Jump to content

SIP Tuning Kit PX80


Benny160193

Recommended Posts

ok, dann ist der sip Kit ( hab ich mir nicht angesehen )  völlig annders zum sck Kit - das it ein uralt bauern Zyli nur leicht abgeändert... der kann kwasi nix.

dann kann ich ev nachvollziehn, warum champ schreibt, 23 geht...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 14 Stunden hat Tobi_S1904 folgendes von sich gegeben:

Habe heute eine Testfahrt gemacht. Wundert mich etwas, denn laut Tacho war ich Reader mal um die 80?! Kann das sein, dass der so falsch geht?

 

Setup: 125er Sip Kit, Kupplung 22Z, 20er SI Vergaser, Rest sonst auch Original, nichts am Vergaser o.ä. gemacht...

C34B46F8-5080-4C8D-9918-75C1394B59F5.png

Dein Tacho Wert wundert mich nicht, aber die 101km/h in deine App wundern mich extrem. Wenn der Zylinder die Performance mit einem 22er Ritzel bringen würde, wäre der Zylinder von SIP ein Bestseller. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 101 km/h stimmen. 

 

@ 2Manni

Du hattest doch schon öfter Drehzahlangaben gepostet. Wo lägen wir bei 101 km/h 22er Ritzel mit original 80er Getriebe?

 

 

Edited by calmato60
Link to comment
Share on other sites

vor 43 Minuten hat calmato60 folgendes von sich gegeben:

Dein Tacho Wert wundert mich nicht, aber die 101km/h in deine App wundern mich extrem. Wenn der Zylinder die Performance mit einem 22er Ritzel bringen würde, wäre der Zylinder von SIP ein Bestseller. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 101 km/h stimmen. 

 

@ 2Manni

Du hattest doch schon öfter Drehzahlangaben gepostet. Wo lägen wir bei 101 km/h 22er Ritzel mit original 80er Getriebe?

 

 


Das dürften knapp über 8000U/m sein bei echten 100kmh mit 22er Ritzel

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten hat calmato60 folgendes von sich gegeben:

Wo lägen wir bei 101 km/h 22er Ritzel mit original 80er Getriebe?

Moin, ja habe den Spaß, Getriebe zu berechnen schon vor ... Jahren angefangen.

 

Das wären stolze 8000 U/min!  -  Sehe ich nicht das der das im 4. Gang packt.

@Tobi_1982 sonst suche dir doch eine Strecke und fahre die hin/zurück, bei welcher Geschwindigkeit wäre dann interessant.

 

(Ein 139 Malossi mit Z20 ist bei 8000/92kmh dabei. )

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Tobi_S1904 folgendes von sich gegeben:

da muss das GPS gespinnt haben..

Deswegen verwende ich 2 Apps parallel, das sind untereinander und auch zum mobilen KFZ-Navi bis zu 3% Unterschied bei 100 km/h, auch auf dem selben Gerät.

Dazu ein induktiver Drehzahlmesser aus der Bucht für ca. 10€ - klappt bestens.

Edited by makro
DZM
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Guten Abend zusammen, 

 

Habe mittlerweile das Kit verbaut. Also 24er Vergaser + 125er Zylinder. Alles schön eintragen lassen, dann die Polini Box drauf und den Vergaser angepasst. Hab eine 125er HD drin. 
Habe am Sonntag mal eine größere Runde gedreht. Alles gut soweit, aber mehr als 80 km/h sind irgendwie nicht drin.. 

 

Hat jemand ne Idee?

 

beste Grüße 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Also 125er HD fahre ich nicht einmal auf dem BGM187, da reicht mir mit SI24 die 122er. Ich denke du bist viel zu fett und verschenkst da Leistung. 

 

 

122 hatte sogar mit Polin Box beim orig 200'er gereicht. (Wobei nur der Durchzug besser war, top Speed war gleich) 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Also 125er HD fahre ich nicht einmal auf dem BGM187, da reicht mir mit SI24 die 122er. Ich denke du bist viel zu fett und verschenkst da Leistung. 

 

 

Hängt sicher von der Ausbaustufe ab, aber 122 Finde ich schon arg klein, ich fahre z.b. auf dem bgm mit Si25er und PD S Box sicher nie unter 130. Im Winter lag ich zuletzt bei 142 (SIP). abgestimmt mit AFR.

 

Aber im Endeffekt hängt es auch vom Düsenhersteller ab. Die Spaco (SCL) sind teilweise bis zu 10 Nummern anders als z. b. SIP.

Drum sagt die Düsen Nummer ohne Herstellerangabe nur sehr wenig aus!

 

@Benny160193

Hast mal die Zündung ordentlich kontrolliert?

Drucktest gemacht? (falschluft!)

Mal hochgedüst bis er stottert?

Der Polini soll ja obenraus eher nicht so weit drehen. liegts evtl daran? Hast du noch das 21er Ritzel drin?

Wenn du untenraus genügend Bums hast probiert mal ne 22 er

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

 

@Benny160193

Hast mal die Zündung ordentlich kontrolliert?

Drucktest gemacht? (falschluft!)

Mal hochgedüst bis er stottert?

Der Polini soll ja obenraus eher nicht so weit drehen. liegts evtl daran? Hast du noch das 21er Ritzel drin?

Wenn du untenraus genügend Bums hast probiert mal ne 22 er

 


 

Zündung passt, Falschluft passt, hochgedüsg bis er stottert nein. Hatte ne 128 HD drin (SIP), da hat er geviertaktet. Bin dann von 125 auf 122 runter, auch SIP Düsen. Also 122 ist drin, nicht 125, war ein Fehler. 
 

ja Ritzel ist alles noch original. Wollte ich aber mal bei Gelegenheit ausbauen und ein 22er einbauen. Unten raus find ich bis ca 65kmh im dritten zieht sie ganz ordentlich. Dann im vierten eher träge bis sie so bei 80 ankommt. 

Link to comment
Share on other sites

Ich würde mal nen sip Road probieren und das 22er.

Würde außerdem nen flachen Trichter empfehlen. z. b. vom abtreter. Da geht was!

Möglicherweise taugt auch der 20er Vergaser. Grösser ist nicht unbedingt besser. Kumpel fährt nen 20er auf nem Polini und ich war echt erstaunt wie gut das geht!

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Mahlzeit 

 

ein Kollege mit 125er Sip Kit und sonst original fragte mich, ob man da noch was rausholen könnte... 

Wie sind denn mittlerweile die Erfahrungen hierzu? 

Polini Box würe ich sagen, 24er Si macht denke ich eher weniger Sinn, evtl. die Einlasszeiten verlängern? Oder kann der das nicht verarbeiten? 

 

:cheers:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch noch mal eine Frage zu den beiden 125ccm Zylindern von sip und sc. Sind beide von der Charakteristik her gleich ? Nur der von sip hat eine TÜV Zulassung. Oder unterscheiden die sich auch in der Anzahl der Überströmer z.b.

Ergibt sich der Mehrpreis aus der TÜV Zulassung oder ist der auch technisch besser ?

Ich wollte meine PX 80, 196B konform im Winter aufrüsten. 20er Vergaser soll bleiben. Anderer Zylinder, Polini-Box und 22 oder 23er Übersetzung. Ist so meine Vorstellung. 

Gruß Dirk 

IMG_20220515_131312475_HDR.jpg

Link to comment
Share on other sites

Zu den technischen Unterschieden kann ich nix sagen. 
Jedoch ist es natürlich so, dass ein Zylinder mit Teilegutachten teurer ist als einer ohne. So ein Gutachten kostet ja auch was. Und macht es am Ende günstiger und einfacher, was die Eintragung angeht. 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat Doug68 folgendes von sich gegeben:

Mir geht's hier nicht ausschließlich um den Preis und die Eintragung sondern eher um die Performance der beiden Zylinder.  Ist da ein krasser Unterschied oder sind die fast gleich :satisfied:

Weiter vorne in diesem Strang steht, dass der SIP Zylinder vom Layout her moderner und performanter als der SCK Zylinder ist. Zweiterer scheint eine 1:1 Kopie des "echten" 125er Zylinders zu sein. Der fährt zwar solide, aber reißt jetzt keine Bäume aus.

Also wenn du "Performance" suchst, dann SIP Zylinder.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat mofaracer folgendes von sich gegeben:

Weiter vorne in diesem Strang steht, dass der SIP Zylinder vom Layout her moderner und performanter als der SCK Zylinder ist. Zweiterer scheint eine 1:1 Kopie des "echten" 125er Zylinders zu sein. Der fährt zwar solide, aber reißt jetzt keine Bäume aus.

Also wenn du "Performance" suchst, dann SIP Zylinder.

Nope.  Sind beides die originalen 150er LML Zylinder überarbeitet, so dass mit der originalen 54er Welle 125ccm raus kommen.

SIP verwendet dabei einen umgearbeiteten Malossi Kopf :inlove:mit zentralem Brennraum. SC den 125er Piaggio Kopf, der leicht überdreht wurde, damit die Verdichtung passt.

SIP verwendet augenscheinlich einen hochwertigeren Fremdkolben mit Stahlringen:inlove:, SC augenscheinlich den Standardkolben mit fetten Guss ringen.

 

Ich würde auf jeden Fall den SIP nehmen.

Edited by Pholgix
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Servus,

 

hat jemand das Laufspiel/ Einbauspiel gemessen?

 

bei dem neuen Kit das vor mir lag beträgt es aktuell 7/100mm gemessen 90* zum Kolbenbolzen.

 

ich werde es auf 12/100mm anpassen.

 

Edith:

Kolbenring-Stoßspiel: i.O.

Kolben wie von Grand-Sport gewohnt wirkt hochwertig

im Gegensatz zum Zylinder hier waren noch Produktionsrückstände vorhanden und ein entgraten  zwingend nötig…

Edited by Vespasito
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Vespasito folgendes von sich gegeben:

 

bei dem neuen Kit das vor mir lag beträgt es aktuell 7/100mm gemessen 90* zum Kolbenbolzen.

Und wo am kolben gemessen? Ordentliche Messwerkzeuge?

 

Ich würde den ja zurückschicken wenn es nicht passt...

 

Edited by Pholgix
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

Und wo am kolben gemessen? Ordentliche Messwerkzeuge?

 

Ich würde den ja zurückschicken wenn es nicht passt...

 


Motorrad Fachwerkstatt/ Motorenbauer/

alter Hase in dem Geschäft… 

 

Fachliche Beziehung besteht schon seit Jahren.

 

Retoure wäre eine Option, natürlich, stimme ich dir zu.


Das Problem löse ich aber sehr gern. Weil entsprechende Mittel vorhanden sind.

 

Ich möchte lediglich die Nachwelt zum messen animieren und in Erfahrung bringen ob in der Vergangenheit jemand nachgemessen hat.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK