeführt werde, was bei einer älteren Vespa wirklich wichtig ist. Ein bissl brauch ich halt noch.

 

Und gegen "Dirty Hairy" verweigere ich mich ganz vehement.

Ich trage Glatze.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Rainer-84 folgendes von sich gegeben:

Meine Blaue die ich dir angeboten habe steht 20km von Passau entfernt! Mit Ö Papieren in nahezu perfekten Olack! Weis nicht an was es scheitert? Sagte ja nicht das der Preis nicht verhandelbar wäre. Einziges Manko Innenverschluss. Ansonsten Originalzustand. 

Innenverschluss nachgerüstet? 
Was soll die denn kosten?

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

...  Diese Übergangsmodelle gibt es als 80er sehr häufig. Habe ich auch eine und finde das eher praktisch...

 

Nicht nur bei 80ern. Mit deutscher EZ zugegebenermaßen eher selten, aber die Blaue da dürfte auf Grund des Lichthupentasters eine österreichische Ausführung sein.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK