Jump to content

SIP Tuning Kit PX80


Benny160193

Recommended Posts

16 hours ago, Benny160193 said:

Das dachte ich mir auch..also ich hab nix unter 4K gefunden. Für 3.000 hätte ich gekauft wenn der Zustand passt..

 

Ich hatte n halbes Jahr ne T5 im Kleinanzeigen. Neu TÜV, Reifen Bremsen neu, YSS Dämpfer usw. Einiges dran gemacht. Motor unangetastet, aber leider auch fertig, für 2700€ verkauft. Weitestgehend O-Lack, aber wie gesagt Motorüberholung notwendig. Die Bude hat mir keiner eingerannt ;-) Ich hätte sie dir auch für 3000€ verkauft. 

Link to comment
Share on other sites

8 minutes ago, Benny160193 said:

Moin, hab ich drüber nachgedacht ja. Allerdings braucht man dafür Zeit und Geduld was gutes zu finden.

Ich werde jetzt erstmal das kleinste SIP Kit also nur Zylinder verbauen und dazu ne Polini Box. Bin dann bei knappen 450€..das ist erstmal okay. Dann mal weiterschauen, evtl direkt noch n 22er Ritzel.
 

Danke für alle Tipps und Antworten. 

 

Ritzel hab ich auch direkt auf 22 geändert. Zieht dann schon seine 100

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

 

Ich hatte n halbes Jahr ne T5 im Kleinanzeigen. Neu TÜV, Reifen Bremsen neu, YSS Dämpfer usw. Einiges dran gemacht. Motor unangetastet, aber leider auch fertig, für 2700€ verkauft. Weitestgehend O-Lack, aber wie gesagt Motorüberholung notwendig. Die Bude hat mir keiner eingerannt ;-) Ich hätte sie dir auch für 3000€ verkauft. 

Wann war das?

Link to comment
Share on other sites

Ich stehe vor dem gleichem Problem. Jetzt wo der B196 eingetragen ist soll auch was passendes her. Die SF V50 zu "frisieren" wird wohl teurer als das Teil zu verkaufen und ne LF anzuschaffen. Und die T5 ist wohl ne gute alternative :sigh:. So wie sich das hier ließt. Hab aber auch noch nicht viel gefunden.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Tobi_S1904 folgendes von sich gegeben:

Ich habe auf dem 125er Legal ein 22er Ritzel und muss dringend widersprechen, dass das Ding 100 läuft! Maximal 85 mit viel Rückenwind und Heimweh...

 

in anderen Beiträgen läuft auch jeder gesteckte 135/139 besser als eine (wird ja immer als Referenz genommen) 200'er 

 

Echte 85 ist doch gar nicht so schlecht. Ne 80'er ist mit 77km/h eingetragen und das auch nur unter vernünftigen Bedingungen. 

 

 

Edited by ard_2
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten hat Tobi_S1904 folgendes von sich gegeben:

Maximal 85

Moin, danke für die realistische Einschätzung.

- Der Wunsch nach Geschwindikeit ist ein altes Problem, was meine Kiste so löuft!

 

85 kmh entsprechen bei 80er Getriebe und Z22/68 ~ 6800 U/min. - Unter guten Bedingungen!

Daher wäre es interessant zu erfahren, wie die 100 kmh zustande gekommen sind?

Denke aber, daß das Layout die Drehzahl/Kraft nicht bringt.

 

Daher ist dein Motor im Rahmen, Verbrauch würde mich interessieren, mehr als 4 Liter?

Sonst wird die Höchstgeschwindigkeit nach CUNA-Norm ermittelt. Schöne Mogelpackung, hi.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch weit weg davon, ein Profi zu sein oder geschweige denn Ahnung zu haben. Aber da das Setup hier ziemlich genau auf mich passt, wollte ich mich einfach mal einmischen. Von daher hoffe, ich dass ihr mit diesen Praxis-Werten etwas mehr anfangen könnt :-)

 

Ich werde im Frühjahr versuchen mit Vergaser-Ovalisierung und ggf. noch einem neuen Auspuff die Kiste Stabil auf 85 ohne Rückenwind zu bekommen, ich glaub viel mehr ist dann auch einfach nicht drin...

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat calmato60 folgendes von sich gegeben:

85 nach Tacho oder GPS?

 

:-D   Ich habe eine PX die hat eine Tachoabweichung von ca 2-3km/h. Die anderen PX'n auch gerne mal 20km/h mehr als GPS bei V/max. (so wie es ein soll :whistling:)

Edited by ard_2
Link to comment
Share on other sites

Also ich habe das Kit auf einer PX80 alt für Töchterchen verbaut. 24er Vergaser, SIP Road Auspuff und ein Elestartpolrad ohne Zahnkranz, dazu ein 22er Kupplungsritzel. Alles Plug&Play verbaut ohne den Motor geöffnet zu haben.

 

Am Hinterrad liegen 8PS an, bei 5.900 U/min, Drehmoment von gut 11NM bei 4.200 U/min. Bei 85km/h liegen noch knapp 6PS an, das reicht, dass er diese Geschwindigkeit eigentlich auch immer erreicht und das auch recht zügig. Danach fällt die Leistung weiter ab, so das es von den Umständen abhängt. Unter optimalen Vorraussetzungen ereicht er max. 90km/h, dann ist Schluß.

 

Insgesamt fährt der schon sehr gut, im Vergleich zum originalen 80er ist das schon eine deutliche, massiv spürbare Verbesserrung. Verbrauch liegt auf jeden Fall deutlich unter 4 Liter / auf 100km

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

...

Meinst du, bei 125ccm ist ein Si 24 notwendig?

...

 

Notwendig nicht, aber für den in meinen Augen überschaubaren Aufpreis bekommt man den direkt mit eingetragen und man weiss ja nie, was man später vielleicht noch mal vorhat...:cool:

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

Also ich habe das Kit auf einer PX80 alt für Töchterchen verbaut. 24er Vergaser, SIP Road Auspuff und ein Elestartpolrad ohne Zahnkranz, dazu ein 22er Kupplungsritzel. Alles Plug&Play verbaut ohne den Motor geöffnet zu haben.

 

Am Hinterrad liegen 8PS an, bei 5.900 U/min, Drehmoment von gut 11NM bei 4.200 U/min. Bei 85km/h liegen noch knapp 6PS an, das reicht, dass er diese Geschwindigkeit eigentlich auch immer erreicht und das auch recht zügig. Danach fällt die Leistung weiter ab, so das es von den Umständen abhängt. Unter optimalen Vorraussetzungen ereicht er max. 90km/h, dann ist Schluß.

 

 

Klingt ja jetzt gar nicht mal so verkehrt. Was steht bei ner originalen PX125 am Rad an? 6PS?

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Klingt ja jetzt gar nicht mal so verkehrt. Was steht bei ner originalen PX125 am Rad an? 6PS?

Müsste ich Mal schauen, ob ich da was habe. Die 80er hatte vorher knapp über 4.

Die org. 200er die ich bislang auf meinem Prüfstand hatte lagen alle so um die 9 PS, selbst 12 PS Version hatte ich noch keine die über 10 PS Hinterradleistung gekommen ist

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Moin, ist doch mal eine Angabe!

Würde für mich bedeuten, das der Z23 ziehen könnte?

Meinst du, bei 125ccm ist ein Si 24 notwendig?

Danke für die Info, Grüße

 

 

glaube wird schwer, das der 125 ziger ein 23 Z ´schafft´... kommt natürlich auch auf die Betriebszustände an... Fahrergewicht, Luftwiderstand, Steigung, Höhenmeter allgemein usw...

Link to comment
Share on other sites

Org. PX80 Getriebe mit der Primärübersetzung der 200er, also 65/23, ergibt in der Gesamtübersetzung so ziemlich das selbe wie die org. 125er PX. Da ich schon sagen würde, das dieses Kit tendenziell etwas mehr Potential hat als ein org. 125er Zylinder sehe ich keinen Grund, warum das nicht laufen sollte. 

Eigentlich wäre diese Getriebe Kombination auch meine erste Wahl (preisgünstig und man hat dann auch direkt eine große Kupplung) es widerstrebte mir lediglich ein top laufenden Motor zu zerlegen.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

Müsste ich Mal schauen, ob ich da was habe. Die 80er hatte vorher knapp über 4.

Die org. 200er die ich bislang auf meinem Prüfstand hatte lagen alle so um die 9 PS, selbst 12 PS Version hatte ich noch keine die über 10 PS Hinterradleistung gekommen ist

 

Irgendwann hat hier mal jemand eine Kurve einer originalen 125er gepostet. Daher bin ich mir recht sicher, dass das ~6 PS am Rad sind.  Hätte ich dir gerne verlinkt, konnte ich aber nicht mehr finden. :???:

Aber klingt ja auch plausibel, wenn die 80er 4 und die 200er 9 PS hat. 

 

SIP-Fan werde ich in diesem Leben nicht mehr. Aber der Zylinder scheint eine tolle Möglichkeit zu sein, wenn man der "Wanderdüne" PX80 mit überschaubarem Aufwand etwas Beine machen will, und den 139er Malle aufgrund der Führerschein-Regelung nicht verbauen darf. :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Irgendwann hat hier mal jemand eine Kurve einer originalen 125er gepostet. Daher bin ich mir recht sicher, dass das ~6 PS am Rad sind.  Hätte ich dir gerne verlinkt, konnte ich aber nicht mehr finden. :???:

Aber klingt ja auch plausibel, wenn die 80er 4 und die 200er 9 PS hat.

...

 

Von einer komplett originalen 125er habe ich keine Kurve auf dem Rechner, dürfte aber so hinkommen.

 

 

vor 20 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

...

SIP-Fan werde ich in diesem Leben nicht mehr. Aber der Zylinder scheint eine tolle Möglichkeit zu sein, wenn man der "Wanderdüne" PX80 mit überschaubarem Aufwand etwas Beine machen will, und den 139er Malle aufgrund der Führerschein-Regelung nicht verbauen darf. :thumbsup:

 

Vielleicht noch zur Herkunft des Kits: Also der Zylinder kommt von Malossi (die machen ja durchaus ordentlichen Kram). Der Kolben ist von Grand-Sport, den gibt's schon lange, der ist eigentlich für den 130er Polini.

Link to comment
Share on other sites

Habe auch gerade den SIP-Kit verbaut. 

mit der SIP-Rennwelle und BGM - Kupplung 

 

Funktioniert ohne Probleme das Z23 und läuft wirklich gut.

 

Beim Abdüsen (SI20/20D HD 108) mit orig. Auspuff war ich auf Tacho 90zig mit ein wenig Luft noch nach oben.

Bin zufrieden, hat deutlich mehr Dampf als meine originale 125er !

Link to comment
Share on other sites

vor 58 Minuten hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

 

Vielleicht noch zur Herkunft des Kits: Also der Zylinder kommt von Malossi (die machen ja durchaus ordentlichen Kram). Der Kolben ist von Grand-Sport, den gibt's schon lange, der ist eigentlich für den 130er Polini.

 

Ist das ein 139er mit kleinerer Bohrung? 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Ist das ein 139er mit kleinerer Bohrung? 

War auch mein erster Gedanke, kann ich aber nicht genau sagen, da ich gerade keinen 139er Malossi zum Vergleich zur Hand hatte und den Zylinder dann auch direkt verbaut habe.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Champ folgendes von sich gegeben:

gerade keinen 139er Malossi

Moin, nach den Bildern in den Shops, hat der 125er schon recht große Überströmer verbunden mit so einer Art Malossikopf. Der Kolben ist eher klassisch. Eigentlich gute Komponenten.

Kein kleiner Malossi, aus meiner Sicht.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK