Jump to content

Recommended Posts

vor 16 Minuten hat ss90 folgendes von sich gegeben:

nein, da oben gibts keine spannungsrisse.

gepäckträger viell. überladen?

Eher nicht.

Das macht andere Spuren.

 

 

vor 3 Minuten hat belle.schaefer folgendes von sich gegeben:

also mit Leistung reisst das oben auch ganz gern ein, vibriert halt schon wie sau

 

Richtig, vor allem ohne Alu-Kantenschutz.

 

Aber meißt ist ein Vorschaden für die

Spätfolgen verantwortlich.

Mal beim Vorbeilaufen gestolpert...

....aufs Beinschild abgestützt wärend

dem Fallen.

Dieses nach hinten geknickt.

Beim richten erstmal den Kantenschutz entfernt.

Dann zurückgebogen....und seitdem,

ohne Kantenschutz, eine Sollbruchstelle. Wenn mann sich nicht

drum kümmert, siehts halt so aus.

 

Durch aufarbeiten des Lackes wird ein

Großteil des Rostes weggehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat special134 folgendes von sich gegeben:

jetzt steht sie schon bei 7500€ mal gespannt 😃

 

 

vor einer Stunde hat special134 folgendes von sich gegeben:

jetzt steht sie schon bei 7500€ mal gespannt 😃

 

 

gibt es dazu einen link?

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Steht doch in dem Link: 9923 Euro und 8 Cent 🤪 Meiner Meinung nach ja zu viel, für eine Primavera 😉

aber die ist doch grün - und selten - und O-Lack - und ne tolle Wertanlage - und Hip - und überhaupt voll das rare Sammlerstück... 

  • Haha 6
Link to comment
Share on other sites

Wenn jemand bereit ist es zu zahlen, finde ich das schon ok. Ich gönne es jeden und seltene Stücke haben halt ihren Preis.

Egal ob man es selber zahlen würde oder nicht. Lieber einmal mehr gezahlt als vielleicht nie wieder eine zu bekommen.
Und bei 266 Geboten und sicher deutlich mehr Beobachtern, war das Interesse ja auch nicht wirklich klein.

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat belle.schaefer folgendes von sich gegeben:

auser Hip würde ich sagen ISSO :thumbsup:

Also "Wertanlage" würde ich vielleicht auch noch rausnehmen. Ich meine Wertanlage?! Also Wertanlage???

 

Die Moppe hat fast 10 Kilo gekostet. Bis die hier ist, sich in einem ansehnlichen Zustand befindet und deutsche Papiere hat, sind insgesamt 12-13k draufgegangen. Was soll so ein Eimer denn in - sagen wir mal - 10 Jahren wert sein, damit da ein nennenswertes Plus, oder zumindest kein Minus bleibt? 😂

 

Ich kann ja gerade noch nachvollziehen, dass sich jemand in die Kiste verliebt hat, und sie unbedingt haben will, koste es, was es wolle. Aber Geld verdienen tut man damit garantiert nicht. 

  • Thanks 5
Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Was soll so ein Eimer denn in - sagen wir mal - 10 Jahren wert sein, damit da ein nennenswertes Plus, oder zumindest kein Minus bleibt?

 

würd sagen Kaufpreis + Investitionen.😉

im BlaBla gibts dazu ein Topic

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 3 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich suche 2-3 Ulma Radkappen für 8 Zoll Reifen,komplett mit Halterung und ggf. mit Spinner.      
    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.