Jump to content

SIP Tuning Kit PX80


Benny160193

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

Ich stehe kurz davor eine PX80 Lusso BJ 1988 zu kaufen. Da ich nur im Besitz der Führerscheinerweiterung B196 bin stellt sich für mich aktuell die Frage wie ich das beste aus der Vespa rausholen kann.

ich möchte gerne alles eintragen lassen und somit 100% legal fahren. Bei der Recherche bin ich natürlich auf die Bekannten SIP Tuningkits 125ccm mit Teilegutachten gestoßen. 
 

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich lieber für 515€ das mittlere Kit ohne Auspuff kaufen soll oder für 955€ das große mit dem SIP Performance Rennauspuff den ich dann auch eintragen lassen würde. Hat jemand Erfahrungen damit und kann was über die Leistung der Kombination sagen und vorallem wie der Auspuff klingt im Vergleich zu einer Polini Box oder SIP Road 2.0/3.0? 
Das alternative Kit für 515€ Ist ohne Auspuff. Also müsste ich mir Gedanken machen welchen Auspuff ich dann besorge. Dann stehe ich aber vor dem Problem den Auspuff nicht eintragen lassen zu können, oder? 
Da dann die Gültigkeit der Gutachten theoretisch erlischt da die Kombination ja geändert wird?

 

Bin froh über jede Info! Gerne auch mal eine Art Leistungsdiagramm oder ähnlich. Habe leider änder die SuFu nichts gefunden..danke im Voraus.

 

Liebe Grüße Benny 

Link to comment
Share on other sites

Also der originale Auspuff der aktuell dran ist ähnelt einer italienischen Hartwurst. Komplett durchgerostet. Ich befürchte ich müsste dann also einen neuen Originalen kaufen…klar wäre das günstiger aber wie gesagt, ich würde gerne das optimale rausholen. Wenn der andere Auspuff beim großen Kit deutlich besser wäre und entsprechend mehr Leistung rausholen kann dann wäre das für mich die 350€ mehr wert im Vergleich zum mittleren Kit + ca 100€ für den Ori Auspuff.

Edited by Benny160193
Link to comment
Share on other sites

Habe das kleine SIP-Kit in einer PX80 verbaut, zusammen mit einer Polinibox als "Originalauspuffersatz". Läuft nach GPS 100 km/h und damit etwas flotter als eine 100% originale 150er mit Katgedöhns. 
 

Edit: Primär ist mit original PX200 Kupplung & Ritzel verlängert ... 

Edited by xsivelife
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mal das große Kit verbaut mit SIP Performance und 24er Vergaser. Eher der Optik wegen als das es was taugt. Fährt so 105. Auspuff ist deutlich leiser als ein standard SIP Performance.

 

Meiner Meinung nach taugt der Zylinder aber nicht für nen RAP. Das kleine Kit mit dem BGM BBT oder Polini reicht aus. 

Link to comment
Share on other sites

 

vor 16 Minuten hat witt25 folgendes von sich gegeben:

Also wenn der Roller die Erstzulassung  vor 1989 hat, sollte auch das Eintragen einer Box beim TÜV möglich sein. 

Wenn man einen TÜV findet der einen die BOX einträgt braucht man sich nicht das Legal Kit kaufen, dann kann man auch das KIT vom sck nehmen.

Link to comment
Share on other sites

Ja, wäre dann eine Einzelabnahme. Würde ich bevorzugen dann bis du in der Auswahl der Komponenten nicht gebunden.  Dann könnte man auch das SCK Kitt nehmen (siehe oben) , wobei ich das vom SIP auch nicht schlecht finde. Die bietet das glaube auch ohne das Gutachten an.

Bezüglich Abnahme einfach mal beim TÜV vorsprechen, man kann da auch durchaus Entspannte Prüfer finden. Besonders wenn es um Leistungen unter 11KW geht. Da gab es glaube sogar mal eine Freigabe von Piaggio bis 11KW (VORSICHT; GEFÄHRLICHSES HALBWISSEN)

 

Link to comment
Share on other sites

Bevor das noch weiter ins Spekulative ausufert: Einfach mal einen anderen Zylinder beim TÜV eintragen lassen ist Wunschdenken; in der Realität sind inzwischen (rechts-) belastbare Fakten in Gutachtenform gefordet: Von Abgasverhalten, Lautstärke, Leistung bis Fahrdynamik ist ein breites Feld zu bedienen, und genau hier liegt der Vorteil eines Kits mit Gutachten.

Dagegen sind Formulierungen wie "kann per Einzelabnahme eingetragen werden" keine Garantien und mit Vorsicht zu sehen.

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Garantie ist das natürlich keine. Darum hab ich ja geschrieben mal beim TÜV vorsprechen. Aber Abgasverhalten brauchts vor 89 halt nicht darum mein Frage nach der EZ. Nach 89 kann man sich die Mühe sparen. Ein Leistungsgutachten muss man natürlich schon haben. Und der Rest liegt im Ermessen des Prüfers. 

Aber möglich ist das mit der Einzelabnahme durchaus, wäre ja jetzt nicht das erste mal das das so gemacht wird.

Also als "Wunschdenken" würde ich das nicht abtun.

Und wir reden hier ja von 125ccm und max. 11kw.

Link to comment
Share on other sites

19 minutes ago, witt25 said:

Garantie ist das natürlich keine. Darum hab ich ja geschrieben mal beim TÜV vorsprechen. Aber Abgasverhalten brauchts vor 89 halt nicht darum mein Frage nach der EZ. Nach 89 kann man sich die Mühe sparen. Ein Leistungsgutachten muss man natürlich schon haben. Und der Rest liegt im Ermessen des Prüfers. 

Aber möglich ist das mit der Einzelabnahme durchaus, wäre ja jetzt nicht das erste mal das das so gemacht wird.

Also als "Wunschdenken" würde ich das nicht abtun.

Und wir reden hier ja von 125ccm und max. 11kw.

 

Abgasverhalten stimmt so auch nicht. Je nach Baumuster hat Piaggio auch schon vor 1989 die ECE40 zum Abgasverhalten beim KBA angemeldet. Wenn der Prüfer das für dein Modell in der Datenbank nachprüft ist auch Schluss mit Eintragung ohne Abgasgutachten.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab das SIP Road Legal mit Original-Auspuff verbaut. Zieht einem jetzt nicht die Wurst vom Brot, muss allerdings im Frühjahr nochmal ein bisschen nachjustieren. Ist auch noch nicht zu 100% eingefahren, daher alles in Ruhe.

Fährt aber definitiv nicht mehr als 80 km/h! Also wie man nur mit nem anderen Auspuff auf 100 km/h kommen will, kann ich mir kaum vorstellen… ich will jetzt erstmal den Vergaser ovalisieren und dann gucken, ob ein paar km/h rauszuholen sind und dann die Bedüsung nochmal neu abstimmen. Vielleicht auch eine Option für dich? 
Wie gesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Auspuff (und ggf. ein etwas größerer Vergaser) wirklich so viel mehr rausholen können als ein paar km/h, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren…

 

liebe Grüße 

Link to comment
Share on other sites

Gerade ein 2takter reagiert extrem auf den richtigen /falschen Auspuff. Der Originale ist halt nur ein Schalldämpfer und unterstützt die Ladungswechsel mal so gar nicht. 

Aber jetzt ist mein Interesse geweckt, ich werde im Sommer mal spaßeshalber einen originalen Auspuff an meinen 232er MHR stecken und schauen, was passiert:-D

Link to comment
Share on other sites

 

Schon mal über einen anderen Motor nachgedacht? Diese SIP-Kits mit Gutachten sind so dermaßen teuer, und von der Leistung her ja jetzt auch nicht unbedingt der Hit, da könnte man ja auch etwas Originales in Betracht ziehen. Wenn man Geduld hat und das Budget jetzt nicht der entscheidende Faktor ist, wäre vor allem der T5-Motor eine ganz coole Option. 

Link to comment
Share on other sites

Moin, hab ich drüber nachgedacht ja. Allerdings braucht man dafür Zeit und Geduld was gutes zu finden.

Ich werde jetzt erstmal das kleinste SIP Kit also nur Zylinder verbauen und dazu ne Polini Box. Bin dann bei knappen 450€..das ist erstmal okay. Dann mal weiterschauen, evtl direkt noch n 22er Ritzel.
 

Danke für alle Tipps und Antworten. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK